Jahresbilanz 2021
NÖ freut sich über mehr Ansiedlungen als gedacht

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Verkehrsbetriebe Gschwindl Geschäftsführerinnen Barbara Haindl und Vanessa Gschwindl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki  | Foto: Daniel Hinterramskogler
3Bilder
  • Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Verkehrsbetriebe Gschwindl Geschäftsführerinnen Barbara Haindl und Vanessa Gschwindl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki
  • Foto: Daniel Hinterramskogler
  • hochgeladen von Christian Trinkl

ecoplus Bilanz 2021: 1.700 Arbeitsplätze sind durch Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen in Niederösterreich neu geschaffen bzw. gesichert worden. Landesrat Jochen Danninger: "Dieses Jahr war für unsere Wirtschaft eine Achterbahnfahrt."

NÖ. (red) Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen sind ein verlässlicher Gradmesser dafür, wie es der heimischen Wirtschaft geht. „2021 wurden von unserer Wirtschaftsagentur ecoplus 102 Projekte erfolgreich betreut, die rund 1.700 neue Arbeitsplätze nach Niederösterreich bringen bzw. Arbeitsplätze gesichert haben. Das ist der beste Wert an neuen Arbeitsplätzen seit sechs Jahren. Für 2022 befinden sich 447 Projekte in Bearbeitung. Wenn davon nur ein Teil realisiert wird, entstehen im kommenden Jahr hunderte neue Arbeitsplätze in Niederösterreich“, sagt Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. Zum Vergleich: Im Vorjahr konnte ecoplus 92 Betriebe mit 654 neu geschaffenen bzw. gesicherten Arbeitsplätzen unterstützen.

"Achterbahnfahrt" für Niederösterreichs Wirtschaft

„Das Jahr 2021 war und ist für die Wirtschaft in Niederösterreich eine wilde Achterbahnfahrt", sagt Danninger.

"Gemeinsam mit Oberösterreich ist Niederösterreich aber am besten durch den vergangenen Lockdown gekommen. Das liegt auch an unserem hohen Industrieanteil. Unterm Strich bleibt 2021 mit einem Wachstum von 4,4 Prozent ein konjunkturell starkes Jahr für Niederösterreich. 2022 soll unsere Wirtschaft - wenn es gelingt, die Omikron-Mutante im Griff zu behalten - den Turbo zünden. Dann wird uns ein Wachstum von 4,8 Prozent vorhergesagt."
- Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger

Darüber hinaus stellt Danninger das Investitionsprogramm von ecoplus vor, „um die Rahmenbedingungen für Betriebe in Niederösterreich weiter zu attraktivieren, werden im kommenden Jahr mehr als 58 Mio. Euro investiert.“

Die Mittel fließen unter anderem in Maßnahmen zur thermischen Sanierung und Erhöhung der Energieeffizienz in den 18 ecoplus Wirtschaftsparks und in das Haus der Digitalisierung, das gerade in Tulln errichtet wird. Zu den größten Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekten des Jahres 2021 zählen unter anderem die Ulrich Etiketten GmbH, die im Bezirk Korneuburg einen neuen Firmenstandort mit 200 Arbeitsplätzen errichtet. Die Schmidt Light Group, ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Portugal, erwarb das Areal der Firma Stiegl in Loosdorf. Ein weiteres Beispiel für erfolgreiche Ansiedlungsprojekte ist die Hilman GmbH, ein innovatives Ingenieurbüro für Luftfahrttechnik, die ihr Hauptquartier in den ecoplus Wirtschaftspark Bruck an der Leitha verlegen wird.

Verkehrsbetriebe Gschwindl aus Vorzeigeprojekt in Poysdorf

Im ecoplus Wirtschaftspark Poysdorf im nördlichen Weinviertel wurde im Juni 2021 der Spatenstich für die neue Firmenzentrale der Verkehrsbetriebe Gschwindl gesetzt. Das bereits in vierter Generation geführte Familienunternehmen errichtet in Poysdorf ein Busreisecenter samt Verwaltungsgebäude und Fuhrparkservice.

„Neben dem Busreisecenter wird für die Busflotte eine Waschstraße mit integrierter Abwasserrecycling-Anlage, sowie eine modern ausgestattete Prüfstraße errichtet. Die neue Betriebsstätte wird zukünftig Anlaufstelle für 25 Busse und bis zu 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein“,

informierte Barbara Haindl, Geschäftsführerin Verkehrsbetriebe Gschwindl.

„Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich arbeiten wir tagtäglich mit viel Engagement daran, den Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten und sie auch durch schwierige Zeiten zu begleiten. Unsere Ziele sind beste Standorte für die heimischen Unternehmen, starke regionale Betriebe und Arbeitsplätze in den Gemeinden und eine intakte und gesunde Umwelt für die Menschen. Die Bilanz 2021 unseres Bereichs Standort & Service bestätigt, dass wir mit unseren Angeboten an die Unternehmen richtig liegen“, so ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Verkehrsbetriebe Gschwindl Geschäftsführerinnen Barbara Haindl und Vanessa Gschwindl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki  | Foto: Daniel Hinterramskogler
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK/Burchhart
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Verkehrsbetriebe Gschwindl Geschäftsführerin Barbara Haindl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: Daniel Hinterramskogler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.