Ab Dezember 2024
Billa stellt Hauszustellung in Regionen NÖs ein

- Billa stellt die Hauszustellung in ländlichen Gebieten Niederösterreichs ein – Auswirkungen für viele Kunden.
- Foto: Stefan Zamisch/BILLA AG
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Ab dem 1. Dezember 2024 wird Billa die Hauszustellung in vielen ländlichen Regionen Niederösterreichs einstellen. Der Supermarkt-Riese begründet diese Entscheidung mit wirtschaftlichen Überlegungen.
NÖ. Während die Nachfrage in städtischen Gebieten wie Wien weiterhin wachsen würde, sehe Billa in ländlichen Gegenden kein ausreichendes Wachstumspotenzial für die Zustellung von Lebensmitteln. Die Entscheidung betrifft, laut der "APA", insbesondere abgelegene Gegenden von Niederösterreich.
Billa will nur noch in Teilen von Niederösterreich und dem Burgenland Hauszustellungen anbieten. Das Liefergebiet reicht dann von Mistelbach im Norden bis Wiener Neustadt im Süden, sowie von St. Pölten im Westen bis Bruck an der Leitha im Osten. Für viele Kunden in ländlichen Gebieten wird dies bedeuten, dass sie auf alternative Einkaufsoptionen wie Click & Collect umsteigen müssen, bei denen Einkäufe online bestellt und vor Ort abgeholt werden können.
Auswirkungen auf lokale Zusteller
Der Stopp der Hauszustellung treffe jedoch auch die externen Zusteller in Niederösterreich, die bislang für die Lieferung in ländliche Gebiete zuständig waren. Diese Zusteller, die in vielen Fällen über Drittunternehmen arbeiten, müssen sich auf eine Umstrukturierung einstellen.

- Kunden in Niederösterreich können weiterhin auf Click & Collect setzen, um ihre Einkäufe bequem abzuholen.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Mit der Einschränkung der Hauszustellung setzt Billa auf den Ausbau des Click & Collect-Systems. In Niederösterreich sollen bis Jahresende in allen Billa-Plus-Filialen spezielle Abholstationen und Parkplätze für Kunden eingerichtet werden, die ihre Einkäufe online vorbestellen und vor Ort abholen möchten.
Billa bleibt im Online-Handel aktiv
Trotz der Einschränkungen im Zustellgebiet bleibe Billa weiterhin ein wichtiger Akteur im Online-Lebensmittelhandel. Die Supermarktkette plant, den Online-Umsatz in den nächsten Jahren zu verdoppeln, auch wenn der Onlinehandel im Vergleich zum Gesamtumsatz noch relativ gering sei.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.