Land NÖ und AMS
Neue Förderung soll Kinderbetreuungspersonal entlasten

Präsident Johannes Pressl (NÖ Gemeindebund), stellvertretende Landesgeschäftsführerin Sandra Kern (AMS NÖ), Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz und Präsident Rupert Dworak (NÖ Gemeindevertreterverband) | Foto: NLK
2Bilder
  • Präsident Johannes Pressl (NÖ Gemeindebund), stellvertretende Landesgeschäftsführerin Sandra Kern (AMS NÖ), Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz und Präsident Rupert Dworak (NÖ Gemeindevertreterverband)
  • Foto: NLK
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Das Land Niederösterreich und das AMS NÖ schaffen ab Herbst 2023 eine neue Ausbildungsförderung für Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer. 

NÖ. „Unser Ziel war es, eine einheitliche, qualitativ hochwertige und AQUA-förderfähige Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung sicherzustellen, damit neue und geeignete Personengruppen gewonnen werden können und gleichzeitig den Gemeinden ein attraktives Modell zur Verfügung gestellt werden kann“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz.

Foto: NLK

Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren

Die Kinderbetreuung ist für viele Familien eines der wichtigsten Anliegen. Aus diesem Grund startete Niederösterreich mit der „Blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ eine Bildungs- und Betreuungsoffensive für alle Kinder unter sechs Jahren: Öffnung der Kindergärten für Kinder ab zwei Jahren, kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote, weniger Schließtage, ein flächendeckendes Nachmittagsbetreuungs-Angebot, kleinere Gruppengrößen in den Kindergärten und zusätzliche Fachkräfte sind die Eckpunkte dieser Initiative. In Summe besuchen aktuell über 70.000 Kinder eine institutionelle Kinderbetreuungseinrichtung in Niederösterreich. Bei Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren liegt die Betreuungsquote bei 98,3 Prozent. Berechnungen ergeben, dass bis 2027 zusätzlich bis zu 600 Elementarpädagoginnen und -pädagogen bis zu 1.750 Betreuerinnen und Betreuer in Kindergärten und Kleinkindbetreuungseinrichtungen benötigt werden.
Nachdem im Vorjahr die NÖ Landesregierung per Beschluss und der NÖ Landtag mit den notwendigen gesetzlichen Änderungen die „Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive“ auf den Weg gebracht haben, arbeitet das Land Niederösterreich gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice, der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und mit den Erwachsenenbildungseinrichtungen intensiv daran, ab Herbst 2023 neue und damit gute Rahmenbedingungen und Modelle im Bereich der Kinderbildung und -betreuung sowohl für Erst-, als auch für Quer- und WiedereinsteigerInnen zu schaffen. 

Wie siehst du die Situation beim Kinderbetreuungspersonal?

Das Programm AQUA

Mit dem Programm AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) des Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ erhalten arbeitslose Personen während der Ausbildung eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und eine Beihilfe zu den Kursnebenkosten durch das AMS NÖ. Während der Dauer der Ausbildung sind die Personen weiterhin beim AMS gemeldet und kranken-, unfall- und pensionsversichert.
Dazu die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ, Sandra Kern:

„Die Umsetzung der Qualifizierungsoffensive mit dem Modell der arbeitsplatznahen Qualifizierung schafft eine Win-Win-Situation für viele Seiten: Für jobsuchende Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die Betreuungseinrichtungen, die Personal suchen, für Eltern die mehr arbeiten wollen oder müssen und für den Wirtschaftsstandort NÖ. Das AMS sorgt für die Rekrutierung und Existenzsicherung der TeilnehmerInnen an diesem Programm.“

Die MAG Menschen und Arbeit GmbH dient dabei als einheitliche Schnittstelle zwischen dem AMS NÖ, Gemeinden, Trägerorganisationen (Kindergärten), Ausbildungsinstitutionen, dem Land NÖ und Personen, die an einer Ausbildung im Kinderbetreuungsbereich interessiert sind. Interessierte bzw. förderbare Personen werden in allen organisatorischen und administrativen Belangen unterstützt und zu beruflichen und qualifikatorischen Themen beraten.

Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden

Mit der ‚Blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive‘ schlägt das Land Niederösterreich ein neues Kapitel für Familien in Niederösterreich auf. Dafür werden in den kommenden fünf Jahren bis zu 750 Millionen Euro investiert. 400 Millionen Euro kommen seitens des Landes und 350 Millionen stemmen die Gemeinden und Städte. In der jüngsten Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden die ersten Bauprojekte für die Errichtung neuer Kindergarten- und Kleinkindgruppen im Zuge der „Blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ mit den erhöhten Fördersätzen – 48 Prozent statt wie früher 27 Prozent – beschlossen. „Der Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich mit einem bedarfsgerechten und wohnortnahen Angebot schafft Wahlfreiheit für die Eltern in Niederösterreich. In welcher Intensität sie dieses Angebot nutzen, liegt in der Entscheidung der Familien. Zugleich werden neue Arbeitsplätze im Bereich der Kinderbetreuung geschaffen“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz: „Danke an die Gemeinden und Städte, das AMS NÖ und alle weiteren Beteiligten, die beim Ausbau der Kinderbetreuung verlässliche Partner sind.“

Das könnte dich auch interessieren

AMS NÖ bereitet sich auf Ansturm vor
Präsident Johannes Pressl (NÖ Gemeindebund), stellvertretende Landesgeschäftsführerin Sandra Kern (AMS NÖ), Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Arbeitsmarkt-Landesrätin Susanne Rosenkranz und Präsident Rupert Dworak (NÖ Gemeindevertreterverband) | Foto: NLK
Foto: NLK

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.