Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

- Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig.
- Foto: Rosenberger
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten.
UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind notwendig, um die Sicherheit und den Spielwert zu erhöhen.
Betroffen sind die Spielplätze in der Fasan- und Waldgasse, in der Weinberggasse sowie jener bei der Volksschule. Insgesamt werden dafür rund 42.800 Euro investiert. Einen Großteil dieser Kosten – 30.000 Euro – übernimmt der Bund im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms. Dieses Programm sieht gezielte Fördermittel für Infrastrukturmaßnahmen wie etwa Spielplatzsanierungen vor und stellt dafür jeder Gemeinde ein eigenes Budget zur Verfügung.

- Die vier Spielplätze in Unterfrauenhaid werden 2025 umfassend saniert – am Standort in der Fasangasse wurde zudem der Jubiläumsbaum von der Stadt Eisenstadt gepflanzt.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Baustart Frühjahr 2025
Die Arbeiten werden von der Firma Fritz Friedrich durchgeführt, die mit der Überarbeitung, Reparatur und teilweisen Erneuerung der bestehenden Spielgeräte beauftragt wurde. Dabei werden veraltete oder beschädigte Geräte entfernt und durch neue ersetzt. Auch ganze Spielturm-Anlagen und weitere Spielgeräte werden erneuert, um ein sicheres und attraktives Spielumfeld für die Kinder zu schaffen.
Der Baustart ist für das Frühjahr 2025 geplant. Mit dieser Investition sorgt die Gemeinde nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für eine nachhaltige Aufwertung der Spielplätze, die vielen Familien tagtäglich als wichtige Freizeitorte dienen.

OSG
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.