Archiv
Damals & Heute: SCHLOSSPARK LAXENBURG Teil 2 - Altes Schloss mit Schlosskapelle nach 1306 - 2021

42Bilder

Damals & Heute: SCHLOSSPARK LAXENBURG Teil 2 - Altes Schloss mit Schlosskapelle nach 1306 - 2021
Altes Schloss

Die Schlossanlage Laxenburg verfügt über viele kulturhistorisch interessante und nicht alltägliche Merkmale. Eine dieser wesentlichen Besonderheiten das vorhandensein von zwei Schlössern: das Alte Schloss, das älteste Gebäude Laxenburgs aus dem 12. Jahrhundert, und das neue Schloss, der Blaue Hof; ein mittelalterliches Altes Schloss sowie der Blaue Hof als neues Barockschloss dürfen nebeneinander existieren. Vielfach wurden die mittelalterlichen Bauten zugunsten barocker Neuschöfpungen geopfert, in Laxenburg ist die Geschichte hier andere Wege gegangen.
Das Alte Schloss, ursprünglich - seit dem 13. Jahrhundert - das Herz eines ausgedehnten Jagdgebietes, umgeben von einem Wassergraben und ausgestattet mit zahlreichen Nebengebäuden, bildet heute ein wichtiges Bildmotiv im Park. Nachdem das Geschlecht der Herren von „Lachsenburg" ausgestorben war, hatten die Habsburger im 14. Jahrhundert die Gesamtanlage erworben. Unter Albrecht III. wurde dieses Jagdschloss erweitert und ausgebaut. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts - nach einer Periode des Verfalls - hat Lodovico Burnacini (der bekannte Theaterarchitekt von Kaiser Leopold I.) die Anlage im Barockstil erneuert. Nach dem Türkeneinfall 1683 wurde dieses Gebäude 1693 wiederrichtet und um ein Geschoß erhöht. Bis zum Ersten Weltkrieg diente das Alte Schloss neben dem im 18. Jahrhundert errichteten Neuen Schloss als Frühlingsresidenz der Habsburger. In der Zwischenkriegszeit beherbergte es die Schule für RHYTHMUS, MUSIK und KÖRPERBILDUNG „HELLERAU-LAXENBURG".
Die schräge Stellung der Anlage hatte die regelmäßige Gestaltung des Umfeldes immer erschwert. Der „in niederländischer Manier" errichtete Renaissancegarten befand sich im 16. Jahrhundert etwas abgelegen ungefähr im Bereich des heutigen Schlosstheaters und hatte keine gestalterische Beziehung zum Alten Schloss, das dann in der Barockzeit in das Koordinatensystem von Alleen und Schneisen einer nach Süden gerichteten vergrößerten Parkanlage eingebunden werden sollte. Zwischen ihm und dem Uhlfeldhaus (ursprünglich südlich vom Schlosstheater) existierte lange Zeit ein halbkreisförmiger, mit Baumalleen gegliederter großer Platz, der erst in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die landschaftliche Parkgestaltung miteinbezogen wurde.
Zwischen den fünfziger und siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts hatte man noch daran gedacht, diesen Platz als „Park-Entree" zu verschönern und sogar mit Gebäuden zu flankieren. Aus dieser Zeit stammt der Springbrunnen. Die Wassergräben des Alten Schlosses wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit Erde ausgefüllt und mit Rasenparterres gestaltet. Diese Rasenflächen haben sich bis in die heutigen Tage prächtig erhalten und werden von vielen verschiedenen Baumarten, die oft schon eine beachtliche Dimension erreicht haben, belebt.

Archiv: Robert Rieger
Text Info: Schloss Laxenburg Betriebsgesellschaft
Fotos: Robert Rieger Photography
© Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.