MARIENKRON: Fasten in Zeiten von Inflation
Das gute Bauchgefühl ganz nah

Die beiden Geschäftsführer Gunther Farnleiter und Elke Müller ermöglichen ihren Gästen Impulse für einen gesunden Lebensstil.  | Foto: Martin Kerschbaumer
35Bilder
  • Die beiden Geschäftsführer Gunther Farnleiter und Elke Müller ermöglichen ihren Gästen Impulse für einen gesunden Lebensstil.
  • Foto: Martin Kerschbaumer
  • hochgeladen von Isabell Maron

MÖNCHHOF Kennen Sie eigentlich das Kurhaus Marienkron? Haben Sie es schon einmal besucht? Unweit von Neusiedl am See liegt das Zentrum für Darm und Gesundheit am Ortsbeginn von Mönchhof und bereits wenn man das Areal betritt, wird man von einer angenehmen Ruhe eingenommen. Marienkron, das umgeben ist von einem 20 Hektar großen Areal, besteht seit 50 Jahren als Kurzentrum und wurde 2019 sanft revitalisiert.

Oase der Ruhe

Es ist eine Oase der Ruhe, an dem jahrzehntelange Erfahrung als Kneipp-Kurbetrieb mit den jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengeführt wird. 

Das Armkneipp-Becken ist der „Espresso“ unter den Kneippern. Und das Einzige, was aus dem alten Kurhaus noch erhalten blieb als Symbol der Tradition des 50jährigen Kurbetriebes.

erklärt Geschäftsführerin Elke Müller,

Bei uns bekommen Gäste Impulse für einen gesunden Lebensstil.

Heute leben 14 Schwestern in der Abtei Marienkron, die in Form von Seminaren wie Kurzexerzitien oder Qigong die Vielfalt des Hauses bereichern und zu einem erholsamen Aufenthalt beitragen. Es handelt sich um einen Ort, an dem man die eigene Balance wieder finden kann.

Angebot für die Region

Das Angebot des Kurhauses richtet sich nur an Kurgäste von weiter weg, sondern kann auch von Menschen aus der Umgebung genutzt werden: Diätologie und Ernährungsberatung, Physiotherapie, Osteopathie, Massagen, Wickel, Bäder und Güsse sowie Bewegung, Yoga, Qigong und Meditation. Und zum Essen steht Marienkron – sofern Verfügbarkeiten – auch Einheimischen offen. Man versteht sich ganzheitlich auf allen Ebenen.

Regionalität im Fokus

Die über 60 Mitarbeiter stammen zudem überwiegend aus der Region und auch bei den Lebensmitteln, die verkocht werden, wird darauf geachtet möglichst kurze Wege einzuhalten.

Der Gemüsehändler Unger, die Mühle Parndorf und Varga Fische sind beispielsweise Lieferanten aus der Region. Grundsätzlich lautet unsere Devise Regionalität vor Bio, aber beides wäre natürlich das Optimum

erklärt Geschäftsführer Gunther Farnleitner. Man setzt in Marienkron auch auf Nachhaltigkeit in Sachen Energie und bringt Photovoltaik zum Einsatz.


Regeneration von innen nach außen

Das Bewusstsein zum Thema Gesundheit ist nicht erst seit der Covid19-Krise gestiegen. Die Fastenumfrage 2022 weist aus, dass stolze 46% der Österreicher Fasten geplant haben und somit die Fastenfreude steigt. Dabei ist der Geschmack der Gamechanger und heimische Fastenmuffel können durch geschmackvolle Fastenspeisen begeistert werden.

Fasten und Genuss kein Widerspruch

In Marienkron kann man sich selbst davon überzeugen, dass Fasten nicht unbedingt mit Verzicht, sondern mehr mit Reduktion auf den Kern und das Wesentliche zu tun hat. Der Küchenchef des Kurhauses Patrick Posch ist auch ausgebildeter Kräuterpädagoge und sorgt für geschmackvolle Erlebnisse. Und das alles erfolgt in Marienkron im Sinne einer Regeneration von innen nach außen.

Mehr Informationen unter marienkron.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Brücke von Andau, erinnert an die Flucht über den Einser-Kanal im Jahr 1956. | Foto: Vanessa Gruber
3

Die Brücke von Andau
Als eine einfache Holzbrücke Geschichte schrieb

Im Jahr 1956 wurde die Brücke von Andau zum Fluchtweg über den Einser-Kanal, als viele Menschen nach der gewaltsamen Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands nach Österreich flohen.  ANDAU. Etwa zehn Kilometer von Andau entfernt führte eine schmale Holzbrücke über den Einser-Kanal. Ursprünglich von Landwirten genutzt, wurde sie nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands am 5. November 1956 für Tausende zum letzten Weg in die Freiheit. Wichtigste Brücke der Welt Der 1997 verstorbene...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.