Neues Boklet
Arbeit des Landesrechnungshofes praktisch erklärt

- Foto LRH to go (NÖ Landtag/Fuchs): Landesrechnungshofdirektorin Edith Goldeband und ihr Stellvertreter Christian Pogats (l.) präsentierten Landtagspräsidenten Karl Wilfing die neue Publikation „Landesrechnungshof to go“.
- Foto: NÖ Landtag/Fuchs
- hochgeladen von Roland Weber
Welche Aufgaben hat der Niederösterreichische Landesrechnungshof? Was darf er prüfen? Wer kann ihn beauftragen? Und wie läuft der Prüfungsprozess ab? Diese und weitere Fragen werden in der neuen Publikation „Landesrechnungshof to go“ beantwortet.
NÖ/ST. PÖLTEN/BEZIRK. Mit dem neuen Booklet gibt es nun die Bestimmungen über die Arbeit des Kontrollorgans übersichtlich zum Nachschlagen.
„Der Landesrechnungshof ist das wichtigste Kontrollorgan des Landtages und erfährt aufgrund seiner fachlichen Kompetenz ein großes Vertrauen in der Bevölkerung. In dem Booklet ‚Landesrechnungshof to go‘ findet man alle rechtlichen Grundlagen auf einen Blick. Denn uns ist es wichtig, dass die Arbeit der Prüferinnen und Prüfer kein Buch mit sieben Siegel, sondern für die Bürgerin und Bürger nachvollziehbar ist“,
halten Landtagspräsident Karl Wilfing und Landesrechnungshofdirektorin Edith Goldeband anlässlich der Präsentation der neuen Publikation „Landesrechnungshof to go“ fest.

- NÖ Landtagspräsident Karl Wifling
- Foto: NÖ Landtag
- hochgeladen von Christian Trinkl
Die Publikation, die praktische Größe von neun mal neun Zentimeter hat, ist direkt beim Landesrechnungshof sowie im Forum Landtag erhältlich.
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.