Mercosur
„Wichtige Rolle im Kampf gegen den Mitarbeitermangel“

Marco Garcia, Wirtschaftsdelegierter für Argentinien, Uruguay und Paraguay sowie Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ und zuständig für den Bereich Außenwirtschaft (v.l.) | Foto: WKNÖ
4Bilder
  • Marco Garcia, Wirtschaftsdelegierter für Argentinien, Uruguay und Paraguay sowie Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ und zuständig für den Bereich Außenwirtschaft (v.l.)
  • Foto: WKNÖ
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Seit 1999 wird Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) verhandelt, Österreich hat sich, zum Unverständnis der Wirtschaft, strikt dagegen ausgesprochen. Beim Wirtschaftsdelegiertentag in der Wirtschaftskammer NÖ informierte Marco Garcia, zuständig für Argentinien, Paraguay und Uruguay, interessierte Betriebe über Chancen und Möglichkeiten.

NÖ. „Der Mercosur hat durch die europäische Migration des letzten Jahrhunderts einen sehr starken Europabezug. Viele Argentinier besitzen nach wie vor, parallel zum argentinischen, einen europäischen Pass. Mercosur spielt also im Hinblick auf den Mitarbeitermangel eine wichtige Rolle“, unterstreicht der Experte und ergänzt: „Durch den Besitz von europäischen Staatsbürgerschaften entfallen bürokratische Hürden“, so Marco Garcia.

Der Mercosur ist ein Markt mit rund 260 Millionen Einwohnern – also circa die Hälfte der heutigen EU. | Foto: Pixabay
  • Der Mercosur ist ein Markt mit rund 260 Millionen Einwohnern – also circa die Hälfte der heutigen EU.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Chancen qualifizierter Migration nutzen

„Der Mercosur ist ein Markt mit rund 260 Millionen Einwohnern – also circa die Hälfte der heutigen EU. Mercosur, Lateinamerika generell, ist, im Gegensatz zu Afrika oder Asien, durch die Sprache ein homogener Raum, der eine Marktbearbeitung viel leichter macht, als es in den anderen genannten Regionen der Fall ist“, erklärt auch Christian Moser, Vizepräsident in der Wirtschaftskammer NÖ, und zuständig für den Bereich Außenwirtschaft. Argentinien, so Garcia, habe mit seinen 46 Millionen Menschen die stärkste europäische Bindung.

„Mit seinem freien Zugang zu Universtäten ist das Bildungsniveau für Lateinamerika sehr hoch. Mitarbeiter aus Argentinien sind in allen Branchen einsetzbar, vom Tourismus über den sozialen Bereich bis hin zum IT-Sektor“,

nennt Garcia konkrete Beispiele und führt aus: „Der Argentinier ist tüchtig, fleißig und kreativ. Er will etwas schaffen und erreichen.“ Dieses Potenzial nicht zu nutzen, sei „unklug. Vor allem auch, weil Deutschland, die Schweiz und vor allem auch die USA bereits proaktiv im Mercosur nach Mitarbeitern und Fachkräften suchen.“

Wie stehst du zum Handel mit Lateinamerika?

Moser: „Viele aktuelle Probleme lassen sich durch Mercosur lösen“

„Der Mersocur ist eine ressourcenreiche Region. Viele aktuelle Probleme, die wir durch den Klimawandel und den Krieg haben, könnten wir mit Mercosur lösen: Energie (insbesondere auch Grüner Wasserstoff), Rohstoffe, zum Beispiel Lithium, und den Mitarbeitermangel“, appelliert auch Christian Moser an die Politik, die Chancen und Potenziale dieses Marktes nicht ungenutzt zu lassen.

Lithium wird insbesondere für die Herstellung von Batterien benötigt, wie sie etwa in Elektroautos eingesetzt werden. | Foto: Pixabay
  • Lithium wird insbesondere für die Herstellung von Batterien benötigt, wie sie etwa in Elektroautos eingesetzt werden.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Exporte knacken die Milliarden-Grenze: Vor allem KMU profitieren

Österreich hat seit Jahren einen deutlichen Handelsüberschuss mit den Mercosur-Staaten. Wichtige wirtschaftliche Sektoren und Exportschlager sind Arzneimittel, Chemikalien, Messgeräte, Stahlprodukte, Maschinen und Elektrogeräte, Softdrinks sowie Papierwaren. Rund 1.110 österreichische Unternehmen (davon sind 65 Prozent KMU) exportieren Waren und Dienstleistungen im Wert von über einer Milliarde Euro in den Mercosur-Raum. 32.000 Arbeitsplätze hängen von Exporten in diesen Markt ab. Und es sind bereits 240 Firmen aus Österreich, die im Mercosur-Raum aktiv sind.

Niederösterreich hat 2021 Waren im Wert von 104 Millionen Euro in die vier Länder Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay ausgeführt – das ist ein Anteil von rund 11 Prozent an den österreichischen Mercosur-Exporten in diesem Jahr.

„Hier gibt es noch viel Luft nach oben. In diesem Markt liegt viel Potenzial für unsere blau-gelben Betriebe“,

betont Moser. Österreichweit betrugen die Exporte in diese vier Länder im Jahr 2021 929 Millionen Euro, 2022 lagen sie schon bei mehr als 1,3 Milliarden Euro.

Maschinen für den Straßenbau sind unter anderem sehr gefragt. | Foto: Pixabay
  • Maschinen für den Straßenbau sind unter anderem sehr gefragt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Besonders gefragt sind:

Maschinen und Anlagen: Generatoren für Cogeneration-Kraftwerke, Automation (Spritzgussmaschinen, Schweißroboter, usw.), Maschinen für den Straßenbau, Kräne. Motor- und Fahrräder. Konsumprodukte: Getränke, Gewürze und Gewürzmischungen. Komponenten für die Automobilindustrie.

Key Facts

  • Die Mercosur-Staaten umfassen 72 Prozent Südamerikas
  • 260 Millionen Menschen
  • 2,2 Billionen Euro BIP
  • 1,1 Milliarden Euro Wertschöpfung in Österreich

Wissen aus Expertenhand

570 Expertinnwn und Experten, 100 Stützpunkte – 70 AußenwirtschaftsCenter und mehr als 30 Außenwirtschafts-Büros – auf fünf Kontinenten und 145 Fachleute im Inland halten Länderinformationen, Branchenwissen und Partnernetzwerke für die Unternehmen bereit.

Zuletzt hat sich die Allianz der Sozialdemokratie gegen MERCOSUR ausgesprochen

Allianz der Sozialdemokratie für ein endgültiges Aus für MERCOSUR
„Blockade schadet NÖ Wirtschaftsstandort“
Marco Garcia, Wirtschaftsdelegierter für Argentinien, Uruguay und Paraguay sowie Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ und zuständig für den Bereich Außenwirtschaft (v.l.) | Foto: WKNÖ
Der Mercosur ist ein Markt mit rund 260 Millionen Einwohnern – also circa die Hälfte der heutigen EU. | Foto: Pixabay
Lithium wird insbesondere für die Herstellung von Batterien benötigt, wie sie etwa in Elektroautos eingesetzt werden. | Foto: Pixabay
Maschinen für den Straßenbau sind unter anderem sehr gefragt. | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.