Suchtgift in Tiefkühltruhe gelagert
Pärchen bestellte Drogen im Darknet

Der Drogenprozess endete mit einer Diversion und einem Schuldspruch mit zehn Monaten Haft. | Foto: Gernot Heigl
3Bilder
  • Der Drogenprozess endete mit einer Diversion und einem Schuldspruch mit zehn Monaten Haft.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Drogen selbst angebaut, auf der Straße gekauft oder im Darknet bestellt, auf Partys und Festivals konsumiert bzw. verkauft. So die Vorwurfsliste gegen ein burgenländisches Pärchen, das Kokain, Amphetamin, LSD, Speed, „Rausch-Pilze“, Cannabis und Ecstasy teils im Tiefkühlschrank gelagert hatte.

BEZIRK NEUSIEDL. Auf der Anklagebank eine ehemalige Klosterschülerin, Mitte 20, wegen eines Drogendelikts in Deutschland bereits vorbestraft. Neben ihr der ehemalige Freund, Angestellter, Ende 20, mit blütenweißer Weste.

Kurz vor Prozessbeginn: links die Beschuldigte, ganz rechts der Angeklagte. | Foto: Gernot Heigl
  • Kurz vor Prozessbeginn: links die Beschuldigte, ganz rechts der Angeklagte.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Den Burgenländern wurde im Landesgericht Eisenstadt seitens der Staatsanwältin in Einzelaktionen bzw. im gemeinsamen Zusammenwirken Suchtgifthandel vorgeworfen. Inkludiert sind Indoor-Anbau und Ernte von Cannabis und das Bestellen von Drogen, teils in Tablettenform, im Darknet.

Darknet-Kundenservice

Aufhorchen ließ das Pärchen, als es über eine nichtgelieferte Suchtgiftware schilderte: „Da haben wir uns bei dem Online-Shop im Darknet an den Kundenservice gewandt und aufgrund unserer Beschwerde dann auf Kulanz die Drogen nochmals zugeschickt bekommen. Insgesamt erhielten wir über diese Quelle 100 Gramm Amphetamin!“ Ob die verschwundene Ware vom Zoll beschlagnahmt oder vom Verkäufer gar nicht versandt worden ist, blieb ungeklärt.

Die Beschuldigte gab auf Befragung der Richterin zu, diverse Drogen bestellt und teils selbst produziert zu haben, allerdings „nur für den Eigengebrauch. Ich habe niemals Drogen an andere Personen verkauft. Es ist aber richtig, dass ich mit Bekannten das Suchtgift teils gemeinsam konsumiert habe!“ Und weiter: „Suchtgift habe ich auch am Praterstern in Wien gekauft. Aber auch diesen Stoff stets nur für mich. Wie gesagt, ich habe nie verkauft und nie Gewinn gemacht!“

Drogenanbau und Bestellung

Über die genauen Mengen konnte oder wollte die Angeklagte keine Auskunft geben, sehr wohl aber darüber, dass sie seit einem Jahr clean ist, durch gesunde Ernährung und Sport 25 Kilogramm abgenommen hat und für einen Marathon trainiert. Ergänzt mit: „Wenn ich auf mein ehemaliges Suchtleben zurückblicke, kostet mich das ein Kopfschütteln. Nie wieder Drogen!“

Die Verhandlung fand im Landesgericht Eisenstadt statt. | Foto: Gernot Heigl
  • Die Verhandlung fand im Landesgericht Eisenstadt statt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Bezüglich der Mengenangaben war es dann auch dem Beschuldigten partout nicht möglich, diese genau zu benennen. Gestand aber mehrere Suchtgiftverkäufe, auch auf einem Festival in Kroatien, ebenso wie Aufzucht und Online-Ankauf. „Ich konsumierte seit meinem 16. Lebensjahr Drogen und wurde im Laufe der Zeit immer süchtiger. Mit dem Gewinn wollte ich meinen Eigenkonsum finanzieren!“

Diversion und Haft

Die Burgenländerin kam mit einer Diversion, einer Zahlung von 150 Euro und der Weisung zur Kontaktaufnahme mit den Gesundheitsbehörden davon. Ihr Ex-Freund wurde schuldig gesprochen, muss die Prozesskosten bezahlen und erhielt 10 Monate Haft, bedingt nachgesehen auf eine Probezeit von drei Jahren. Urteile nicht rechtskräftig. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Das könnte dich auch interessieren:

Gastronom wegen Drogenhandels vor Gericht
4,5 Kilo Heroin und tausende Tabletten
Student betrieb Online-Lieferservice für Drogen
Der Drogenprozess endete mit einer Diversion und einem Schuldspruch mit zehn Monaten Haft. | Foto: Gernot Heigl
Kurz vor Prozessbeginn: links die Beschuldigte, ganz rechts der Angeklagte. | Foto: Gernot Heigl
Die Verhandlung fand im Landesgericht Eisenstadt statt. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.