Bundeswettbewerb
Schüler aus dem Bezirk Neusiedl revolutionieren Schifffahrt

Das Team der "NavigAI-tors" holte sich den Sieg: Mojmír Horváth, Michael Steinmötzger, Paul Wenth, Hannah Fluch und Richard Senger. | Foto: NavigAI-tors
3Bilder
  • Das Team der "NavigAI-tors" holte sich den Sieg: Mojmír Horváth, Michael Steinmötzger, Paul Wenth, Hannah Fluch und Richard Senger.
  • Foto: NavigAI-tors
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Beim vierten Bundeswettbewerb für Künstliche Intelligenz konnte sich ein Trio aus dem Bezirk Neusiedl am See den Sieg holen. Die Schüler der HTL Spengergasse überzeugten die Fachjury mit ihrem Projekt zur internationalen Containerschifffahrt. 

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie unterstützt und von der Austrian Society for Artificial Intelligence organisiert. Die Jury setzte sich aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Entrepreneurship, Kunst und Kultur, Recht und Nachhaltigkeit zusammen.
In diesem Jahr haben sich 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Wettbewerb registriert. Die besten sechs Projekte haben es ins Finale geschafft und vier Teams wurden mit insgesamt 8.000 Euro prämiert.

Das Team entwickelte eine Simulationsumgebung für Logistikunternehmen, um CO2-effiziente Routen für Containerschiffe zu berechnen. | Foto: pixabay.com
  • Das Team entwickelte eine Simulationsumgebung für Logistikunternehmen, um CO2-effiziente Routen für Containerschiffe zu berechnen.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Revolution für Schifffahrt

Über den ersten Platz und insgesamt 2.500 Euro und den Sonderpreis "AI for Green" durfte sich das Team "NavigAI-tors" von der HTL Spengergasse mit Mojmír Horváth aus Weiden am See und Paul Wenth und Richard Senger aus Neusiedl am See und ihren Mitschülern Michael Steinmötzger und Hannah Fluch freuen. Sie entwickelten eine Simulationsumgebung für Logistikunternehmen, um CO2-effiziente Routen für Containerschiffe zu berechnen. Statt allein auf Zeiteffizienz zu setzen, liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit durch KI-gestützte Routen, die Kites zur Windenergienutzung und strategische Wellen-Navigation kombinieren. So lässt sich der Treibstoffverbrauch deutlich senken und CO2-Emissionen reduzieren.

Unternehmen können die Sandbox nutzen, um spezifische Szenarien zu simulieren und präzise Vorhersagen zu treffen. Damit leistet NavigAI-tors einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Schifffahrtsindustrie.

Auch interessant:

Burgenland schreibt "europäische Photovoltaik-Geschichte"
Autohaus Kamper feierte ein halbes Jahrhundert
Spatenstich für neue Heimat des Musikvereins Andau
Das Team der "NavigAI-tors" holte sich den Sieg: Mojmír Horváth, Michael Steinmötzger, Paul Wenth, Hannah Fluch und Richard Senger. | Foto: NavigAI-tors
Der Wettbewerb wird zunehmend zu einem Sprungbrett für junge Talente, die innovative Lösungen und Projekte entwickeln.  | Foto: BWKI
Das Team entwickelte eine Simulationsumgebung für Logistikunternehmen, um CO2-effiziente Routen für Containerschiffe zu berechnen. | Foto: pixabay.com
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.