Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

- Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)
- hochgeladen von Ron Auer-Wanecek
Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.
Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes Moment dafür, dass er in diesem Jahr mit einem anderen Musikkabarett ("Kabarette die Operette") im Rahmen des Lehárfestivals Bad Ischl sein Debüt feierte (oberösterreichisches Volksblatt: "Alleskönner aus Wien ... begeisterte an den Tasten und mit grenzgenialen Texten").
An einem Sonntag-Nachmittag (25. September 2022, 16.00 Uhr) wird Roman Seeliger im Festsaal des Museums Mödling (Josef Deutsch-Platz 2) alle Rollen seiner Komödie über den Schöpfer von Ta-ta-ta-taaa spielen. Beethoven wird vor einem jenseitigen Gericht des Plagiats bezichtigt, weshalb Einzi, die Witwe des Walzerkomponisten Robert Stolz, seine Verteidigung übernimmt. Falco rappt angewidert über Beethoven, wo ihm doch Mozart viel lieber wäre. Shakespeare drängt sich in den Vordergrund, weil er sich für viel lustiger hält als Beethoven.
Ja, und dann gibt es noch Beethovens Köchin Anna, die unbeachtet von all den Promis im Himmel ihr dienendes Dasein fristet. "In die Rolle dieser Dame schlüpfe ich am liebsten", sagt Roman, der natürlich auch am Flügel ohne Double auskommt. Der Alleinunterhalter wartet mit ungewöhnlichen Variationen der Werke des Titelhelden auf: Beethoven als Blues, Boogie und im Original.
Frei nach Karl Farkas, dem Altmeister des österreichischen Kabaretts: Hören Sie sich das an!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.