Ausflugsziele
Die Wanderrouten der Region Murau-Murtal im Test

Eine vielseitige Bergwelt erstreckt sich rund um die Region Murau-Murtal und die zahlreichen Wandertouren locken mit spektakulären Eindrücken. Egal, ob Anfänger oder Wanderprofi - die Natur hat vieles zu bieten. MeinBezirk hat bereits einige Bergrouten getestet. Hier ist ein Überblick.

MURTAL/MURAU. In der Region Murau-Murtal gibt es sehr viele Ausflugsziele. Will man sich allerdings sportlich betätigen, sind Wanderungen in der Natur eine beliebte Möglichkeit. Dabei eignen sich vor allem die Seetaler Alpen. Der Zirbitzkogel ist mit 2.396 Metern die höchste Erhebung der Seetaler- und Lavantaler Alpen und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, auch die Hohe Ranach ist sehr beliebt. Man kann auch eine Kammwanderung von der Hohen Ranach zum Kreiskogel machen. Übrigens hat man vom Kreiskogel einen wunderschönen Ausblick zur Winterleitenhütte. Aber auch ein Abstecher zum Fuchskogel ist zu empfehlen. Ausgangspunkt dieser Wanderungen ist zum Beispiel die Schmelzhütte - dorthin geht sogar ein Bus (mehr erfahren).
Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet.

Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern.  | Foto: Julia Gerold
  • Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Wer im Aichfeld wohnt und eine kurze Wanderung beim Red Bull Ring machen will, kann einen Abstecher zur Adlerkuppe machen - oder einfach das Ring-Gelände erkunden. Rund um Knittelfeld kann man den Tremmelberg und den Steinplan erkunden. Ebenfalls einen Ausflug ist die "Berger-Kirchlein" wert.

Auf 863 Meter Seehöhe steht das "Berger-Kirchlein". | Foto: Gerold
  • Auf 863 Meter Seehöhe steht das "Berger-Kirchlein".
  • Foto: Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Skigebiete im Sommer

Das Skigebiet Lachtal ist nicht nur im Winter einen Besuch wert, denn im Sommer verwandeln sich die Berge in ein Wanderparadies (zum Video). Unzählige Touren führen über den Bergkamm der Wölzer Tauern. Für Familien eignet sich besonders der Rundweg "Wildes Lachtal". Apropos Skigebiet: Auch am Kreischberg und in Grebenzen gibt es wunderschöne Wanderrouten.

Im Lachtal hat man eine große Auswahl an Gipfelwanderungen. Bei der Rossalm gibt es sogar einen Foto-Spot. | Foto: Julia Gerold
  • Im Lachtal hat man eine große Auswahl an Gipfelwanderungen. Bei der Rossalm gibt es sogar einen Foto-Spot.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

In den Lavanttaler Alpen im Grenzgebiet zwischen den Bezirken Murtal und Voitsberg liegt das Skigebiet Salzstiegl. Im Sommer und Herbst kann man dort einige Berggipfel erklimmen, zum Beispiel den Rappoldkogel oder den Grössing und Ameringkogel
Ebenfalls an der Grenze zum Bezirk Voitsberg liegt das Gaberl. Von dort kann man ganz bequem zum Alten Almhaus und weiter zum Brandkogel (1.654 Meter) und Wölkerkogel (1.706 Meter) wandern (zum Video).

Das Fazit

Will man all diese Wanderziele erklimmen, benötigt man mehr als einen Sommer. Allerdings ist jeder Gipfel in der Region einen Besuch wert - vor allem für Wanderfans. Man darf allerdings auch nicht die zahlreichen Ruinen vergessen, die man mit Leichtigkeit erklimmen kann. Die Auswahl ist groß, daher wird diese Liste der getesteten Wanderrouten laufend aktualisiert.

Das könnte dich auch interessieren: 

Tipps und Tricks für die Sommerwanderung
Das haben das Murtal und der Bezirk Murau zu bieten

Eine Alternative für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: 

Wandern mit den Öffis in der Region Murau-Murtal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.