Mödling - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit jeder Portion Suppe wird geholfen, soziale Kälte zu bekämpfen | Foto: Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG
3

„Suppe mit Sinn“
Genuss für den guten Zweck in den Lokalen NÖs

Ab dem 1. November können Suppenfans in ganz Niederösterreich mit jeder bestellten Suppe bei einem teilnehmenden Gastronomen dazu beitragen, armutsbetroffenen Menschen zu helfen. NÖ. Ab dem 1. November steht ganz Österreich im Zeichen der „Suppe mit Sinn“ bis zum 31. Dezember. In rund 150 sozial engagierten Gastronomiebetrieben wird eine spezielle Suppe auf die Speisekarte gesetzt, und jede Portion trägt dazu bei, Menschen in Not zu unterstützen. Von kleinen Beisln bis zu renommierten...

Eröffnung des Fuß- und Radwegtunnels am 25. Oktober
7

Fahr mit Mödling Teil 10
Etwas anders unterwegs: Mobilitätsalternativen im Bezirk Mödling

MÖDLING. Seit Dezember 2021 hat der Postbus Shuttle in der Mobilregion Mödling nach eigenen Angaben schon über 100.000 Menschen bewegt. Der (teilweise elektrisch betriebene) Shuttledienst fährt 950 Haltepunkte in 20 Gemeinden des Bezirks an und ist über die Postbus Shuttle-App und das Callcenter 0800808066 buchbar. Das Ziel des Shuttledienstes ist es, den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr noch bequemer zu machen. Vor allem im ländlichen Raum ist die Nachfrage stark. Drehscheibe BahnhofDie...

Referentin Monika Müller | Foto: Sachse Bonn
2

Verein Hospiz Mödling
Enquete zum Thema "Widerstand und Wachstum am Lebensende"

Es gibt Menschen, die auch in tiefen Krisen, schwersten Krankheiten und selbst in der finalen Lebensphase eine beeindruckende innere Stärke zeigen. Sie lassen sich durch widrige Umstände erschüttern, doch niemals brechen. BEZIRK MÖDLING. Am 16. November wird Monika Müller auf der Herbst-Enquete des Vereins Hospiz Mödling zum Thema „Widerstand und Wachstum am Lebensende“ referieren. Mit jahrelanger Erfahrung in der Begleitung von Sterbenden kennt sie die Grenzen des Erträglichen – und die...

Ein 46-jähriger Rumäne wurde als Hehler ausgeforscht. | Foto: LPD NÖ
5

Auftraggeber ausgeforscht
Diebesgut aus Himberg in Rumänien entdeckt

Nach Diebeszügen in Himberg, Wiener Neudorf, Wien und Brunn/Gebirge konnte der Auftraggeber ausgeforscht werden. Ein Teil der Beute wurde in Rumänien sichergestellt. Ein 46-jähriger Rumäne wurde verhaftet. HIMBERG/WR.-NEUDORF/WIEN/RUMÄNIEN. Seit April 2024 ermittelt das Landeskriminalamt Niederösterreich im Bereich Diebstahl gegen eine zunächst unbekannte Tätergruppe, die am 22. April in einen Gewerbebetrieb in Himberg einbrach und dabei einen Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich...

Der liebe, 2022 geborene Mischlingsrüde Emilio, hört auf den Rufnamen Milo und benötigt bei fremden Menschen eine kurze Kennenlernphase, um Vertrauen aufzubauen.  | Foto: TSA
10

Tierheim Vösendorf
Diese Tiere suchen ein Zuhause

Der "sensible Streber" Emilio und die "Knutsch-Kugel" Schneewittchen warten im Tierheim Vösendorf auf neue Besitzer und ein liebevolles neues Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/1660 40 74 (Mittwoch bis Sonntag, 13:30 bis 17:00, an Feiertagen geschlossen).  Rüde Emilio Der liebe, 2022 geborene Mischlingsrüde Emilio, hört auf den Rufnamen Milo und benötigt bei fremden Menschen eine kurze...

Die Drehleiter im besonderen Fokus des Brandschutzbeauftragten des PFZ  Yusuf Özdana .
 | Foto: NÖ LGA
3

Sicherheit
Brandschutzübung im Pflege- und Förderzentrum Perchtoldsdorf

Sicherheit für Menschen mit Behinderung im Fokus: Im PFZ Perchtoldsdorf fand die jährliche Feuerwehrübung statt. BEZIRK MÖDLING. Wie auch in den Vorjahren stieß die Veranstaltung auf großes Interesse bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Auftakt bildete ein theoretischer Vortrag, bei welchem wichtige Verhaltensregeln und Abläufe im Brandfall erläutert wurden. Anschließend ging es in die praktische Übung über, bei der die Teilnehmer das Erlernte in realitätsnahen Szenarien umsetzen...

Tauche ein in die schaurigen Geschichten niederösterreichischer Filmproduktionen und erlebe den Nervenkitzel des Horrors. | Foto: pexels/jeshoots.com
Aktion 9

Düstere Kulissen
Entdecke Niederösterreichs gruselige Filmproduktionen

Niederösterreich ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern bietet sich auch als Schauplatz für einige fesselnde Horrorfilme an. Entdecke mit MeinBezirk eine Auswahl an Produktionen, die hier entstanden sind. NÖ. In den geheimnisvollen Wäldern und alten Gemäuern Niederösterreichs finden sich nicht nur romantische Kulissen, sondern auch ideale Orte für Gruselfilme. Zahlreiche Produktionen haben sich die unheimliche Atmosphäre der Region zunutze gemacht, um Geschichten von...

Direktor Linus Bock (hinten Mitte) und die dritten Klassen begrüßen Schüler der International English School of Padua an der IBMS. | Foto: IBMS
2

Schule als Vorbild
Internationales Interesse an IBMS Perchtoldsdorf

Das Konzept der Interessens- und Berufsorientierten Mittelschule IBMS Perchtoldsdorf findet auch über die österreichischen Grenzen hinaus Beachtung. BEZIRK MÖDLING. Schüler der International English School of Padua waren während eines Deutsch-Sprachaufenthaltes einen Vormittag lang Gäste an der Perchtoldsdorfer Vorzeigeschule.  „Den Ansatz Berufsorientierung für die Sekundarstufe kennen wir so nicht. Verknüpft mit der Vorbereitung auf weiterführende Schulen, Integration, Sport und digitale...

gfGR Oliver Prosenbauer, gfGRin Sabine Hiermann, Christof Dauda (NÖ Straßendienst), LAbg. Marlene Zeidler-Beck (i.V. Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner), LR Christoph Luisser (i.V. LH. Stellvertreter Udo Landbauer), Bürgermeister Andreas Linhart, Bürgermeister-Stellvertreter Verkehrsreferent Chris Schmitzer (v.l.) und die beiden Zeremonienbegleiterinnen Antonia und Theresa (r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
5

Feierliche Eröffnung
Neuer Tunnel verbindet Brunner Ortsteile

Nach Abschluss des Radwegprojektes in der Feldstraße zwischen Liebermannstraße und Wolfholzgasse im September 2024 ist nun auch die neue Geh- und Radwegunterführung unter der B12a fertiggestellt. BEZIRK MÖDLING. Die Unterführung ist eine wichtige innerörtliche Verbindung für Fußgänger und Radfahrer und schafft eine direkte Anbindung zwischen Ortszentrum und den Siedlungen Heide und Wolfholz sowie zum Campus21. Der Tunnel fungiert zudem als bedeutender Lückenschluss im Hauptradnetz Richtung...

Bürgermeister Michael Danzinger und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler auf der Rückseite des Gebäudes. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Stadtplanung
Ideen der Bürger für die Brühler Straße 21 in Mödling

Unter dem Motto "Die Brühler Straße 21 gemeinsam neu denken" kamen zahlreiche Interessierte zur öffentlichen Besichtigung. BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Interessierte hatten sich im Rahmen einer öffentlichen Begehung und Besichtigung im Haus in der Brühler Straße 21 eingefunden. Neben den aufgelegten Plänen konnten die Räumlichkeiten in Ruhe und ausgiebig inspiziert werden. Unter den Besucherinnen und Besuchern waren auch zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte mit Bürgermeister Michael Danzinger und...

In Perchtoldsdorf sorgt ein bizarrer Streit unter Nachbarn für Aufsehen. Der Grund: das zu laute Krähen eines Hahns. | Foto: Gerhard Pulsinger
1 2 3

Streit um Lärm
Wie ein Hahn in Perchtoldsdorf eine Anwaltskanzlei stört

Ein Hahn und neun Hühner sorgen in der sonst so ruhigen Marktgemeinde Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling für laute Aufregung. PERCHTOLDSDORF. Ein älteres Ehepaar in Perchtoldsdorf sorgt mit seiner kleinen Hühnerhaltung für Aufsehen. Auf ihrem Grundstück halten sie neun Hühner und einen Hahn. Das Grundstück liegt inmitten eines Wohngebiets. Die ländliche Idylle wird jedoch regelmäßig lautstark gestört - und zwar durch den Hahn der Familie. Wie "heute.at" zuerst berichtete, soll das Ehepaar nun ein...

  • Mödling
  • MeinBezirk Niederösterreich
Vernetzung mit guter Laune als Abschluss der Veranstaltung. | Foto: LPV/E. Weisz-Emesz
30

Netzwerk Natur Region
Gemeinde-Gipfeltreffen „Renaturierung im Fokus“

Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken, KLAR! Region Thermenlinie, Blühendes Österreich - BILLA gemeinnützige Privatstiftung und Stadtgemeinde Bad Vöslau luden ins Schloss Bad Vöslau zum Netzwerk Natur Region Gemeindegipfel unter dem Motto „Renaturierung im Fokus“. BAD VÖSLAU. Einmal im Jahr kommen die Entscheidungsträger:innen der Gemeinden in der Netzwerk Natur Region Thermenlinie-Wiener Becken sowie engagierte Organisationen und der Landschaftspflegeverein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wenn's da rausblitzt, kann es teuer werden! | Foto: Archiv
2

Fahr mit Mödling 9
Todsünde Nr. 1: Raserei!

Fahr mit, Teil 9: Seit Jahren steigt die Zahl der Temposünder im Bezirk Mödling. Heuer gab es im ersten Halbjahr schon 180.000 Anzeigen wegen Raserei. MÖDLING. Auf der Bezirkshauptmannschaft wurden im Vorjahr 319.302 Anzeigen wegen Fehlverhaltens im Straßenverkehr verhängt. "90 % davon betreffen Geschwindigkeitsüberschreitungen", weiß Bezirkshauptmann-Stellvertreter Elmar Seiler. Und: "Die Tendenz ist seit Jahren steigend." Das lässt sich auch aus den Zahlen, die für heuer schon vorliegen,...

Girl Power am Mödlinger Stadttheater - ab 9. November | Foto: Bettina Frenzel

Stolz und Vorurteil - am Stadttheater Mödling
Girl-Power schlägt Brücke von Jane Austen zu Britney Spears

MÖDLING. "Stolz und Vorurteil" (oder so...) heißt die nächste Produktion am Stadttheater Mödling. Sie hat am 9. November um 19.30 Uhr Premiere. Die weiblichen Dienstboten der feinen Herrschaften aus Jane Austens Klassiker übernehmen die Bühne und erzählen schamlos die Geschichte neu, indem sie alle Personen (auch die Gentlemen) des Buchs selbst darstellen und immer wieder ungeniert in passende Karaoke-Songs ausbrechen. In Isobel McArthurs frecher Show, die den Laurence Olivier-Award für...

Bürgermeister Michael Danzinger, Gewinnerin Michaela Quant, Vizebürgermeister Rainer Praschak, Gewinnerin Claudia Grünberger, Stadtrat Markus Gilly und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (von links) präsentieren die Ergebnisse der Mobilitätserhebung. | Foto: Bernhard Garaus
2

Mobilitätserhebung
Mehr Radler auf Mödlings Straßen unterwegs

Mobilität in Mödling: Erhebungsergebnisse zeigen deutliche Veränderungen. BEZIRK MÖDLING. Die Stadtgemeinde Mödling führte im heurigen Mai eine umfangreiche Mobilitätserhebung durch, um das Mobilitätsverhalten der Bürger besser zu verstehen. Diese Daten bilden die Basis für zukünftige Maßnahmen und Zielsetzungen in der Stadt- und Verkehrsplanung. Die letzte Untersuchung dieser Art in Mödling erfolgte im Rahmen der österreichweiten Studie „Österreich unterwegs 2013/2014“, bei der sich Mödling...

Ferien ohne Handicap sucht Geldgeber. | Foto: Ferien ohne Handicap
3

Helfer haben Geldsorgen
Ferien ohne Handicap braucht Ihre Hilfe

Bereits seit einem ganzen Jahrzehnt gibt es nun den Non-Profit-Verein Ferien ohne Handicap. Dieser Verein organisiert und finanziert Kindern und jungen Erwachsenen mit mehrfacher und schwerer Behinderung die Möglichkeit an einem Feriencamp, ohne ihre Eltern, teilzunehmen. NÖ/SCHWARZENAU. Für viele von ihnen ist es ein großer Schritt in ein größeres Selbstbewusstsein. Wie bei allen Kindern ist dabei wichtig, dass sie sich trotzdem sicher und geborgen fühlen können. Beim Verein Ferien ohne...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Scheckübergabe für das Lernhaus Mödling. | Foto: RC Mödling

Unterstützung vom Rotary Club
10.000 Euro für das Mödlinger Lernhaus

Seit dem Jahr 2020 kamen bereits mehr als 100.000 Euro zusammen. BEZIRK MÖDLING. Der Rotary Club Mödling hat dem vom NÖ Roten Kreuz betriebenen Lernhaus Mödling einen Scheck über Euro 10.000 übergeben. Damit unterstützt der lokale Rotary Club neuerlich Schulpflichtige, die aus unterschiedlichen Gründen zu Hause unzureichende Begleitung beim Lernen erhalten. Mit diesem Beitrag hilft Rotary den Benachteiligten, einen positiven Schulabschluss zu erlangen. Ehrenamt Im Lernhaus sind hauptberufliche...

Neue PV-Anlage in Gumpoldskirchen. | Foto: Pohl
3

Photovoltaik
Sonnenstrom vom Dach der Gumpoldskirchner Mittelschule

Das e5-Programm ermuntert und unterstützt Österreichs Gemeinden ihre Energie- und Klimaschutzpolitik zu modernisieren, Energie und damit Kosten zu sparen und erneuerbare Energieträger einzusetzen. BEZIRK MÖDLING. Derzeit nehmen österreichweit 281 Gemeinden und Städte aus sieben Bundesländern am e5-Programm teil, darunter auch Gumpoldskirchen. Die Weinbaugemeinde hat beispielsweise im Vorjahr am Parkplatz der Volksschule eine Stromtankstelle errichtet. Neue PV-Anlage Jetzt wurde am Flachdach des...

Leopold Lindebner (Stadtrat für Forst, Gärtnerei und Bauhof), Biogärtner Karl Ploberger, Sandra Pfister („Natur im Garten“), Gorana Rampazzo-Todorovic (Leitung Stadtgärtnerei) und Abgeordnete zum NÖ Landtag Marlene Zeidler-Beck. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
2

Jubiläumstour durch NÖ
"Natur im Garten" zu Besuch in Mödling

Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Bewegung machte die „Natur im Garten“-Tour Halt am Mödlinger Bauernmarkt. BEZIRK MÖDLING. Beim Tourstopp am Bauernmarkt in Mödling informierten Expertinnen und Experten mit dem „Natur im Garten“ Mobil über jüngste Entwicklungen sowie neueste Erkenntnisse der aktuellen Gartensaison und standen allen Interessierten des naturnahen Gärtnerns mit Rat und Tat zur Verfügung. Mit dabei: Biogärtner Karl Ploberger, bekannt aus Radio und Fernsehen, der gemeinsam mit...

4:58

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der November für uns bereit

Nebel in der Früh, Sonne am Nachmittag – die Tage werden immer kürzer, der Winter lässt aber trotzdem noch auf sich warten. Ob wir es uns jetzt also gemütlich machen – vielleicht romantisch vor dem prasselnden Holzofen, oder ob wir doch eher all unsere Energie in den Job stecken sollten – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt, der gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz in die Sterne geschaut hat. ÖSTERREICH. Ganz entspannt können die Waagen dem November entgegenblicken, sind sie mit 80 Prozent...

Von links: Daniel Schreiner, Andreas Gruber, Roman Klementovic, Doris Handler, Michael Danzinger, Martina Parker, Eric Halper-Manz, Norbert Ruhrhofer und Stephan Schimanowa. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger
2

Viele spannende Lesungen
Mödlinger Kriminacht in der Stadtgalerie

Die Mödlinger Buchhandlung Kral veranstaltete mit Unterstützung der Stadtgemeinde Mödling die beliebte Krimi-Lesenacht in der Stadtgalerie. BEZIRK MÖDLING. Bei der Kriminacht lasen namhafte Autorinnen und Autoren jeweils rund 20 Minuten aus ihren Werken, und standen danach dem Publikum für Gespräche oder das Signieren eines Buches gerne zur Verfügung. Für die lässige musikalische Umrahmung sorgte das junge Jazz-Trio „In Embers“. Kral Mödling-Geschäftsführer Daniel Schreiner hatte einen großen...

Perchtoldsdorf und Guntramsdorf feierten Jubiläum im Klimaschutz-Bündnis. | Foto: Erich Marschik
5

Bezirk Mödling
Gemeinden als Pioniere in Sachen Klimaschutz

Zwei Mödlinger Gemeinden feierten ihr Jubiläum im Klimabündnis-Netzwerk. BEZIRK MÖDLING. Der Bezirk Mödling feiert einen ganz besonderen Meilenstein im Klimaschutz: Mehrere Gemeinden blicken auf langjähriges Engagement im Klimabündnis-Netzwerk zurück und wurden dafür im Rahmen eines exklusiven Empfangs beim Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung in Altendorf ausgezeichnet. „Die langjährigen Klimabündnis-Gemeinden sind Vorbilder. Für sie gibt es keine bessere Bühne, um andere zu inspirieren...

v.l.n.r.: Dieter Schulz (Straßenmeisterei Mödling), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), GR Leopold Salm-Reifferscheidt-Raitz (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), GR Markus Wildeis (i.V. Bgm. Ing. Michael Danzinger), Martin Haas (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Mödling), Christoph Mayer (Straßenmeisterei Mödling). | Foto:   ©NÖ STD
2

Bezirk Mödling
Straßenarbeiten in Mödling und Hinterbrühl fertiggestellt

In beiden Gemeinden wurden im Rahmen der Arbeiten neben der Erneuerung der Fahrbahnen auch angrenzende Flächen saniert und neu gestaltet. BEZIRK MÖDLING. Die Wiener Straße (L 2089) wurde aufgrund von Fahrbahnschäden auf einer Länge von 440 Metern erneuert. Die Nebenanlagen, wie Gehsteige und Parkflächen, wurden ebenfalls modernisiert. Es wurden Geh- und Radwege angelegt, der Parkstreifen entsiegelt und mit Ökopflastersteinen gestaltet. Die Gesamtkosten von rund 700.000 Euro teilen sich das Land...

Gemeinderätin Lydia Bayer, Landtagsabgeordneter Hannes Weninger, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und Gemeinderat Michael Moser, stehend: Kulturgemeinderat Horst Kies, Gemeinderätin Doris Herzog, der evangelische Pfarrer Markus Lintner, Gemeinderätin Ingrid Bresich, Bundesrätin Simone Jagl, Gemeinderat Jürgen Tiefnig, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich, Gemeinderat Franz Jedlicka, die Brunner Gemeinderäte Dieter Zelber und Gabriele Schiener, Michael Capek, Bürgermeister Johann Zeiner, ein Gast und Diakon Josef Ruffer (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Freizeitgelände in der Südstadt feierlich eröffnet

Nach vielen Wochen der Sanierung und Revitalisierung wurde das Freizeitgelände in der Südstadt mit einem Fest für die ganze Familie eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Ehrengäste stellten sich beim feierlichen Eröffnungsakt ein: Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel feierten gemeinsam mit Bundesrätin Simone Jagl, Landtagsabgeordnetem Hannes Weninger und vielen Gemeinderäten aus Maria Enzersdorf sowie Brunn am Gebirge...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.