Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst.
OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230 Mattighofen Darum ist es unser Geheimtipp: Das Erlebnisbad verfügt über mehrere Becken mit Wasserrutsche, Sprungtürme und Strömungskanal. Einen besonderen Wohlfühlfaktor erzeugt jedoch die liebevoll gestaltete und stets gepflegte Gartenanlage. Auf dem circa 11.000 m² großen Freibadareal gibt es außerdem noch einen Volleyballplatz mit Spezialsand, einen Fußballplatz und einen großen Sandspielplatz für Kinder mit Nestschaukel.
Weitere Bademöglichkeiten im Bezirk Braunau gibt es HIER und HIER
Erlebnisbad Eferding Gemeinde: Eferding Adresse/Anfahrt: Ludlgasse 11, 4070 Eferding Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Der Name "Erlebnisbad" kommt nicht von irgendwoher: Wildwasserkanal, Bodensprudel, Wasserfall und Sprudelbank machen das Planschen in Eferding zum Erlebnis. Auch hier darf eine Wasserrutsche nicht fehlen. Damit sich junge Familien ebenfalls wohlfühlen, steht eine große Mutter-Kind-Zone zur Verfügung.
Erlebnisfreibad Enns
Gemeinde: Enns Adresse/Anfahrt: Födermayr-Straße 4, 4470 Enns Öffnungszeiten: Juli, August, 1. September: Mo.–Fr.: 10 Uhr - 20 Uhr, Sa., So & Feiertag: 9 Uhr - 20 Uhr. Ab 2. September ist eine halbe Stunde früher Schluss. Geöffnet ist bis 8. September 2024, bei anhaltendem Schönwetter im September, ist eine Erweiterungswoche möglich. Darum ist es unser Geheimtipp: Mit Fernwärme beheizte Becken garantieren auch bei unbeständigem Wetter angenehme Wassertemperaturen, 50 m Sportbecken, Nichtschwimmerbecken mit Wasserschwall, Kinderplanschbecken mit Sonnensegel, 65 m Erlebnisrutsche, große Liegewiese mit Schattenplätzen, Café - Restaurant, Kinderabenteuerspielplatz, Sandkasten, Doppelschaukel und Federwippen, Tischtennis, Socceranlage. Erlebnisfreibad Enns
Weitere Badeplätze in der Region Enns
Freistadt
Der Badesee in Tragwein mit Piratenschiff und Seeburg.
Badesee Tragwein Gemeinde: Tragwein Adresse/Anfahrt: Erdleitener Str. 23, 4284 Tragwein Darum ist es unser Geheimtipp: Der Badesee Tragwein begeistert mit seinem besonderen Gestaltungskonzept und der biologischen Wasseraufbereitung. Vor allem für Kinder bietet er viele Attraktionen wie etwa ein gestrandetes Piratenschiff oder die Seeburg mit Aussichtsturm – ein richtiges Paradies zum Sandspielen, Klettern, Verstecken und Erkunden. Für Action im Wasser sorgen der Sprungfelsen und das Ziehfloß. Für sportbegeisterte Besucher wurde ein Beachvolleyballplatz und ein Fun-Court für die verschiedensten Ballspiele angelegt.
Erlebnis-Schwimmbad Gemeinde: Grünau im Almtal Adresse/Anfahrt: Im Dorf 8, 4645 Grünau im Almtal Öffnungszeiten: ab Mai bis Mitte September, bei Schönwetter täglich von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Kinderbecken mit kleiner Rutsche, lange Öffnungszeiten - ideal für einen „Sundowner“.
Naturerlebnisbad Gallspach Gemeinde: Gallspach Adresse/Anfahrt: Niederndorf 17, 4713 Gallspach Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das Naturerlebnisbad in Gallspach zeigt sich idyllisch. Im Schwimmerbecken lassen sich gemütlich die Bahnen ziehen, während es Nichtschwimmer zum Becken mit bekiestem Flachufer zieht. Ein Spielbach mit Schleusen und Stauwehren ist ideal für die Jüngsten. Chlor hat hier keine Chance, genauso wenig wie Dreck: Teichsauger sowie Teichroboter sorgen in Gallspach quasi für saubere Sicht.
Erlebnisbad Leonstein Gemeinde: Grünburg Adresse/Anfahrt: Badstraße 25, 4592 Leonstein Darum ist es unser Geheimtipp: Das Familien- und Erlebnisbad Leonstein in Grünburg bietet Rutsch- und Erfrischungsspaß für kleine und größere Wasserflöhe. Ob das Sportbecken für die eifrigen Schwimmer oder das Kinderbecken mit Sonnensegel, für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Herrliche Wiesen laden zum Verweilen und Entspannen ein. Das Buffet bietet kleine Imbisse und ist bestens für das leibliche Wohl der Badegäste gerüstet. Details findet man auf www.gruenburg.at
Pleschinger See Adresse/Anfahrt: per Auto bis Seeweg 11 oder mit der Buslinie 360 ab Station Hessenplatz oder Linz-Urfahr
Öffnungszeiten: immer
Darum ist es unser Geheimtipp: Wie der Pichlinger See ist auch der zweite große Linzer Badesee mit Spielplätzen und Sportanlagen gut ausgestattet. Lokale, Buffets und Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls vorhanden.
Oedtersee Gemeinde: Traun Adresse/Anfahrt: Traunerstraße 25b, 4050 Traun Öffnungszeiten: immer Darum ist es unser Geheimtipp: Der Oedter See im Badezentrum Traun-Oedt stellt ein Freizeitareal für Jung und Alt dar. Mit seinem Sandstrand ist er außerdem ein Paradies für alle Erholungssuchende und bringt karibisches Flair in die Heimat. Ein Kinderpool bietet für die Kleinen eine Möglichkeit, sich abzukühlen
Badesee Mitterkirchen Gemeinde: Mitterkirchen Adresse/Anfahrt: Weisching 16, Mitterkirchen Darum ist es unser Geheimtipp: Man fühlt sich wie im Urlaub. Der Badesee hat eine Wasserfläche von rund 30.000 Quadratmeter und liegt windgeschützt in einer Geländemulde. Zum Areal gehören unter anderem ein Beachvolleyballplatz, ein Wassertrampolin, eine Badeinsel, ein großer Kinderspielplatz, Tennisplätze sowie die Gaststätte "Wirt Z´Langacker“. Weitere Infos zum Badesee auf der Gemeinde-Homepage.
Naturbad Eberschwang Adresse: Eberschwang 3, 4906 Eberschwang Darum ist es unser Geheimtipp: Das Eberschwanger Naturbad bietet auf einem großzügig angelegten Freizeitareal "Badespaß pur". Bei der Badeanlage wird komplett auf Chemikalien wie Chlor verzichtet, denn die natürlichen Pflanzenfilter sorgen hier für die Sauberkeit des Wassers. Attraktionen wie Sprungturm, Kleinkinderbereich, Sandspielplatz, Beachvolleyball-Felder und Fußballwiese machen das Naturbad zum idealen Ausflugsziel für Familien. Web:eberschwang.at/Naturbadeanlage
Naturbad Sarleinsbach
Gemeinde: Marktgemeinde Sarleinsbach Adresse/Anfahrt: Am Teichfeld 3, 4152 Sarleinsbach Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 19 Uhr, in den Sommerferien: 10 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein schöner Naturbadeteich der ganz ohne chemische Zusätze auskommt. Durch einen bepflanzten Regenerationsbereich reinigt sich das Wasser selbst. Ein Sprungturm und eine große Insel machen den Badespaß komplett. Daneben gibt‘s ein Buffet und einen Sport-Park, mit Tennisplätzen, Skaterpark und Beachvolleyballplatz.
Badeseen Stumergut Gemeinde: Eggerding Adresse/Anfahrt: Edenaichet 6, 4773 Eggerding Öffnungszeiten: die Badesaison dauert von Mai bis Oktober Darum ist es unser Geheimtipp: Das Öko-Camp am Stumergut in Eggerding bietet Baden ganz ohne Chemie. Auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern gibt es drei natürlich angelegte Badeteiche. Kids können über Sprungfelsen oder vom Steg ins Wasser springen. Und beim Kiosk gibt’s kleine Imbisse und Getränke. Da einer der drei Teiche für textilfreien Schwimmgenuss reserviert ist, kommen auch Nacktbader auf ihre Kosten. Wer länger bleiben will, kann am angeschlossenen Campingplatz sein Zelt aufstellen.
Frei.sicht.Bad Großraming Gemeinde: Großraming Adresse/Anfahrt: Großraming 17, 4463 Großraming Öffnungszeiten: Juli bis 15. Aug. 10:00 - 20:00 Uhr
ab 16. August 11:00 - 18:00 Uhr bis Ende Augst bzw. Saisonende (je nach Wetter ev. auch noch Anfang September). Verändern sich die Wetterbedingungen wird das FREI.sicht.BAD spätestens um 13:00 Uhr geöffnet. Darum ist es unser Geheimtipp: Das Frei.sicht.Bad Großraming verfügt über eine großzügig angelegte Schwimmlandschaft, bestehend aus einem Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken und einem Babybecken. Dank des großzügig angelegten Areals ist für alle Platz genug. Weiters bietet das Freibad Großraming ein Buffet, eine Familienzone mit Kinderspielplatz, eine Ruhezone und eine Aktivzone. Im Aktivbereich stehen den Gästen Fußballtore und ein Volleyballplatz zur Verfügung. freisichtbad.at
Badebiotop Neußerling Gemeinde: Herzogsdorf Adresse: hinter dem Gasthof "Mitten in der Welt", Neußerling 211 Öffnungszeiten:
Das Bad ist rund um die Uhr geöffnet Darum ist es unser Geheimtipp: Die Tiefe des großen Beckens reicht von einem bis 2,4 Metern. Neben einem Kinderbecken gibt es einen Funcourt, Beachvolleyballplatz und eine Chill-out-Area.
Schwimmen im Fluss Ort: Agerinsel in Oberachmann, Lenzing Darum ist es unser Geheimtipp: Glasklares Wasser und ruhige Liegewiese, toller Kinderspielplatz, viele Bäume spenden natürlichen Schatten. Fazit: kleines Badeparadies am Fluss, Anreise ohne Stau, mit dem Rad leicht erreichbar
Welldorado Gemeinde: Wels Adresse/Anfahrt: Rosenauer Straße 70 Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 20 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Das größte Freibad in der Region mit vier Schwimmbecken (Familien-, Sport-, Kinder- und Babybecken), für die jungen Gäste eine 100-m-Rutsche, eine Breitrutsche, eine Rutsche im Kinder- bzw. Babybecken und ein 10-m-Turm. Daneben locken moderne Kinderspielplätze für Groß und Klein und einen Fußball- und Beachvolleyball-Platz.
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.