Öffnungsschritte im Tourismus - ein Lokalaugenschein
"Die Leute sind hungrig nach Urlaub"

"Wir im Apfelhof legen großen Wert auf familiäre Atmosphäre", betont Martina Rohrer.  | Foto: Diewald
14Bilder
  • "Wir im Apfelhof legen großen Wert auf familiäre Atmosphäre", betont Martina Rohrer.
  • Foto: Diewald
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Der Tourismus öffnete mit 19. Mai auch im Burgenland wieder für die Gäste. Wir haben in der Pension Apfelhof und dem Sporthotel Kurz Sporthotel Kurz nachgefragt wie denn der Start nach dem Lockdown verlaufen ist. 

OBERPULLENDORF/LUTZMANNSBURG. "Man merkt einfach, dass die Leute hungrig nach Urlaub sind", berichtet Martina Rohrer, Leiterin der Pension Apfelhof in Lutzmannsburg. "Wir haben schon viele Anfragen und Buchungen  für den Sommer erhalten." Am Pfingstwochenende war die Pension bereits ausgebucht. "Unsere Gäste schätzen einfach die familiäre Atmosphäre des Hauses. Sie freuen sich uns endlich wieder besuchen zu dürfen." 

Weintrauben-Suite

Neu im Angebot ist seit 19. Mai die "Weintraubensuite" im Obergeschoss - eine Feriensuite mit 140 m²,  drei Schlafräumen, Küchenblock und Dachterrasse für 6 bis 8 Personen, mit herrlichem Ausblick über Lutzmannsburg. "Die ersten Gäste haben bereits in der Suite übernachtet und sich sehr wohl gefühlt", verrät die Leiterin der Pension in Lutzmannsburg. 

Bonusticket-Aktion 

Laut Martina Rohrer haben auch schon einige die aktuelle Bonusticket-Aktion genutzt. Mit dem Frühlings-Bonusticket werden Gästen 75 Euro gutgeschrieben, die bis Ende Juni mindestens drei Nächte in einem burgenländischen Beherbergungsbetrieb verbringen. Dies gilt für alle Personen mit Haupt- bzw. Nebenwohnsitz in Österreich.

Wiederöffnung nach Umbau

Im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf hat sich während dem Lockdown einiges getan, hier wurde fleißig umgebaut. Neu gestaltet wurden der Restaurantbereich, der "Welcome Desk", die Terrasse, der Spa-Bereich und das Fitnessstudio mit neuer Functional-Fitness-Area. "Einige unserer Stammgäste waren sehr neugierig und haben uns gleich am Eröffnungstag besucht", berichtet Stefan Bingler, Hoteldirektor des Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. 

"Gäste akzeptieren die Maßnahmen" 

"Die Buchungslage ist eine sehr gute", sagt der Hoteldirektor im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Zurückzuführen natürlich auch auf die bevorstehenden internationalen Tennisturniere, unter anderem die Staatsmeisterschaften Ende Juni."
Auch die 3G-Regeln werden gut angenommen. "Die Gäste akzeptieren die Maßnahmen und sind einfach wieder froh wieder Urlaub und  gemeinsam Sport machen zu können." Für den Sommer, die Kinder- und Tenniscamps, sind ebenfalls schon einige Buchungen eingegangen.

Was halten Sie von den "3G-Regeln"?
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.