#Trennsetter werden und Preise abräumen

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Anton Kasser (Präsident des Vereins „die NÖ Umweltverbände) rufen zum Mitmachen auf.
  | Foto: zVg
  • LH-Stv. Stephan Pernkopf und Anton Kasser (Präsident des Vereins „die NÖ Umweltverbände) rufen zum Mitmachen auf.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Suche nach #Trennsettern startet; PERNKOPF/KASSER: Wertstoffe recyceln und Umwelt schützen

NÖ. Täglich werden in Niederösterreich rund 2.700 Tonnen Müll aus Haushalten entsorgt. Zwar werden etwa zwei Drittel davon bereits getrennt gesammelt und recycelt, dennoch verbleiben vor allem im Restmüll Unmengen wertvoller Materialien. Daher suchen das Land Niederösterreich und die Niederösterreichischen Umweltverbände ab 1. März nach #Trennsettern. Prominente Unterstützung kommt von Thomas Brezina, Michael Buchinger und Astrid Aschenbrenner. Im Mittelpunkt dieses Ideenwettbewerbs stehen Lösungsvorschläge und kreative Projekte, durch die es gelingen soll, Abfälle besser zu trennen, Müll zu vermeiden und möglichst viele Menschen für diese neuen Ideen zu begeistern.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf hebt vor allem die Umweltaspekte hervor:

„Der beste Müll ist jener, der gar nicht erst entsteht. Natürlich fällt trotzdem Abfall an – dann ist aber das Recyceln der Wertstoffe wichtig. Dadurch müssen diese Materialien nicht teuer und umweltschädigend von weit hergeholt werden, denn sie liegen ja bereits unmittelbar vor uns– nämlich in unseren Mülltonnen.“

Etwa die Hälfte des Restmülls könnte, bei richtiger Mülltrennung im Haushalt, wieder als Rohstoff eingesetzt werden. Anton Kasser, Präsident des Vereins „die Niederösterreichischen Umweltverbände“, ergänzt: „Die Verantwortung für eine nachhaltige Lebensweise endet nicht beim Wegwerfen eines Produkts. Werden Wertstoffe so früh wie möglich und richtig voneinander getrennt, können sie umso rascher wiederverarbeitet werden und so im Kreislauf bleiben.“

2.000 Euro für die meisten Likes

Wer trennt, gewinnt – und das ist beim #Trennsetter 2022 wörtlich gemeint, denn großartige Preise warten: 2.000 Euro erhält das Projekt mit den meisten Likes. Für Platz 2 gibt es 1.500 Euro und der dritte Platz wird mit 1.000 Euro belohnt. Zusätzlich erhalten alle ausgewählten Ideen ein Nachhaltigkeitspaket im Gesamtwert von 200 Euro. Die besten Vorschläge werden außerdem in den Abfallwirtschaftsplan des Landes Niederösterreich aufgenommen.

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Unterstützung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch drei Influencer: Astrid Aschenbrenner beschäftigt sich in ihrem Podcast und auf Instagram mit Lösungen für eine achtsamere Lebensweise. Comedian Michael Buchinger ist seit zehn Jahren auf YouTube aktiv und begeistert mittlerweile über 150.000 Follower. Und Erfolgsautor Thomas Brezina weiß genau, wie man sich mit den richtigen Worten in die Herzen der Fans schreibt. Wenn es um ihre Rolle beim #Trennsetter 2022 geht, sind sich die drei jedenfalls einig: „Wir freuen uns, bei diesem Projekt für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen dabei zu sein. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden wir dafür sorgen, dass die Ideen weit über Niederösterreich hinaus verbreitet werden.“

In 4 Schritten zu NÖs #Trennsetter:
Idee entwickeln: Wie können wir die Abfallwirtschaft auf‘s nächste Level heben?
Video aufnehmen: Das Konzept soll vorgestellt werden, zum Beispiel anhand einer Skizze oder eines Prototyps.
Erklärvideo einreichen: Dazu muss das Video im Zeitraum vom 1. bis 27. März 2022 auf trennsetter.at hochgeladen werden.
Juryauswahl und Voting: Eine Fachjury trifft im ersten Schritt eine Vorauswahl der besten Konzepte. Dann kommt es auf die Fans und Follower der Teilnehmer und ihrer prominenten Unterstützer an: Die Top-10-Einreichungen werden von 4. bis 10. April auf trennsetter.at zum Online-Voting veröffentlicht.

Zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt sind alle Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Niederösterreich, egal ob allein, als Familie, Schulklasse, Verein oder ganze Gemeinde. Alle Infos gibt es auf trennsetter.at. Die neu gestaltete Webseite soll zudem zukünftig auch zur zentralen Informationsplattform werden und Impulsgeber für Abfalltrennung und Recycling in Niederösterreich sein.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.