Ein bieriger Wallfahrtsort: Wo Thronfolger und Teufl auf Horny Betty treffen

Was für ein Anblick: Eine Auswahl der Top-Biere im "Goldenen Löwen". Andreas Frey und August Teufl gefällt's sichtlich.
20Bilder
  • Was für ein Anblick: Eine Auswahl der Top-Biere im "Goldenen Löwen". Andreas Frey und August Teufl gefällt's sichtlich.
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Die Welt ist im Fußballfieber. Ab Donnerstag ist Brasilien der Nabel der Welt – und der Bierkonsum wird in ungeahnte Höhen schnellen. Grund genug für den BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl in den kommenden Wochen auf Bier umzusatteln. Erster Stopp: "Zum Goldenen Löwen" in Maria Taferl – Geschichtsstunde inklusive.

Österreich schipperte Bier in den Indischen Ozean

"Als Schiffe im Auftrag Maria Theresias zu den Nilobaren, Österreichs einziger Kolonie im indischen Ozean, segelten, hatten sie ein ganz besonderes Bier an Bord, das erst auf der langen Reise seinen endgültigen Charakter bekommen sollte", schwärmt Bierfachmann Andreas Frey über das "Nicobar", ein India Pale Ale.
BEZIRKSBLÄTTER-Tester August Teufl ist jedenfalls begeistert über das große Angebot und Wissen im urigen Maria Taferler Wirtshaus. "Hier spricht ein Kenner, dessen Haus von Bierpapst Conrad Seidl nicht zu Unrecht zum besten Bierlokal NÖs gekürt wurde."
Besonders angetan hat es Teufl die "Horny Betty", ein Triple Bock, die auch in der Sektflasche serviert wird.

Bier als neuer Essensbegleiter ist im Kommen

"Der Trend geht eindeutig hin zu Bier als Essensbegleiter, eine Domäne, die bislang dem Wein vorbehalten war", erzählt Andreas Frey, der auch Bierseminare anbietet. Unglaublich: Es gibt Biere, die als Dessertbegleitung mit jeder Beerenauslese mithalten können sollen.

Und wer sich an Thronfolger Franz Ferdinand (1914 in Sarajevo ermordet) erinnern möchte, findet hier auch das "Ferdinand Bier" aus jener Brauerei, die der habsburgische Bierliebhaber 1897 in Tschechien selbst gekauft hat.

DAS BIER-MENÜ DES TEUFLS

• Starobrno vom Fass – das Beste in ganz Mähren (Alt Brünner Gold)
Brünn, Mähren in Tschechien
Stammwürze: 11,5° Plato
Alkohol: 5,0 % Vol.

Bierstil: Lagerbier

Starobrno ist das Bier für die Liebhaber der tschechischen Braukunst. Vollmundig und besonders rund zeichnet sich diese Spezialität aus. Die feinen Karamelltöne klingen bereits im Aroma an und verhallen sanft als prominenter Malzton im Abgang

Ausschankmenge: 0,3 Liter EUR 3,00 / 0,5 Liter EUR 3,50

Horny Betty
Hof früher Gusswerk, Salzburg
Stammwürze: 19,9° Plato
Alkohol: 9,6 % Vol.
Bierstil: Triple Bock
Im

Antrunk malzaromatisch mit kräuterbetonten Aromen und einem milden Alkohol. Im Mittelteil etwas likörartig mit nach wie vor dunklen Malzaromen, die bis in den Nachtrunk reichen, der eher schwer gestaltet und eine feine Bittere mitbringt. Angenehmes Malz verbleibt auf der Zunge.
Das Biobier erreichte den 1. Platz bei der Staatsmeisterschaft 2010. Einzige Brauerei Österreichs mit Vollsortiment.


Ausschankmenge: 0,30 Liter Flasche EUR 4,10

• Nicobar
Hof früher Gusswerk, Salzburg
Stammwürze: 14,7° Plato
Alkohol: 6,4 % Vol.
Bierstil: India Pale Ale

Dieses edle India Pale Ale wurde von den Fahrten österreichischer Schiffe inspiriert, die 1778 im Auftrag Ihrer Majestät Maria Theresia von Triest aus zu den Nikobaren segelten. An Bord hatten sie ein ganz besonderes Bier, das für die einzige österreichische Kolonie im Indischen Ozean bestimmt war und das erst auf der langen Reise seinen endgültigen Charakter bekommen sollte…

Das Nicobar India Pale Ale aus dem Brauhaus Gusswerk setzt diese Tradition in modernem Gewand fort. Rein biologisch und handwerklich gebraut, verfeinert mit verschiedenen amerikanischen Hopfensorten, überzeugt es mit einem besonderem Aroma aus Grapefruit, Zitrone, Ananas und Mango und einem kräftigen bitter-feinem Abgang.


Auszeichnungen: 3. Platz 2013 bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Kleinbrauereien in der Kategorie Pale Ales


Ausschankmenge: 0,30 Liter Flasche EUR 3,80

•Ferdinand Bier
Brauerei Ferdinand, Benesov, Tschechien
Stammwürze: 13° Plato
Alkohol: 5,5 % Vol.

Unser Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand war unter anderem auch ein großer Bierliebhaber. So kaufte er sich im Jahr 1897 in Benesov eine Brauerei – welche er in Ferdinand Brauerei umbenannte.

Das „Sedm Kuli“ ist die Spezialität dieser Brauerei welches das erste Mal nach den Schüssen von Sarajevo, zum Gedenken an seine K.u.K. Hoheit, eingebraut wurde. Die letzte Ruhestätte fand Franz Ferdinand im Schloss Arstetten – 6 km von Maria Taferl! Ein herrlich nach Kräutern duftendes Bier. Schön rund zu trinken, ideal zu Beef tatare.

Ausschankmenge 0,5 Liter Flasche EUR 3,60

DAS BIERLOKAL DES TEUFLS

Zum Goldenen Löwen
Haupstraße 6
3672 Maria Taferl
www.freybier.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.