NÖ Bergerlebnispass
Neue Saisonkarte umfasst die zehn größten Skigebiete

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Markus Redl, Geschäftsführer ecoplus Alpin und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, mit den Vertreterinnen und Vertretern der zehn Skigebiete, in denen man mit dem NÖ Bergerlebnispass die Pisten nutzen kann. | Foto: NLK Filzwieser
5Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Markus Redl, Geschäftsführer ecoplus Alpin und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, mit den Vertreterinnen und Vertretern der zehn Skigebiete, in denen man mit dem NÖ Bergerlebnispass die Pisten nutzen kann.
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) stellte in einer Pressekonferenz den neuen „NÖ Bergerlebnispass“ vor. Dieser bietet Familien und Wintersportfans die Möglichkeit zehn Skigebiete in Niederösterreich und zahlreiche Aktivitäten abseits der Pisten zu erkunden.

NÖ. Auf den Winter bestens vorbereitet ist Niederösterreich, denn mit dem neuen "NÖ Bergerlebnispass" werden zehn Skigebiete mit insgesamt 125 Pistenkilometern und mit 51 Liften angeboten. Ebenfalls rücken in einer neuen Kampagne sieben Städte – St. Pölten, Baden, Wiener Neustadt, Zwettl, Krems, Retz und Waidhofen an der Ybbs – in den Mittelpunkt. Diese Städte dienen als Ausgangspunkt für winterliche Erlebnisse, von Adventmärkten bis hin zu Thermenbesuchen.

Saisonkarte für die ganze Familie

Der "NÖ Bergerlebnispass" ist besonders auf Familien ausgelegt, da beim Kauf eines Erwachsenen-Passes für 400 Euro alle Kinder unter elf Jahren kostenlos mitfahren dürfen. Bei Erwerb von zwei Erwachsenen-Pässen dürfen alle Kinder unter 16 Jahren, solange sie im Familienverbund sind, ebenfalls kostenlos fahren. Das bedeutet, dass der Bergerlebnispass nicht nur für Eltern, sondern auch für Großeltern und Patchworkfamilien gilt. 

Der außerordentliche Vorverkauf für die Saisonkarte 2024/25 läuft noch bis 31. Oktober. Danach gibt es den ordentlichen Vorverkauf von 1. November bis 30. November um 470 Euro pro Erwachsenen-Pass. Ab 1. Dezember gelten die regulären Preise mit 520 Euro pro Erwachsenen-Pass.

Der neue NÖ Bergerlebinspass sei ein attraktives Angebot besonders für Familien, das Skifahren leistbar macht, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Gaißauer Bergbahn
  • Der neue NÖ Bergerlebinspass sei ein attraktives Angebot besonders für Familien, das Skifahren leistbar macht, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
  • Foto: Gaißauer Bergbahn
  • hochgeladen von Julia Schwaiger

Zudem werden in der kommenden Wintersaison, unabhängig vom neuen Pass, wieder flexible Preise in den größten Skigebieten Niederösterreichs angeboten. „Das heißt, wer früh und online bucht, profitiert von Rabatten“, erklärte Landeshauptfrau Mikl-Leitner. Eine Erwachsenen-Tageskarte kann bereits ab rund 33 Euro erworben werden, was günstiger sein soll als in den Skigebieten im Westen Österreichs.

Weihnachtliches Programm in NÖ

Niederösterreichs Winterwunderland begeistert mit Christkindlmärkten wie der „Flammenden Lichterweihnacht“ im Rothschild-Schloss und dem Event „drüber und drunter“ im Retzer Erlebniskeller. Kunst- und Kulturangebote, darunter die Kunstmeile Krems und das neue Stadttheater in Wr. Neustadt, bereichern die Saison. Stadtführungen, wie die Nachtwächter-Führung in Waidhofen a.d. Ybbs, bieten spannende Einblicke in die regionale Geschichte.

Mit 10 Ski-Gebieten in ganz Niederösterreich gibt es genug zu entdecken | Foto: Valentin B. Kremer / Unsplash
  • Mit 10 Ski-Gebieten in ganz Niederösterreich gibt es genug zu entdecken
  • Foto: Valentin B. Kremer / Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Frühaufsteher genießen bei „Guga hö“ nicht nur die frisch präparierten Pisten der Mostviertler Skigebiete, sondern auch einen Hüttenbrunch. Schnuppertage für Schneeschuhwandern, Langlaufen und Skitourengehen stehen auf dem Programm. Wöchentliche Skitouren-Abende finden am Annaberg, Ötscher und auf der Gemeindealpe statt.

Fehlt der Schnee, bietet die Wexl Arena in St. Corona actionreiche Alternativen. Spaziergänge mit Alpakas oder Huskys und Flanieren in den Parkanlagen von Baden und Laxenburg laden zum Entspannen ein.

Hast du vor, dir den neuen NÖ Bergerlebnispass zu holen?

Kulinarisch verwöhnt Niederösterreich mit Optionen wie dem AELIUM in St. Pölten oder dem Landhaus Bacher in Mautern. Nach einem aktiven Tag sind die Wellness-Oasen der Römertherme und der Therme Laa ideal zum Entspannen. Gäste in Hotels wie Schwarz Alm in Zwettl können zudem den klaren Nachthimmel als „Waldviertler Sternengucker“ genießen.

Die Details in der Übersicht

  • 125 Pistenkilometer und 51 Lifte
  • Gültig in zehn Skigebieten Niederösterreichs: Annaberger Lifte, Erlebnisalm Mönichkirchen, Gemeindealpe Mitterbach, Hochkar Bergbahnen, Königsberg, Mariazeller Bürgeralpe, Ötscherlifte Lackenhof, Familienschigebiet Maiszinken, Semmering Hirschenkogel, Wexl Arena St. Corona am Wechsel.
  • Super-Vorverkauf bis 31. Oktober 2024: 400 Euro für Erwachsene
  • Familienbonus: Beim Kauf von zwei Erwachsenen-Pässen fahren alle Kinder bis 16 Jahre kostenlos, beim Kauf eines Erwachsenen-Passes fahren alle Kinder bis 11 Jahre gratis
  • Gültig für die gesamte Wintersaison 2024/25

Das könnte dich auch interessieren:

NÖ Landesregierung stellt ihre Arbeitsschwerpunkte vor
NÖ Bildungsdatenbank wird zukunftsfit
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Markus Redl, Geschäftsführer ecoplus Alpin und Michael Duscher, Geschäftsführer der NÖ Werbung, mit den Vertreterinnen und Vertretern der zehn Skigebiete, in denen man mit dem NÖ Bergerlebnispass die Pisten nutzen kann. | Foto: NLK Filzwieser
Foto: NLK Filzwieser
Foto: NLK Filzwieser
Der neue NÖ Bergerlebinspass sei ein attraktives Angebot besonders für Familien, das Skifahren leistbar macht, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Gaißauer Bergbahn
Mit 10 Ski-Gebieten in ganz Niederösterreich gibt es genug zu entdecken | Foto: Valentin B. Kremer / Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.