Photovoltaik
Mehr Anlagen fördern, aber weniger großzügig

Österreichs Gasspeicher sind zu mehr als 90 Prozent gefüllt, die tagesaktuellen Gas- und Strompreise gegenüber den Höchstwerten im Spätsommer dank Energieeinsparungen und des warmen Oktober deutlich gesunken – einen aktuellen Überblick bietet energie.gv.at.

Wladimir Putins Kalkül, die EU mit ihrer Energieabhängigkeit zu erpressen, geht dadurch zumindest vorerst nicht in der von ihm geplanten Dramatik auf. Aber: Die Freude über den ungewöhnlich warmen Oktober sollte sich in Grenzen halten – ist er doch ein weiteres Indiz für den unaufhaltsam fortschreitenden Klimawandel. Die Reduktion der Treibhausgase schreitet in Österreich indes laut Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo viel zu langsam voran. Schlecht fürs Klima – und teuer, denn: Ab 2030 müssen deshalb Emissionszertifikate gekauft werden. Die dafür notwendigen Milliarden sollten aber besser jetzt in Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen fließen.

Förderungen als Onlinelotterie

Ein Teil davon etwa in eine überarbeitete Förderung für private Photovoltaikanlagen: Weniger großzügig als jetzt, dafür nicht in Form einer für die Antragsteller mühsamen und frustrierenden Onlinelotterie. Bei der gehen viele leer aus. Nur wer online zum richtigen Zeitpunkt schnell genug den Antrag einreicht, bekommt etwas – dafür bis zu rund einem Fünftel der Investitionskosten. So viel wäre nicht notwendig, weil sich Photovoltaikanlagen angesichts hoher Strompreise viel schneller als früher rechnen.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.