Unwetter im Bezirk Mödling
Feuerwehren absolvierten fast 1.000 Einsätze

In Gaaden. | Foto: FF Gaaden
21Bilder

Am Montagnachmittag hatte sich die Zahl der Alarmierungen zu Unwettereinsätzen deutlich reduziert, das Bezirksfeuerwehrkommando zog eine erste Bilanz.

BEZIRK MÖDLING. Viele Schäden werdenerst jetzt – nach dem Rückgang des Wassers – sichtbar. Seit dem Wochenende waren insgesamt 950 Unwettereinsätze zu verzeichnen, ca. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz.

„Die tatsächliche Zahl liegt aber deutlich höher, weil viele Einsätze örtlich ohne Alarmierung abgearbeitet werden“,

so Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller.

Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller im Einsatz an der A2. | Foto: BFK Mödling/Seyfert
  • Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller im Einsatz an der A2.
  • Foto: BFK Mödling/Seyfert
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Hotspots im Bezirk Mödling

• Gemeinde Wienerwald: In der Ortschaft Grub gab es Menschenrettungen, weil Personen die Häuser nicht verlassen konnten.
• Östlich von Mödling: Wasser von der Schwechat hat sich seinen Weg über Guntramsdorf, danach über die A2, nach Laxenburg und Münchendorf und weiter bis nach Achau gebahnt. Dadurch sind in diesen Bereichen große Flächen und teilweise Bauwerke überflutet worden.

An der A2 bei Laxenburg | Foto: BFK Mödling/Seyfert
  • An der A2 bei Laxenburg
  • Foto: BFK Mödling/Seyfert
  • hochgeladen von Rainer Hirss

• Die Autobahn A2 bei Laxenburg war gesperrt, Abfahrt IZ NÖ-Süd war am Montagabend noch immer unter Wasser.
• KHD-Einsätze: Mödlinger Kräfte waren als Katastrophenhilfsdienst-Züge im eigenen Bezirk sowie im Bezirk Melk im Einsatz.
• Generell hatten alle Feuerwehren im Bezirk viele Einsätze abzuarbeiten.

Pegel gefallen

Die Pegel der Bäche sind nun überall gefallen und daher können weitere Auspumparbeiten durchgeführt werden. Die zu erwartenden Regenmengen stellen nach bisherigen Prognosen keine großen Probleme dar. Parallel dazu sind die Feuerwehren mit dem „Tagesgeschäft“ und noch immer mit Aufräumarbeiten an den Einsatzstellen beschäftigt – zusätzlich kommt danach die große Aufgabe der Reinigung der Geräte sowie die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft hinzu.

In den Gemeinden Achau, Laxenburg, Münchendorf und Wienerwald wurden gestern Zivilschutzwarnungen (3 Minuten Dauerton), teilweise auch Zivilschutzalarme (1 Minute auf- und abschwellender Ton), ausgelöst. Dies geschah durch die Behörde bzw. in Abstimmung mit den örtlichen Einsatzleitungen. Zusätzlich wurden Warnmeldungen per AT-Alert verschickt.

Katastrophenhilfsdienst im Einsatz

Von den freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk wurden zwei KHD-Züge gebildet (50 Feuerwehrmitglieder, zehn Fahrzeuge): Ein Zug war in Achau im Einsatz, ein Zug half im Wienerwald an der Grenze zum Bezirk Baden: Dort wurden Keller ausgepumpt und Treibgut entfernt. Die KHD-Einsätze konnten am Abend beendet werden und der Bezirksführungsstab stellte seine Arbeit ebenfalls ein.

Salzburger Feuerwehr in Mödling

Aus dem Bundesland Salzburg sind am Montag KHD-Einheiten nach Mödling gekommen und haben sofort mit der Arbeit begonnen. Sie brachten unter anderem Mannschaft und Pumpen mit, um an mehreren Schadensstellen zu helfen. Die Pumpen sind derzeit noch im IZ NÖ-Süd eingesetzt, wo die Autobahnabfahrt unter Wasser steht. Weitere Salzburger Kräfte waren von Grub Richtung Heiligenkreuz (Bezirk Baden) im Einsatz.

Einsatz im Helenental | Foto: BFK Mödling
  • Einsatz im Helenental
  • Foto: BFK Mödling
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller und sein Stellvertreter Christian Giwiser danken allen Feuerwehren für die anstrengende Arbeit: „Danke an jedes einzelne Feuerwehrmitglied, an die Führungskräfte und an den Bezirksführungsstab für die unglaublichen Leistungen und für den Einsatz rund um die Uhr!“

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Feuerwehren standen im Dauereinsatz
Perchtoldsdorf zieht erste Schadensbilanz


So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.