Lotto „6 aus 45“
Jackpot mit 4,4 Millionen Euro zur Bonusziehung am Freitag

Bei den Lotto-Bonusziehungen spielen immer wieder Promis aus Sport und TV das Glücksengerl – hier war es der ehemalige Ski-Star Rainer Schönfelder. | Foto: ORF/Günther Pichlkostner
  • Bei den Lotto-Bonusziehungen spielen immer wieder Promis aus Sport und TV das Glücksengerl – hier war es der ehemalige Ski-Star Rainer Schönfelder.
  • Foto: ORF/Günther Pichlkostner
  • hochgeladen von Ingo Till

Am Freitag gibt es wieder eine Lotto-Bonusziehung. Diesmal wartet ein Vierfachjackpot, gefüllt mit rund 4,4 Millionen Euro. Zusätzlich werden 300.000 Euro extra unter allen Mitspielenden verlost.

Ö. Ein mehr als spannender Freitag steht, zumindest durch die Lotto Brille betrachtet, bevor, denn es gibt wieder einmal eine Bonus-Ziehung. Dabei wird ein Vierfachjackpot mit rund 4,4 Millionen Euro ausgespielt. Für zusätzliche Rasanz sorgt Rennfahrerin und Motorsportexpertin Bianca Steiner, die die Bonus-Ziehung vornehmen und ihr einen sportlichen Touch verleihen wird. Zudem geht es wiederum um 300.000 Euro extra, die unter allen mitspielenden Tipps verlost werden.

Die Bonus-Ziehung ist am Freitag um 18.47 Uhr live in ORF 2 zu sehen, Annahmeschluss ist um 18.30 Uhr. 

Drei Fünfer am Mittwoch

Drei Spielteilnehmer:innen tippten am vergangenen Mittwoch einen Fünfer mit Zusatzzahl und gewannen jeweils mehr als 47.000 Euro. Zwei Gewinne wurden in Oberösterreich und einer in Wien erzielt.

LottoPlus mit 62 Gewinnern

Bei LottoPlus blieb am Mittwoch ebenfalls ein Sechser aus, die Gewinnsumme wurde wieder auf die Fünfer aufgeteilt. Somit gewannen hier 62 Spielteilnehmer:innen jeweils mehr als 6.600 Euro. Beim LottoPlus Sechser der nächsten Runde geht es um rund 250.000 Euro.

234.000 für den einzigen Joker-Gewinner

Einen Sologewinn gab es schließlich beim Joker. Ein in Salzburg gespielter Wettschein trug als einziger die richtige Joker Zahl. Da darauf auch das „Ja“ angekreuzt war, gibt es dafür einen Gewinn vom mehr als 234.000 Euro.

Quelle: APA

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.