Teufenbach-Katsch
Eine neue Postbasis auf historischem Untergrund

- 46 Mitarbeiter sind in der neuen Basis tätig.
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die neue Zustellbasis der Post wurde in Teufenbach-Katsch feierlich eröffnet und ersetzt die bisherigen Basen in Scheifling und Murau. 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am neuen Standort.
TEUFENBACH-KATSCH. Um die ständig steigende Anzahl von Paketsendungen bewältigen zu können, benötigt die Post neue Logistikinfrastruktur. Ein neuer Standort wurde nun in der Gemeinde Teufenbach-Katsch eröffnet. Der neue Zustellstandort hat eine Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern. Dort werden künftig 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich rund 1.900 Pakete sortieren und zustellen sowie Briefe und Werbesendungen an die Empfänger liefern.
Zwei Basen ersetzt
Durch den Neubau werden die bisherigen Zustellbasen in Murau und Scheifling abgelöst. Die neue Postbasis ist nach einem modularen Design aufgebaut, wodurch flexibel auf geänderte Anforderungen reagiert werden soll. Im Sinne der Nachhaltigkeit setzt die Post auf einen E-Fuhrpark. Das Ziel ist es, in Zukunft völlig CO2-frei zustellen zu können. Die ersten E-Fahrzeuge sollen noch heuer in Betrieb gehen.
Historischer Untergrund
Eine Besonderheit des neuen Standortes bietet der historische Untergrund: Keltische und römische Siedlungsfunde weisen auf einen wichtigen Etappenort an der römischen Murtalstraße hin, die schon vor rund 2.000 Jahren für Postwege genutzt worden sein soll. Die im Zuge der Bauarbeiten freigelegten Mauerreste und Funde wurden von Archäologen des Bundesdenkmalamtes analysiert und dokumentiert.
Mehr News aus der Region:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.