ORF-Dokumentation
Adalbert Lanna. Der verlorene Ruhm

Adalbert Lanna II:  Bau-Unternehmer und Kunstmäzen.
 | Foto: ORF Oberösterreich
5Bilder
  • Adalbert Lanna II: Bau-Unternehmer und Kunstmäzen.
  • Foto: ORF Oberösterreich
  • hochgeladen von Birgit Leitner

OÖ. Im 19. Jahrhundert schuf Adalbert Lanna zu Wasser und zu Land ein Straßennetz, das in Mitteleuropa neue Handelsrouten öffnete und damit Wohlstand in weite Teile der Donaumonarchie brachte. Heute ist die Unternehmerfamilie Lanna vergessen. In drei Generationen erlebte sie zwischen der Biedermeierzeit und dem Ersten Weltkrieg einen grandiosen Aufstieg und danach ein ebenso rasantes Ende. Ihr Schicksal zeichnet der ORF in einer Dokumentation nach, die die Schauplätze in Österreich und Böhmen verbindet und erstmals die Ergebnisse jüngerer Forschung präsentiert. Johannes Jetschgo, Chefredakteur im Landesstudio Oberösterreich hat, hat dazu in Budweis, Prag, auch im Industrierevier Kladno und vor allem im Salzkammergut recherchiert. Mit Unterstützung der Familie Trauttenberg, der Akademie der Wissenschaften und des Kunstgewerbemuseums Prag sowie des Südböhmischen Museums ist so der erste Fernsehfilm über diese einflussreichen Wirtschaftsmagnaten des 19. Jahrhunderts entstanden.

„Der verlorene Ruhm – Adalbert Lanna“
„Österreich-Bild“ am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 18.25 Uhr in ORF 2

Eine Produktion des ORF Landesstudio Oberösterreich.
Gestaltung: Johannes Jetschgo

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.