Melk - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. | Foto: Bernadette Hofer
8

Naturerlebnis in Emmersdorf
Die „Waldkitz“-Spielgruppen starten wieder

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. EMMERSDORF. Unter der Leitung von Elementar-, Wald- und Kräuterpädagogin Bernadette Hofer finden ab April verschiedene Waldspielgruppen statt, die den Kindern spielerische Naturerfahrungen ermöglichen. Waldkitz – Naturabenteuer für die KleinstenDie Waldspielgruppe „Waldkitz“ richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson (Eltern, Großeltern)...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Richard Punz, Silke Dammerer | Foto: ÖVP Niederösterreich
3

NÖ Gesundheitspakt
15.000 Unterschriften gegen Kahlschlag bei LK Melk

Während die ÖVP und FPÖ den NÖ Gesundheitspakt als zukunftsweisende Reform loben, schlägt die SPÖ Alarm: Nationalrat Alois Schroll kritisiert geplante Einsparungen, insbesondere die Schließung von Notarzt-Stützpunkten und die Umstrukturierung des Landesklinikums Melk. MELK. Binnen 24 Stunden haben bereits über 15.000 Menschen Petitionen gegen die Maßnahmen unterzeichnet. Schroll fordert eine offene Diskussion und einen stärkeren Einbezug der Bevölkerung in die Entscheidungsprozesse.  „Wir...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Martina Hausleitner, Johann Buresch, Werner Schrittwieser, Martin Leonhardsberger, Mario Wallner, Regina Hiesberger und Christine Taubinger. | Foto: Stadt Mank
3

Stadtgemeinde Mank
Erfolgreicher Radlauftakt für die Stadt Mank

Groß war der Andrang beim Radlauftakt der Stadtgemeinde und vom Radhaus Fuchs in der Bahnhofstraße. MANK. Das herrliche Frühlingswetter lockte viele Radlerinnen und Radler zum Radlauftakt. Rund 50 Fahrräder wurden vom Team von Rad Fuchs kostenlos repariert und sind bereit für die neue Saison. Auch die Radl-Waschanlage fand großen Anklang: mehr als 80 Radwäschen wurden auf der SB-Station durchgeführt. Dazu gab es kostenlose Getränke von der Brauunion und der Stadtgemeinde an der Radlerbar,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Fair Kick-Turnier im Stift mit dem Team aus Krummnussbaum. | Foto: Eder/Zarl
3

Stift Melk
Ein überaus göttliches Fußballturnier mit 300 Teilnehmern

26 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier im Stift Melk mit. MELK. Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Krems-St. Veit, bei den Älteren die Pfarre Purgstall. Die „Fair Play“-Wertung gewannen die Pfarren Oberndorf und Konradsheim. Organisiert wurde das Turnier von Ehrenamtlichen der Diözesansportgemeinschaft und von der Jugendpastoral Waldviertel. Neben Ministrantinnen und Ministranten waren auch...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Alexander Kaufmann, Inhaber der "QualiTime" und Veranstalter der "BrettspielCon" in Melk | Foto: QualiTime
2

"BrettspielCon" Melk
Brettspiele testen leicht gemacht in Melk

Von 4. - 6. April findet in Melk die 10. "BrettspielCon" statt. Auch dieses Mal werden wieder an die 500 Gäste erwartet, welche über 400 Spiele testen und kaufen können. MELK. Neu dabei ist eine Family-Game-Design-Ecke, wo Kinder mit ihren Eltern gemeinsam Spiele entwickeln können. Weiters wird es zwei Master-Classes für Spielfiguren bemalen geben. Ein Gewinnspiel, Turniere und ein riesiger Flohmarkt, wo man auch selbst Spiele hinbringen kann, sind ebenfalls dabei. Spiele kennenlernen leicht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Andrea Brunner-Fohrafellner, Walter und Julia Sitz (Quetschwork Family), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Martin Vogg (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich), Hannes Mayrhofer (Kulturvernetzung Mostviertel), Thomas Zeller. | Foto: Daniela Matejschek
3

Viertelfestival 2025
Vielfältige Events finden im Bezirk Melk statt

Von 16. Mai bis 20. Juli 2025 lädt die Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen des Viertelfestivals zu einer kulturellen und künstlerischen Entdeckungsreise durch das Mostviertel. MOSTVIERTEL/BEZIRK MELK. Insgesamt 48 Kunst- und Kulturprojekte stehen auf dem Programm und bieten neben Musik, Bildender Kunst, Tanz, Fotografie oder Performance auch verschiedene Formen an partizipativen Projekten – ganz nach dem von Sigrid Horn vertonten und gesungenen Festivalmotto: „dei' Kultur, sei‘ Kultur,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Let's Walz: Stipendiumsverleihung für Magdalena Wutzl. | Foto: Haubis
3

Wirtschaftskammer Melk
Auslandspraktikum für fünf Melker Lehrlinge

Let’s Walz: Fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Melk gehen heuer auf Wanderschaft. BEZIRK MELK. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. Sie haben sich 2025 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch fünf Lehrlinge aus dem Bezirk Melk. Praktika in neun LändernAngeboten werden Praktika in neun Ländern: Deutschland (Freiburg), Dänemark...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Musikverein Melk hielt seine Generalversammlung ab. | Foto: Musikverein
3

NÖBV Bezirk Melk
Musikverein Melk hielt Generalversammlung ab

Im Wachauerhof fand die Generalversammlung statt, bei der unter der Wahlaufsicht von Rudolf Humpelstetter vom NÖBV Bezirk Melk ein neuer Vorstand gewählt wurde. MELK. Nach vier engagierten Jahren als Obfrau übergab Manuela Schuster die Führung des Musikverein Melk an den neu gewählten Obmann Manfred Berger. Unterstützt wird er von Peter Plutsch als Obmann-Stellvertreter. Auch in anderen Funktionen gab es Neuerungen: Der langjährliche Kassier Ferdinand Burgstaller und sein Stellvertreter Manfred...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Kennzeichentafeln sowie der Zulassungsschein wurden vorläufig abgenommen. | Foto: Symbolfoto Archiv/hochgeladen von Roland Wolf
3

Melk
Beeinträchtigter Pkw-Lenker ohne Schein aus Verkehr gezogen

Ein 27-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Melk wurde gegen 8:50 Uhr im Bereich der B1 angehalten. Wegen Gefahr im Verzug nahmen die Polizisten dem Mann die Kennzeichentafeln sowie den Zulassungsschein vor Ort vorläufig ab. MELK. Am 24. März 2025 führten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Verkehrsstreife und Abstandsmessung, Verkehrskontrollen im Raum Pöchlarn, Bezirk Melk, durch. Gegen 8:50 Uhr wurde ein 27-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Melk im Bereich...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bgm. Josef Kienesberger, Karl Oppenauer, Josef Payerl, Diakon Willi Ziegler, VBgm.in Petra Eichberger | Foto: Petra Eichberger
3

Felssturz Aggsbach-Dorf
Mahnmal für den dramatischen Felssturz gesegnet

Am 21. März 2025 wurde nicht nur die B33 zwischen Aggsbach-Dorf und Aggstein nach dem Felssturz wiedereröffnet. Die Gemeinde Schönbühel-Aggsbach lud auch zur Wiedereröffnung des Luftbergs sowie feierlichen Segnung des neuen Gipfelkreuzes durch Diakon Willi Ziegler ein. AGGSBACH. Es versammelten sich zahlreiche Gäste, um diesem besonderen Moment beizuwohnen, der nicht nur an den Gipfel, sondern auch an die Geschichte und die Erneuerung dieses einzigartigen Ortes erinnert. Das neue Kreuz ist...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Gerhard Kriener (Ärztlicher Direkor im LK Amstetten), Doris Fahrnberger-Schober (Pflegedirektroin im LK Waidhofen/Ybbs), Hannes Presse (Gemeindebundpräsident), Regina Bauer (Kaufmännische Direktorin, LK und PBZ Mauer), Martin Kaiser (Geschäftsführer Gesundheit Mostviertel GmbH) | Foto: Dietl-Schuller
10

Neuer Gesundheitspakt NÖ
Das sind die Auswirkungen im Mostviertel

Krankenhäuser werden zusammengelegt und medizinische Schwerpunkte gesetzt – dies sind nur einige jener Maßnahmen, die der Expertinnen- und Expertenrat im Rahmen des NÖ Gesundheitspaktes der NÖ Landesregierung empfiehlt. Das sind die Auswirkungen im Mostviertel.  MOSTVIERTEL. "Ziel des Gesundheitspaktes ist es, die Gesundheitsversorgung neu aufzustellen. Eine Expertenkommission hat entsprechende Empfehlungen ausgearbeitet", erklärt Martin Kaiser, seit Jänner 2025 Geschäftsführer der Gesundheit...

Feuerwehrleute bei den Nachlöscharbeiten, um Glutnester nach dem PKW-Brand in Melk zu beseitigen. | Foto: Doku NÖ
9

Fahrzeugbrand in Melk
Couragierte Helfer verhindern Schlimmeres

Am heutigen Dienstagvormittag, dem 25. März 2025, kam es auf der Linzerstraße in Melk zu einem Brand in einem PKW. MELK. Der Lenker bemerkte während der Fahrt, dass im Bereich des Motors Feuer ausbrach. Geistesgegenwärtig lenkte er das Fahrzeug noch an den Fahrbahnrand und verließ das Auto rechtzeitig. Mitarbeiter eines nahegelegenen Beherbergungsbetriebs sowie aus einem angrenzenden Nagelstudio reagierten prompt und eilten mit mehreren Feuerlöschern zu dem brennenden Fahrzeug. Durch ihren...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs blieb trotz des Unfalls unverletzt. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Fahrzeugbergung in Loosdorf
Auto crasht frontal gegen eine Hausmauer

In der Nacht zum heutigen Tag wurde die Feuerwehr Loosdorf zu einer Fahrzeugbergung in der Ortsgemeinde alarmiert. LOOSDORF. Kurz nach Mitternacht informierte die Bezirksalarmzentrale (BAZ) Melk die Einsatzkräfte über den Vorfall. Aus bislang unbekannten Gründen kam der Lenker eines PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach einen Gartenzaun und prallte gegen die Mauer eines Hauses. Erstaunlicherweise blieb der Fahrer bei dem Vorfall unverletzt, was dem schnellen Einsatz der...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Frühjahrsputz-Aktion war im letzten Jahr ein voller Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Melk
Aktion 8

Spannende Funde
Jährlicher Frühjahrsputz startet im Bezirk Melk

Der Schneefall letzten Montag macht es zwar schwer zu glauben, doch der Frühling ist da! Mit ihm auch die jährliche Stop Littering Aktion, welche von den NÖ Umweltverbänden zusammen mit dem Land Niederösterreich ins Leben gerufen wurde. Diese Aktion ist nicht nur ungemein hilfreich für die Umwelt, es tauchen dabei auch immer wieder kuriose Fundstücke auf. BEZIRK. "Der Frühjahrsputz ist mehr als eine Reinigungsaktion – er ist ein starkes Signal für Umweltschutz und gesellschaftliches...

  • Melk
  • Sara Handl
Bürgermeister Thomas Vasku, Elias Kerschbaumer, Jan Hintersteiner | Foto: Marktgemeinde Loosdorf
3

Gemeinde Loosdorf wird rätselhaft
Escape Room sorgt für Nervenkitzel

Loosdorf hat eine aufregende neue Attraktion: Mit der Eröffnung von „Can U Escape?“ bringen die kreativen Unternehmer Elias Kerschbaumer und Jan Hintersteiner ein einzigartiges Freizeitangebot in das Ortszentrum. LOOSDORF. Der neue Escape Room bietet ein unvergessliches Erlebnis für Rätselbegeisterte und Abenteurer. Bürgermeister Thomas Vasku (SPÖ) zeigt sich begeistert von der neuen Attraktion: „Die Eröffnung von ‚Can U Escape?‘ zeigt, dass Loosdorf ein attraktiver Standort für kreative...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Einsatzkräfte versorgen die Verletzten nach dem Frontalzusammenstoß auf der B3 in Marbach an der Donau. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Marbach an der Donau
Frontalzusammenstoß fordert zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 20. März auf der Bundesstraße B3 in Marbach an der Donau. Zwei PKWs kollidierten frontal, wobei beide Fahrerinnen und Fahrer verletzt wurden. Rettungskräfte waren rasch vor Ort, um medizinische Hilfe zu leisten. BEZIRK MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend die Rettungsteams des Samariterbundes Persenbeug und Pöchlarn sowie das Notarzteinsatzfahrzeug aus Ybbs/Persenbeug. Sanitäterinnen, Sanitäter und...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Die Schüler verbrachten eine spannende Nacht im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Volksschule Emmersdorf
Schüler verbringen die Nacht im Kraftwerk

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Emmersdorf im EVN Wärmekraftwerk Theiß. EMMERSDORF. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Emmersdorf zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Mentaltrainerin Irene Herzig aus Bischofstetten beim Speaker Slam | Foto: Justin Bockey
3

Erwachsenenbildung
Bischofstettnerin begeistert bei "Speaker Slam"

Mentaltrainerin Irene Herzig aus Bischofstetten begeisterte beim Speaker Slam in Niedernhausen. BISCHOFSTETTEN. Irene Herzig, Rednerin, Mentaltrainerin und Trainerin in der Erwachsenenbildung aus Bischofstetten im Bezirk Melk, hat am 13. März mit einer beeindruckenden Bühnenperformance beim 5. Internationalen Speaker Slam in Niedernhausen überzeugt. Vor einem Publikum von 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 28 Nationen präsentierte sie ihre Expertise im Bereich persönliche Entwicklung und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.