Gute Freunde sind wichtig!
HAK/HAS Oberpullendorf vergibt den „Best Friend“-Award

Best Friends Anna Kubin und Karina Ort mit Dir. Sonja Hasler sowie Prof. Manfred Wiedenhofer und Prof. Gesa Buzanich vom Peer-Mediations-Team
7Bilder
  • Best Friends Anna Kubin und Karina Ort mit Dir. Sonja Hasler sowie Prof. Manfred Wiedenhofer und Prof. Gesa Buzanich vom Peer-Mediations-Team
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Für viele von uns waren die Monate des Lockdowns schwierig und belastend. Ganz besonders auch für Kinder und Jugendliche, die plötzlich und unvorbereitet aus ihrem Schul-Rhythmus geworfen wurden und für die es über Wochen und Monate Schule nur noch vor dem Computer-Bildschirm gab.

Distance-Learning als Herausforderung

Arbeitsaufträge von allen Seiten, den Überblick behalten, mit technischen Problemen kämpfen, sich selbstständig organisieren müssen - das waren die schulischen Herausforderungen.
Plötzlich seine Freunde nicht mehr treffen können, von geliebten Aktivitäten wie Fußball oder Musikverein abgeschnitten sein und stattdessen in einem Alter allein zu Hause zu sitzen, wo man normalerweise andere Jugendliche braucht und vielleicht den ersten Partner kennenlernt, waren die privaten.

Gute Freunde vor den Vorhang

Das Peer-Mediations-Team der HAK und HAS Oberpullendorf hat darum nach diesem schwierigen Schuljahr den „Best Friend“-Award ausgeschrieben und einen Wettbewerb organisiert, der die Freunde und Mitschüler vor den Vorhang holen sollte, die für die Schüler*innen der Schule in diesen schwierigen Monaten besonders wichtig waren. Dabei konnten die Schüler*innen einen freien Text zu ihrem „Best Friend“ einreichen. Viele machten mit und am Ende gab es fast von jedem vierten Schüler/jeder vierten Schülerin der HAK und HAS einen Beitrag.

Ein Gewinn für alle

Eine Jury aus Eltern-, Schüler- und Lehrervertretern hatte dann die schwierige Aufgabe, aus diesen vielen, wirklich berührenden Einreichungen die „Best Friends“ des Schuljahrs 20/21 auszuwählen. Anna Kubin aus der 3BK konnte schließlich am letzten Schultag gemeinsam mit ihrer besten Freundin Karina Ort den „Best Friend Award“ entgegennehmen. Aber auch alle anderen Schüler*innen haben bei der Aktion gewonnen – weil sie sich Gedanken gemacht haben über den Wert ihrer Freundschaften und ihrem persönlichen „Best Friend“ einmal ganz bewusst „Danke“ gesagt haben.
Direktorin Sonja Hasler:
„Unsere Lehrerinnen und Lehrer haben sich in der Zeit des Distance Learning sehr um die Schüler*innen bemüht. Ganz besonders wichtig in dieser schwierigen Zeit waren aber auch gute Freunde und der Kontakt und Zusammenhalt innerhalb der Klasse, auch wenn jeder allein zu Hause war. Diese Freundschaften wollten wir mit dem „Best Friend Award“ bewusst machen und vor den Vorhang holen!“.

HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
HAK/HAS Oberpullendorf auf Instagram
Peer-Mediation in der HAK/HAS Oberpullendorf

Einige Ausschnitte aus den eingereichten Texten:

Ich glaube, der Lockdown war eine harte Probe für die Freundschaft, doch ich habe diese schlimme Zeit mit meinen Freunden gemeinsam geschafft. Ich bin auch der Meinung, dass uns diese schwierige Zeit noch mehr zusammengeschweißt hat. Der Lockdown war schwer, doch mit den richtigen Freunden, kann man auch das überstehen.“ Beitrag aus der Klasse 1BK

A. ist wie ein Bruder für mich. Als wir im Home-Schooling waren, haben wir uns immer irgendwie unterhalten, egal wie, wir waren immer am Reden. Wenn wir uns nicht ausgekannt haben, hat er immer nach einer Lösung gesucht, wie wir das machen und ich habe auch immer mit ihm nach Lösungen gesucht.“ Beitrag aus der Klasse 1s

Das Besondere an unserer Zusammenarbeit war einfach, dass wir uns zu jeder Tages- und Nachtzeit kontaktieren konnten, um etwas zu machen, seien es schulische Aufgaben oder einfach nur tratschen. […] Was mir sehr geholfen hat, diese(s) Jahr(e) zu überstehen, war einfach, dass wir immer versucht haben, uns gegenseitig zu motivieren und dem anderen gut zuzureden, dass alles gut werden wird.“ Beitrag aus der Klasse 4AK

Wir haben denselben Humor und sind uns selten über ein Thema uneinig, also würde ich sagen, wir sind Freunde […] Aristoteles sagte einmal: „Freundschaft, das ist, wenn eine Seele in zwei Körpern ist“ - damit könnte er meiner Meinung nach Recht haben. Er hat mir geholfen, indem er mir Sachen, die ich nicht verstanden habe, einfach nochmal erklärt hat […]. Wir haben auch miteinander geschrieben und sorgten so dafür, dass der jeweils andere mehr zum Lachen hatte als zum Grübeln.“  Beitrag aus der Klasse 2s

S., A., J., A. und K. - sie waren immer für mich da. In meinen schlechten Phasen, als ich nur noch geweint und selbst an mir gezweifelt habe, bauten sie mir Mut auf und machten mich wieder stark. Ebenso an Tagen, an denen ich durchgehend lachte, lachten sie mit mir. Sie haben mich nie im Stich gelassen, sie wollten mir immer helfen. Ihre Fürsorge war alles was ich brauchte und was mich stark machte.“ Beitrag aus der Klasse 1BK

Während des Fernunterrichts war J. mein „Best Friend“. Da ich ein sehr verschlafener Mensch bin, war ich manchmal kurz davor, den Online-Unterricht zu verpassen, jedoch hat sie sich immer um mich gekümmert und mich angerufen, um mich aufzuwecken. Wir haben uns gegenseitig von allen Seiten unterstützt, vor wichtigen Tests haben wir uns getroffen und haben zusammen gelernt. […] Insgesamt hat mir J. das Gefühl von Isolation und Einsamkeit genommen und mir Gesellschaft geleistet.“ Beitrag aus der Klasse 1BK

Danken für die Erinnerungen an die Tests. Danken für das Vergleichen der Hausübungen . Danken für deine Meinung zu meinen Arbeiten. Aber vor allem danken, dass du für mich da warst, wenn ich dich am meisten gebraucht habe.“ Beitrag aus der  Klasse 3BK

Ich danke dir von Herzen A., dass du mir hilfst durch die Schule zu kommen.“ Klasse 3BK

Meine minutenlangen Sprachnachrichten hast du dir stets ohne dich zu beschweren angehört. Immer dann, wenn es mir nicht so gut ging, warst du für mich da und dafür bin ich dir unendlich dankbar.“ Beitrag aus der Klasse 4AK

Im Lockdown war er immer für mich da, wenn es mir schlecht ging, ich nicht gut drauf war, ich konnte immer mit ihm reden und wenn ich ihn nach Hilfe gefragt habe, hat er mir geholfen, weil er will, dass ich einen guten Abschluss habe und einen guten Job bekomme […]. Er ist mein bester Freund, weil er […] immer für mich da ist. „ Beitrag aus der Klasse 1s

Auch wenn es in den letzten Monaten viele Herausforderungen gab, die es zu überwinden galt, […] haben wir alles mit Bravour gemeistert und wir können beide sagen, dass wir auch bezüglich unserer Freundschaft viel Neues gelernt haben. Wir haben gelernt, wie wertvoll es ist, gemeinsam Zeit zu verbringen. Wir haben virtuell gelacht und wir haben gemeinsam als Team und als Freundinnen Erfahrungen gesammelt, die wir beide nie vergessen werden.
Wir sind zu Freunden fürs Leben herangewachsen, halten immer zusammen, lachen und weinen gemeinsam und sind für den anderen da und genau das ist es, was unsere Freundschaft so einzigartig macht. „ Beitrag aus der Klasse 4AK

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.