Vollstreckungen
Rückgang bei Zwangsversteigerung von Grundstücken in NÖ

Bei der Zwangsversteigerung von Wohnimmobilien in Niederösterreich waren hauptsächlich Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen betroffen. | Foto: Collage Pixabay
3Bilder
  • Bei der Zwangsversteigerung von Wohnimmobilien in Niederösterreich waren hauptsächlich Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen betroffen.
  • Foto: Collage Pixabay
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Im Jahr 2023 verzeichnete Österreich eine nahezu stabile Anzahl von 823 anberaumten Terminen zur Zwangsversteigerung von Liegenschaften im Vergleich zum Vorjahr. Dies entspricht einem marginalen Anstieg von 0,1 Prozent im Vergleich zu 822 Terminen im Vorjahr. Diese Zahl liegt praktisch auf dem im Vorjahr erreichten Tiefststand seit dem Beginn der Aufzeichnungen durch SmartFacts im Jahr 2007.

NÖ. Von diesen anberaumten Terminen entfielen 59 Prozent auf Wohnimmobilien, 25 Prozent auf Gewerbeimmobilien und 16 Prozent auf Grundstücke. Diese Verteilung entspricht langfristigen Beobachtungen, die zeigen, dass diese Proportionen relativ konstant bleiben. Es hat sich die Vermutung bestätigt, dass der überproportionale Anteil der Grundstücke im Jahr 2022, der 22,4 Prozent der Gesamtanzahl der anberaumten Termine ausmachte, auf einmalige Sondereffekte zurückzuführen war und kein längerfristiger Trend ist.

So veränderten sich die Zahlen in NÖ. | Foto: SmartFacts
  • So veränderten sich die Zahlen in NÖ.
  • Foto: SmartFacts
  • hochgeladen von Philipp Belschner

In Niederösterreich starker Rückgang bei Grundstücksversteigerungen

Insbesondere in Niederösterreich war eine interessante Entwicklung zu beobachten. Bei der Zwangsversteigerung von Wohnimmobilien waren hauptsächlich Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen betroffen. Die Anzahl der zur Versteigerung anberaumten Wohnhäuser blieb mit 91 Terminen sowohl im Jahr 2022 als auch im Jahr 2023 stabil. Jedoch verringerte sich die Anzahl der anberaumten Termine bei Eigentumswohnungen von 43 im Jahr 2022 auf 27 im Jahr 2023.

Auch Immobilienverkäufe zeigen einen starken Rückgang in Niederösterreich:

Verkäufe mit 25 Prozent Minus in NÖ

Ein markanter Rückgang war bei den anberaumten Zwangsversteigerungen von Grundstücken zu verzeichnen. Im Jahr 2023 wurden nur 53 Termine anberaumt, verglichen mit 107 Terminen im Vorjahr. Besonders auffällig war, dass vorwiegend Grundstücke mit der Widmung "Grünland Forstwirtschaft" zur Versteigerung kamen. Bei diesen Grundstücksversteigerungen handelte es sich im Durchschnitt bei jedem vierten Verfahren um unbebaute oder bebaubare Grundstücke mit der Widmung Bauland. Eine weitere bedeutsame Beobachtung war der deutliche Rückgang der Erlöse aus Zwangsversteigerungen in Niederösterreich. Diese verfehlten die Spitzenwerte der Jahre 2021 und 2022 deutlich und entwickelten sich rückläufig auf das Niveau von 2016.

Die Zahlen im bundesweiten Vergleich | Foto: SmartFacts
  • Die Zahlen im bundesweiten Vergleich
  • Foto: SmartFacts
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Insgesamt spiegelt die Entwicklung der Zwangsversteigerungen in Österreich im Jahr 2023 eine Stabilität wider, wobei regionale Unterschiede und spezifische Trends, wie in Niederösterreich beobachtet, auf lokale Gegebenheiten und Marktbedingungen hinweisen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hauspreis-Steigerungen von 87 Prozent binnen sieben Jahren
Wohnbaupaket gibt Bauwirtschaft neuen Schwung
LH Mikl-Leitner lud zu Gipfel „Bauen und Wohnen in NÖ"
Bei der Zwangsversteigerung von Wohnimmobilien in Niederösterreich waren hauptsächlich Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen betroffen. | Foto: Collage Pixabay
Die Zahlen im bundesweiten Vergleich | Foto: SmartFacts
So veränderten sich die Zahlen in NÖ. | Foto: SmartFacts

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.