Winterurlaub in NÖ
Die Betriebe ziehen zufrieden eine Zwischenbilanz

Der Naturpark Hohe Wand eignet sich auch für eine Winterwanderung. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Sebastian Scheichl
4Bilder
  • Der Naturpark Hohe Wand eignet sich auch für eine Winterwanderung.
  • Foto: Niederösterreich Werbung/ Sebastian Scheichl
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Die Wintersaison 2024/25 verläuft für Niederösterreichs Tourismusbetriebe erfreulich. Im November und Dezember sowie in den Semesterferien gab es ein Nächtigungs-Plus verglichen zum Vorjahreszeitraum.

NÖ. „Die bisherige Entwicklung der Wintersaison 24/25 ist sehr zufriedenstellend: Ein Nächtigungs-Plus von 5,1 Prozent im November und Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Trend setzt sich in den Semesterferien fort: Niederösterreichs Gastgeberinnen und Gastgeber konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher für einen Winterurlaub begeistern", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung. | Foto: Filzwieser
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung.
  • Foto: Filzwieser
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

"Dabei waren heuer Aktivitäten auf und abseits der Skipisten beliebt, wie zum Beispiel Wellness und Wandern im Winter. Unsere Beherbergungsbetriebe, von Familienhotels bis hin zu Wellnessresorts, haben einmal mehr bewiesen, dass Niederösterreich zu jeder Jahreszeit ein Ort der Erholung und Gastfreundschaft ist.“

Winterwandern gewinnt an Bedeutung

Nicht nur klassische Skisportangebote erfreuten sich großer Beliebtheit. Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, hebt hervor: "Viele Familien nutzen die Semesterferien für eine Auszeit in Niederösterreich. Dabei sind neben den klassischen Skisportangeboten auch weitere Themen sehr gefragt wie Wandern im Winter, Kulinarik- und Wellnessangebote. Immer beliebter werden entschleunigende Aktivitäten wie Winterspaziergänge. Diese sind unabhängig von der Schneelage für Groß und Klein erlebenswert.“

Eine Winterwanderung um den Stausee Ottenstein im Waldviertel. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Kristin Adlberger, Marco Gruber
  • Eine Winterwanderung um den Stausee Ottenstein im Waldviertel.
  • Foto: Niederösterreich Werbung/ Kristin Adlberger, Marco Gruber
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Erfolgreiche Semesterferien in den Regionen

Die Buchungslage war in vielen Regionen zufriedenstellend. Bereits seit Jahren zeigt sich ein Trend zu kurzfristigen Buchungen, da Gäste ihre Entscheidung oft spontan und wetterabhängig treffen.

Die Wiener Alpen profitierten von ausgezeichneten Pistenverhältnissen. Sowohl Skifahrer als auch Wanderer konnten auf der Rax bestes Winterwetter genießen. Auch im Mostviertel waren die Lifte gut besucht, insbesondere am Hochkar verzeichneten die Beherbergungsbetriebe eine einwandfreie Auslastung. Wanderer kamen auch hier auf ihre Kosten.

Eine Alpakawanderung in den kalten Monaten machen. | Foto: Alpakahof Hahn
  • Eine Alpakawanderung in den kalten Monaten machen.
  • Foto: Alpakahof Hahn
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Nicht nur der Wintersport, sondern auch das „Sonnentanken“ zog viele Gäste an. Insbesondere in den Wiener Alpen und im Mostviertel war Wandern eine der beliebtesten Aktivitäten. Auch das Waldviertel setzt verstärkt auf Wanderurlaub und erweiterte sein Angebot um tiergestützte Erlebnisse wie Eselwanderungen sowie um Wellness- und Handwerksangebote.

Die Aufenthaltsdauer der meisten Gäste betrug ein bis vier Nächte, einige blieben auch eine ganze Woche. Hauptsächlich reisten Familien und Paare aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich an, aber auch aus Ungarn und Tschechien.

Das könnte dich auch interessieren:

Das sind die beliebtesten Bäckereien in NÖ
Das sind die besten Fotos vom Partywochenende
Der Naturpark Hohe Wand eignet sich auch für eine Winterwanderung. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Sebastian Scheichl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung. | Foto: Filzwieser
Eine Winterwanderung um den Stausee Ottenstein im Waldviertel. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Kristin Adlberger, Marco Gruber
Eine Alpakawanderung in den kalten Monaten machen. | Foto: Alpakahof Hahn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.