Oberpullendorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

61

Vernissage "Andalusien"

Harro Pirch UNTERRABNITZ | Zur Vernissage „Andalusien“ lud Prof. Mag. Harro Pirch am Ostermontag, dem 2. April 2018 um 15:00 Uhr in die Galerie Turmhaus, Am Kastell 2 in Unterrabnitz ein. Gezeigt wurden neue Arbeiten von Harro Pirch: Endlose Weiten der Stierhaziendas, Flamencotänzerinnen und Landschaftseindrücke Andalusiens sind die Themen. Die Ausstellung ist bis 22. April 2018, Mittwoch bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Unter den zahlreichen Kunstfreunden: Bezirkshauptmann WHR Mag Klaus...

Flott zu Fuß – bei bester Stimmung – waren auch dabei: Foto Werner Schöll von links – Werner Schöll, Günther Pauer, Ernst-Anton Hihlik, Robert Gatterweh und Karla Schöll-Tritremmel.
2

Wandertag in Kobersdorf

Das Jugendteam der Marktgemeinde Kobersdorf organisierte erstmals am Ostermontag einen Wandertag durch den Naturpark Landseer Berge. Über den Judensteig, den Wurzgraben, vorbei am Badesee und den Waldsauerbrunnen führte die Strecke bei angenehmen Frühlingstemperaturen zurück zum Heimathaus, wo die zahlreichen Teilnehmer diesen “Spaziergang” durch die herrliche Natur gesellig ausklingen ließen.

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Maja steht gerne vor der Kamera. | Foto: Foto: privat
5

Miss Burgenland Finalistin: "Ich verfolge alle Ziele ehrgeizig"

Marijana Milanovich ergatterte einen Finalplatz für die Wahl zur Miss Burgenland am 28. April. OBERPULLENDORF (EP). Die 21-jährige diplomierte Krankenpflegerin erreichte bei der Miss Burgenland Wahl 2017 den dritten Platz, heuer stellt sie sich wieder der Herausforderung. Großes Vorbild Ehrgeizig war die 1,75 große, dunkelhaarige Schönheit mit kroatischen Wurzeln immer schon, ehrgeizig verfolgt sie alle ihre Ziele, die sie sich gesteckt hat. Maja, wie sie genannt wird, hat bereits bei "Austrias...

4

Viele Helfer bei der Draßmarkter Flurreinigung

DRASSMARKT. Vor kurzem fand die Flurreinigung in den Ortsteilen Draßmarkt, Oberrabnitz und Karl statt. Umweltgemeinderat Richard Werkovits konnte zahlreiche Helfer, darunter auch Bürgermeister Anton Wiedenhofer Anton und Vizebürgermeister alois Bader begrüßen. Nach Abschluss der Aktion wurden alle zu einem kleinen Imbiss seitens der Gemeinde eingeladen.

2

Erstes MARKTerwachen in Lutzmannsburg

LUTZMANNSBURG. Vor kurzem eröffnete der erste Markt der Erde im Mittelburgenland nach den strengen Richtlinien der Int. Slow Food Stiftung für Biodiversität. Ab April findet der Markt ganzjährig an jedem zweiten Samstag im Monat von 9.00 – 14.00 Uhr im röm.-kath. Pfarrstadel (Hofstatt 1, Lutzmannsburg) statt. Neben einem breiten Spektrum hochwertiger, handwerklich produzierter Lebensmittel aus der Region erwartet die Besucher an verschiedenen Markttagen Weinverkostungen, Schaukochen oder...

Anzeige
Egerländer Blasmusik Neusiedl am See begeistert mit weltbekannten böhmischen Melodien | Foto: Egerländer Blasmusik Neusiedl am See
2

25 Jahre – Egerländer Blasmusik in Eisenstadt

Mit dem neuen Programm „Daheim im Egerland“ gastiert das international besetzte Blasorchester „Egerländer Blasmusik Neusiedl am See“ am 7. April (19.30 Uhr) im Kulturzentrum Eisenstadt. Im Konzertprogramm finden sich viele bekannte böhmische Melodien. Zudem stellt das Orchester immer wieder seine Vielfältigkeit und Perfektion durch einen kurzen Ausflug in andere Musikrichtungen unter Beweis. Weitere Infos: www.egerlaender-blasmusik.com Karten unter Tel. 02682 /719-1000 oder...

Foto Werner Schöll von links: Johann Sachs, Stefan Ferschich, Gerhart Phillippovitsch und Werner Schöll.
2 2

Bildungstage Oberpetersdorf: "Glück und Erfüllung finden im eigenen Garten"

Der Petersklub Oberpetersdorf lud im Rahmen der Bildungstage 2018 zum Referat “Glück und Erfüllung finden im eigenen Garten” mit Stefan Ferschich. Der Gärtnermeister im Rosarium Baden zeigte mit großem Fachwissen, viel Erfahrung und dem nötigen Fingerspitzengefühl Ideen zur Gartengestaltung, die richtigen Schritte zur “Wohlfühloase” und die gezielte Umsetzung zum “Wunschgarten”. Mit einfachen Worten gab er wertvolle Tipps für mehr Freude im Garten und wie man mit etwas Geschick und Kreativität...

ABI Markus Wessely, Marco Grabner, Benjamin Grabner, Kdt. Gerhard Landauer, Bgm. Markus Landauer | Foto: Foto: privat
2

Neue Führung bei der Feuerwehr Raiding

RAIDING. Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Raiding am 23.3.2018 kam es zur Neuwahl des Kommandanten sowie zu Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden. Neue Führung Nach knapp elfjähriger Tätigkeit als Kommandant der Raidinger Feuerwehr übergibt Kdt. Gerhard Landauer per 30.6.2018 das Zepter in jüngere Hände. Sein bisheriger Stellvertreter Benjamin Grabner wurde von den anwesenden Feuerwehkameraden einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Als neuer...

Anzeige
Ausbildung zur Pflegefachassistenz an der Krankenpflegeschule in Oberwart | Foto: KRAGES
2

Pflegefachassistenz-Ausbildung: „Auch Quereinsteiger sind dabei“

Martina Reicher, Leiterin der Krankenpflegeschule: so wird man fit für die Zukunft der Pflege Warum gibt es jetzt den Beruf Pflegefachassistenz? Um den diplomierten gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege zu entlasten. Die Aufgaben werden im wissenschaftlich fundierten Beruf immer umfangreicher. Die Pflegefachassistenz ist versorgungsorientiert. Wir achten auf praktische Ausbildungsqualität. Jeder, der gerne direkt am Krankenbett tätig sein will und sozial engagiert ist, wird sich...

21

Sonderausstellung Schloss Lackenbach "Das Zebra und der Kolibri"

LACKENBACH (EP). Mit "Das Zebra und der Kolibri" zeigt die Esterhazy Privatstiftung  eine neue Jahresuasstellung im Museum "Der Natur auf der Spur". Die Kinderbuch-Ausstellung zum Sehen, Lesenm Hören und Mitgestalten wurde am 23. März eröfnet und ist noch bis 331. Juli zu bestaunen. Drei Bücher Die Ausstellung basiert auf den Geschichten der Berliner Autoren Claudia Opitz und Sebastian Köpcke. In Versform erzählt und farbigen Bildern anschaulich illustriert, werden die Besucher auf eine Reise...

GR Daniel Zierhofer, BGM Georg Dilhof, LH-Stv. Johann Tschürtz, GR und Ortsparteiobmann Christian Duschanek | Foto: Fotzo: privat

FPÖ Horitschon-Unterpetersdorf lud zum Bürgerstammtisch

HORITSCHON.  Die FPÖ Ortsgruppe Horitschon/Unterpetersdorf hat politische Transparenz, Gemeindekuriere und jederzeitige Gesprächsbereitschaft über Anliegen der Bürger versprochen. Daher veranstaltete die Ortsgruppe vor kurzem in der Heurigenschenke Duschanek einen Bürgerstammtisch. Auch LH-Stv. Johann Tschürtz war anwesend, er begrüßte und unterstützte die Veranstaltung, ebenso der Bürgermeister der Gemeinde Horitschon, Georg Dilhof. Reger Informationsaustausch Der Bezirksverantwortliche der...

Nino und Julia Resch sind ausgebildete Zahnärzte. | Foto: Foto. privat
2

Julia und Nino Resch: Zahnärzte im Doppelpack

Die Geschwister Julia und Nino Resch haben sich zum Studium der Zahnmedizin entschieden. OBERPULLENDORF (EP). Erst vor kurzem haben die Absolventen der Danube Private University DPU in Krems ihren Abschluss in der Tasche und dürfen sich seit Ende Feber Dr. med.dent. nennen. Beide sind Absolventen des Gymnasiums Oberpullendorf und haben sich mit dem Studium der Zahnmedizin ihren Traum erfüllt. Besonders Nino wollte seit Kindesbeinen an Zahnarzt werden, auch weil er in jungen Jahren Stammgast bei...

Eveline Horvath und Mria Mihalkovits gründeten vor zwölf Jahren eine stillgruppe. | Foto: Foto: privat

Weil stillen Nahrung für die Seele ist

Eveline Horvath und Maria Mihalkovits gründeten vor zwölf Jahren eine Stillgruppe DÖRFL (EP). „Stillen ist in der heutigen Gesellschaft anerkannt, auch längeres Stillen ist gesellschaftsfähig geworden. Jede Mutter sollte selber entscheiden, wie lange sie ihrem Kind die Brust gibt“, so die beiden Dipl. Kinderkrankenschwestern, Still- und Laktationsberaterinnen Eveline Horvath und Maria Mihalkovits. Die beiden engagierten Frauen stehen seit zwölf Jahren den stillenden Müttern mit Rat und Tat zur...

Linda und Sabine Schwarz mit Papa Herbert. | Foto: Foto: GB
3

Zahnärzte in der dritten Generation

Nach Großvater und Vater startet in der Familie Schwarz nun schon die dritte Generation als Zahnärzte. OBERPULLENDORF (GB). Dass beide Schwestern - sowohl Linda als auch Sabine Schwarz - in die Fußstapfen von Vater und Großvater treten, interessierte uns. Gute Laune sprüht beiden aus den Augen bei unserem Fototermin und sogleich die erste Frage: Welche Eigenschaften halten Sie an Ihrer Schwester für besonders wichtig für den Beruf der Zahnärztin? Dr. Linda Schwarz: „Sabine hat ein gutes Gespür...

Team: Dagmar Czmaidalka, Peter Bauer, Kerstin Treidt und Andrea Binder mit Primar Martin Fabsits

Oberpullendorf: 1.000 Kinder mit der In Vitro Fertilisation

Das Kinderwunschinstitut wurde im Jahr 2000 in die Gynäkologisch-Geburtshilfliche Abteilung integriert. OBERPULLENDORF (EP). Das Kinderwunschzentrum Oberpullendorf gehört zu den besten in ganz Österreich, letzten Herbst investierte die KRAGES in ein neues IVF-Labor. Die In Vitro Fertilisation (IVF) kommt zum Einsatz, wenn mit herkömmlichen Methoden keine Schwangerschaft erzielt werden kann. Voraussetzung ist die Gewinnung von Eizellen durch Absaugen der Eibläschen mit Ultraschall. Das Wachstum...

Anzeige
Die Ausbildung an der Schule für Sozialberufe in Pinkafeld, Frauenkirchen oder Güssing garantiert eine erfolgreiche berufliche Zukunft. | Foto: SOB
3

Ausbildung mit Zukunft an der SOB Pinkafeld, Güssing und Frauenkirchen

Der Gesundheits- und Sozialbereich gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe kann mit seinem vielseitigen und perfekt abgestimmten Angebot Rekordschülerzahlen vorweisen. Die Studierenden haben die Wahl zwischen der Vollform und die Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Variable Ausbildung Beim ganztätigen Unterricht von Montag bis Freitag wechseln sich 5-wöchige Theorieblöcke mit 5-wöchigen Praktikumsblöcken ab. Die Praktika sind in...

Michael Kefeder, Alfred Peterszel, Silvia Windisch, Jolly und Hannelore Binder, Gabi Tremmel- Yakali und Markus Schrödl | Foto: Foto. ÖGB

FSG verteilte rote Ostereier an Arbeitnehmer

OBERPULLENDORF. Die FSG Oberpullendorf verteilt derzeit rund 6.000 rote Ostereier und Flugblätter an Arbeitnehmer in den Betrieben des Landes sowie – im Zuge von Verteilaktionen in Einkaufszentren - an Beschäftigte im Handel, um auf die Verschlechterungen aufmerksam zu machen. !Durch die Abschaffung der Aktion 20.000 wird allein im Burgenland rund 700 Älteren Menschen die Chance auf einen Arbeitsplatz genommen. Und die Pläne, den Anspruch auf Altersteilzeit um zwei Jahre hinauf zu setzen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.