Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. März 2023

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
7Bilder
  • Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update.
  • Foto: Panthermedia/ninann
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat.

  • Verglaste Schiebetür krachte in Bad Ischler Kindergarten: Genau dorthin, wo normalerweise Kinder spielen, stürzte am 22. Februar eine große Glasschiebetür in den Innenbereich eines Bad Ischler Kindergartens. Ein Horrorszenario, das sich im Kindergarten Ahorn abgespielt hat – aber glücklicherweise glimpflich ausging – zum Bericht geht es hier
  • Skigebiet Kasberg steht vor dem Aus: Das Skigebiet Kasberg könnte für immer zusperren – am Donnerstag gibt es weitere Gespräche mit Grundeigentümern. Diese blockieren den notwendigen Sommerbetrieb. "Ich habe große Sorge, dass die Grundbesitzer nicht einlenken", sagt Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger – zum Bericht geht es hier

  • Bauernhof brannte – Familie mit Kind unverletzt: Der Brand in St. Florian wurde durch drei Feuerwehren mit sieben Autos und 52 Männern gelöscht. Die Eigentümer sowie ihre 15 Monate alte Tochter wurden laut Polizei durch den Brand nicht verletzt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen – zum Bericht geht es hier
  • Schärdinger Dressurreiterin überzeugt in der Wüste: Die Schärdinger Dressur-Reiterin Katharina Haas debütierte in Katar bei einem Fünf-Sterne-Reitturnier. Für die Schärdingerin und ihre 13 Jahre alte Westfalenstute war es der erste Start in Doha in Katar – und obendrein die Premiere auf Fünf-Sterne-Niveau – zum Bericht geht es hier
  • Schwer misshandelte Hündin in Linz reanimiert: Einen so widerlichen Fall von Tierquälerei hatten selbst die erfahrenen, Tierretter von ICARA noch nie. Am Sonntag gegen 22 Uhr wurden sie in die Linzer Innenstadt zu einem schwer verletzten Chihuahua gerufen – zum Bericht geht es hier
  • Wetter bleibt bis zum Wochenende wechselhaft: Mitte der Woche erreichen die ersten Regenschauer Oberösterreich. Bis zum Wochenende wird es immer wieder regnen, dazwischen zeigt sich aber auch die Sonne – Schneefall ist eher nur im Bergland zu erwarten. Die Temperaturen pendeln zwischen 6 und 12 Grad – zum Bericht geht es hier
  • Corona in Oberösterreich und den Bezirken: Alle Infos rund um Corona, die geltenden Regeln, Testmöglichkeiten, Impfung sowie die Zahl der Neuinfektionen und die 7-Tage-Inzidenzen in deinem Bezirk – zum Bericht geht es hier
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.