"Urlaub von der Armut"
Volkshilfe präsentierte Projekt in Lutzmannsburg

Didi Tunkel, Sunny Bunny, Werner Cerutti und Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Bgld.
2Bilder
  • Didi Tunkel, Sunny Bunny, Werner Cerutti und Verena Dunst.
  • Foto: Volkshilfe Bgld.
  • hochgeladen von Jessica Geyer

Die Volkshilfe Burgenland präsentierte gestern ihr neues Projekt „Urlaub von der Armut“ in Lutzmannsburg.

LUTZMANNSBURG. Mit der neuen Initiative sollen armutsgefährdete Familien unterstützt werden, indem ihnen nicht nur eine finanzielle Entlastung geboten wird, sondern auch ihre soziale Integration und Teilhabe gefördert werden. „Es ist ein Grundrecht jedes Menschen, am sozialen und kulturellen Leben teilzuhaben“, betonte Verena Dunst, ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland. „Durch ‚Urlaub von der Armut‘ ermöglichen wir es Familien, die sonst zurückbleiben würden, an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen und soziale Barrieren zu überwinden.“

Das neue Projekt wurde in der Sonnentherme vorgestellt. | Foto: Volkshilfe
  • Das neue Projekt wurde in der Sonnentherme vorgestellt.
  • Foto: Volkshilfe
  • hochgeladen von Jessica Geyer

Projektdetails und Angebote

„Urlaub von der Armut“ umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die den betroffenen Familien Freude und Erholung bieten und ihnen zugleich den Zugang zu kulturellen und sozialen Erlebnissen ermöglichen. Zu den Angeboten gehören:

  • Aufenthalte in der Sonnentherme Lutzmannsburg und anderen regionalen Thermen
  • Ferienwohnungen in den malerischen Weinbergen des Burgenlands
  • Kulturelle Ausflüge zu lokalen Museen und historischen Stätten
  • Besuche in der Wassererlebniswelt Moschendorf, dem Family Park und anderen kulturellen Events

„Diese Aktivitäten sind so gewählt, dass sie nicht nur Erholung bieten, sondern auch die kulturelle Bildung und das Gemeinschaftsgefühl stärken“, ergänzte Dunst.

Hintergrund und Notwendigkeit

Die Dringlichkeit dieses Projekts werde durch aktuelle Statistiken unterstrichen: „In Österreich leben etwa 18 % der Bevölkerung unter Bedingungen, die sie armuts- und ausgrenzungsgefährdet machen. Besonders betroffen sind Kinder. Im Jahr 2023 waren landesweit 325.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet – das ist jedes fünfte Kind in Österreich. Im Burgenland sind rund 50.000 Menschen armutsgefährdet, darunter 6.000 Kinder“, erklärt die Volkshilfe in einer Aussendung. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit gezielter Interventionen, um soziale Ungleichheiten zu mindern.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit Burgenland Tourismus realisiert. „Die Unterstützung durch unseren Partner ermöglicht es uns, ein breites Spektrum an Erlebnissen anzubieten, die sonst für viele Familien unerreichbar wären“, erläuterte Dunst.
Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, zeigte sich begeistert: „Ich freue mich über diese tolle Initiative der Volkshilfe Burgenland und wir als Burgenland Tourismus unterstützen, wo wir können: sei es bei der Abwicklung, bei der Buchung oder auch falls es Sonderanreisewünsche gibt. Denn es ist wichtig, dass Familien auch einmal im Burgenland Urlaub machen können, somit das Burgenland besser kennenlernen und ebenso einen Wohlfühlfaktor erleben.“

Ausblick und Zukunftspläne

Die Volkshilfe Burgenland plant bereits die Fortsetzung des Projekts im Winter und prüft Möglichkeiten, das Angebot basierend auf den Rückmeldungen und Erfahrungen der ersten Durchführung weiter auszubauen und zu verbessern.

Auch interessant:

Drei Calisthenics-Stationen für Oberpullendorf
Internationales Rotweinerlebnis mit zwei Jubiläen
Didi Tunkel, Sunny Bunny, Werner Cerutti und Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Bgld.
Das neue Projekt wurde in der Sonnentherme vorgestellt. | Foto: Volkshilfe
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.