Comedy im 5. Bezirk
Regina Hofer und ihr skurriles Leben im Spektakel

- Regina Hofer präsentiert ab 26. Oktober ihr neues Soloprogramm.
- Foto: Mehmet Emir
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Ärztin, Therapeutin und Kabarettistin Regina Hofer feiert 30 Jahre Bühnenluft. Sie präsentiert ihr Soloprogramm "Hobt's mi gern" im Spektakel in Margareten.
WIEN/MARGARETEN. Das Spektakel in der Hamburgerstraße 14 macht seinem Namen ab Donnerstag, 26. Oktober, alle Ehre. Dort feiert der Tausendsassa Regina Hofer um 20 Uhr die Premiere ihres elften Soloprogramms. "Hobt’s mi gern! Obdachlos in der Seele" heißt das Kabarett, das aus Hofers eigener Feder stammt.
Mit ihrem verrückten Lebenslauf hat Hofer allerlei Erfahrungen gesammelt, die sich im Programm widerspiegeln. Die Liste ihrer Tätigkeiten: "Kindergartenverweigerin, Mittelschul-Abbrecherin, Keramiklehre-Abbrecherin, Buchhändlerin, Ärztin, Psychiaterin, Psychoanalytikerin, Lektorin, Supervisorin und Kabarettistin!" Jetzt feiert Hofer ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. In diesem Kontext möchte sie all ihre Identitäten und Erfahrungen miteinander verknüpfen und schlüpft dazu in allerlei Rollen.
"Hobt's mi gern!"
In einem "Feuerwerk der Verschiedenheit" handelt das Programm vom ersten lebenden Toten, einem erfolgreichen Obdachlosen, dem Umgang mit der Polizei, einem Massenmörder, sogenannten Traummännern und noch vielem mehr. Inspiration zieht die Kabarettistin aus den absurden Ereignissen ihres eigenen Lebens sowie ihren Erlebnissen als Ärztin und Therapeutin.

- Das Spektakel in der Hamburgerstraße 14 macht seinem Namen ab Donnerstag, 26. Oktober, alle Ehre.
- Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Patricia Kornfeld
"Es ist ein Lebensstück von großer Lust und Versagen, von Absturz und Höhenflug bis zur Frage, wo denn das ganz normale Leben Platz hat", heißt es in der Programmbeschreibung, "Wie kriegt man all das unter einen Hut? Geh, hobt’s mi gern!" Das Kabarett läuft bis Mitte Dezember. Tickets kosten 23 Euro, es gilt aber auch der Kulturpass. Mehr Infos sowie Tickets gibt's online auf www.spektakel.wien.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.