Fische
Niederösterreichs Fische in Gefahr

- Der Huchen gilt als "stark gefährdet". Trotzdem werden Huchen immer noch geangelt.
- Foto: Von Liquid Art - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35100590
- hochgeladen von Mona Fuchs
Die Fische in Österreichs Gewässern sind bedroht. Das gilt auch für Niederösterreich. Mehrere Gefahrenquellen machen den Wirbeltieren im Wasser das Leben und Überleben schwer.
Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) hat im August 2023 einen Artikel auf der Vereinswebseite zum Thema veröffentlicht: Fische in Gefahr.
VGT-Mitarbeiter:innen haben sich die aktuell geltenden „Rote Arten Listen für Fische“ angeschaut. Rote Listen gelten als wissenschaftliche Fachgutachten zum Aussterberisiko von Arten. In Roten Listen sind international anerkannte Gefährdungskategorien angeführt. Zehn Kategorien gibt es, sie gehen von „ausgestorben“ bis nicht „beurteilt“.
Außerdem wurden auch die Gründe recherchiert, warum die Fische in Österreichs Gewässern bedroht sind. „Das größte Problem für Fische ist der Mensch“, heißt es dazu auf der VGT Webseite. Die konkreten Gefahrenquellen sind Lebensraumzerstörung, Wasserkraftwerke, Wasserverschmutzung, Klimawandel und Angelfischerei.
Die letzte österreichweit geltende Rote Liste gefährdeter Fische stammt aus dem Jahr 2007. Das ist mittlerweile 16 Jahre her, aber aktuellere Daten sind bislang für Österreich nicht veröffentlicht worden. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Situation verschlechtert hat.
84 Fischarten werden in der Roten Liste gefährdeter Fische insgesamt aufgelistet. 48 Arten davon sind bedroht, das sind mehr als 50 Prozent.
Von diesen 48 bedrohten sind 6 Arten vom Aussterben bedroht, 18 Arten sind stark gefährdet, 15 Arten sind gefährdet und 9 Arten droht eine Gefährdung. 17 Arten sind als ungefährdet gelistet. Nicht eingestuft bzw. nicht genügend Daten für eine Einstufung gibt es für 12 Arten. Regional ausgestorben sind 5 Arten. In ganz Österreich ausgestorben sind 2 Arten.
Vom Aussterben bedroht sind die Fischarten Sterlet, Semling, Kröpfling, Steingressling, Schlammpeitzger und Hundsfisch.
Stark gefährdet sind 18 Arten, darunter befinden sich auch Arten, die geangelt werden, zum Beispiel der Rapfen, der Wildkarpfen, der Huchen, Frauennerfling oder Wolgazander.
Gefährdet sind 15 Arten, beispielsweise der Wels, die Äsche, die Schleie oder der Donaukaulbarsch. Auch das sind begehrte Angelfische.
Von der Gefährdung bedroht sind neben anderen auch die Barbe, die Nase, der Hecht, die Bachforelle oder der Zander.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.