Dreimal in Wien
Das Pub Klemo ist ein Hotspot für alle Fans edler Tropfen

Robert Brandhofer ist stolz auf sein Team. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8Bilder
  • Robert Brandhofer ist stolz auf sein Team.
  • Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Das Pub Klemo zeigt, wie dynamisch und vielfältig die Welt der Weine ist. Inhaber Robert Brandhofer verrät, was Wein so besonders macht.

WIEN/MARGARETEN/INNERE STADT. Weinliebhaber, die in der Margaretenstraße unterwegs sind, kommen um das Pub Klemo nicht herum. Seit Robert Brandhofer und seine Frau die Weinbar 2006 eröffnet haben, dreht sich hier alles um den Genuss edler Tropfen. Jede Woche gibt es neue Weine zu entdecken. Bei Verkostungen können Gäste sechs verschiedene Sorten probieren – darunter Weine, die sie sonst womöglich nie gekauft hätten.

Als das Ehepaar in einen Lagerplatz investieren wollte, kam der Entschluss, einfach ein Geschäft daraus zu machen. Dieses liegt heute gleich gegenüber in der Wehrgasse 1. Auch hier finden Themenabende, Verkostungen und Feiern statt. Neben Wein bietet das Pub Klemo in seiner Weinbar auch so manche Schmankerl. In der kleinen Küche bereitet Brandhofers Gattin Pasta und Ravioli aus hausgemachtem Teig zu. 

Ein starkes Team

Inzwischen hat das Pub Klemo einen weiteren Standort im 1. Bezirk in der Köllnerhofgasse 2. Auf das insgesamt sechsköpfige Team ist Brandhofer sehr stolz. Jeder hat seine eigenen Stärken, alle aber verbindet die Leidenschaft zum Wein. Das große Sortiment bietet etwas für jeden Geschmack aus allen Winkeln der Welt. Vom Schankwein um 4,50 Euro bis zur Edelflasche um 18.000 Euro – in der Welt der Weinliebhaber gibt es immer etwas zu entdecken.

Das große Sortiment bietet etwas für jeden Geschmack aus allen Winkeln der Welt. Vom Schankwein um 4,50 Euro bis zur Edelflasche um 18.000 Euro – in der Welt der Weinliebhaber gibt es immer etwas zu entdecken. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
  • Das große Sortiment bietet etwas für jeden Geschmack aus allen Winkeln der Welt. Vom Schankwein um 4,50 Euro bis zur Edelflasche um 18.000 Euro – in der Welt der Weinliebhaber gibt es immer etwas zu entdecken.
  • Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Genau das ist für Brandhofer der entscheidende Punkt. "Es ist alles ein dynamischer Prozess", erklärt er. Immer wieder kommen neue Techniken auf – oder diese werden wieder für die alten Techniken verworfen. Die Eindrücke und die geschmackliche Vielfalt werden aber nie weniger.

Die Weinbar Pub Klemo in der Margaretenstraße 61 hat Montag bis Samstag, 17 bis 24 Uhr, geöffnet. Der Shop gegenüber in der Wehrgasse 1 sowie die Filiale in der Köllnerhofgasse haben Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr sowie Samstag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt’s auf www.pubklemo.com.

Das könnte dich auch interessieren:

Auch in Margareten sind die Martinigansln gelandet

Bücherei Margareten sucht Lesetrainer für Kinder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.