Am 20. Juni
Österreichs Sportstars hautnah am Olympic Day erleben

Karateka Bettina Plank, Leichtathletin Verena Mayr, Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Tischtennislegende Liu Jia.

 | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • Karateka Bettina Plank, Leichtathletin Verena Mayr, Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Tischtennislegende Liu Jia.

  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Ein Monat vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris lädt das Sportland OÖ zum Olympia Day in Linz ein. Schüler und Eltern erhalten die Gelegenheit, Sportstars wie Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger oder Siebenkämpferin Verena Mayr aus nächster Nähe zu erleben. 

OÖ. "Alle Teilnehmer dürfen sich auf einen Feiertag des Sports freuen", verspricht Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Mehr als 1.200 Schülerinnen und Schüler haben sich bereits für den Olympic Day am 20. Juni auf der Linzer Gugl angemeldet. Schauplätze sind das Olympiazentrum OÖ, die Tips Arena und die Raiffeisen Arena.

Zahlreiche Stationen laden zum Ausprobieren verschiedener Sportarten ein – mit dabei sind Größen des heimischen Sports wie Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, die Kletterer Jakob Schubert und Jessica Pilz, Paralympics-Sieger Walter Ablinger, Karateka Bettina Plank oder Tischtennislegende Liu Jia. Weiters gibt es Autogrammstunden, Talkrunden, Shows und Gewinnspiele. Der Olympic Day findet von 9 bis 17 Uhr bei kostenlosem Eintritt statt. 

Mit Sportstars auf Tuchfühlung

Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Bettina Plank blickt schon mit Vorfreude auf den Olympic Day: "Es ist etwas ganz Besonderes, mit Kindern gemeinsam arbeiten zu dürfen. Sie sind einfach Feuer und Flamme für Bewegung. Für mich ist es eine wunderbare Gelegenheit, mich bei vielen Menschen, die mich auf dem olympischen Weg begleitet haben, zu bedanken und ein bisschen was zurückgeben zu dürfen."

Die sechsfache Olympiateilnehmerin Liu Jia pflichtet ihrer Sportkollegin bei: "Es ist ein wunderbares Gefühl, mit den Menschen über Sport in Kontakt zu kommen. Und wie Betti sagt, macht Sporteln mit Kindern am meisten Spaß. Vielleicht entdecken wir das eine oder andere Tischtennis-Talent am Olympic Day."

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.