Land OÖ
Umweltfreundlich heizen

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (re.) präsentierte heute gemeinsam mit Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes (li.) die neue Kampagne „Ganz Oberösterreich sagt Adieu Öl – Jetzt raus mit der Ölheizung“. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2Bilder
  • Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (re.) präsentierte heute gemeinsam mit Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes (li.) die neue Kampagne „Ganz Oberösterreich sagt Adieu Öl – Jetzt raus mit der Ölheizung“.
  • Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
  • hochgeladen von Carina Köck

Das Land OÖ startete gemeinsam mit dem OÖ Energiesparverband die Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl". Beim Umstieg von einer Ölheizung auf eine umweltfreundliche Alternative wie Fernwärme oder Biomasse bietet das Land OÖ Förderungen von bis zu 3.900 Euro.

OÖ. Um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen, startet das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem OÖ Energiesparverband die Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl – Raus aus dem Heizen mit Öl". Damit soll schrittweise vom Heizen mit fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energieformen umgestellt werden.

Wechsel auf erneuerbare Energien aufgeschlossen

"In Oberösterreichs Bevölkerung zeigt man sich einem Wechsel der Heizung in Richtung erneuerbaren Energieformen gegenüber sehr aufgeschlossen. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben, die vom OÖ Energiesparverband gemeinsam mit dem market-Institut durchgeführt worden ist", so Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner.

Bis zu 3.900 Euro Förderung

Die Kampagne besteht aus drei Schritten: Einer Verlängerung der Landesförderung bei einem Heizkesseltausch, einer neuen Förderung des Landes OÖ für die Entsorgung von Öltanks sowie dem Verbot von Ölheizungen im Neubau, das seit 1. September in Kraft ist. Insgesamt gibt es für den Ersatz einer Ölheizung durch eine Pelletsheizung, eine Wärmepumpe oder einen Fernwärme-Anschluss, verbunden mit einer Öltank-Entsorgung, bis zu 3.900 Euro Förderung vom Land OÖ. "Mitmachen können alle in Oberösterreich, ob Gemeinden, Schulen, Privatpersonen, Vereine oder Unternehmen, auch wenn sie nicht mit Öl heizen", sagt Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes.

Bereits 2.600 alte Ölkessel getauscht

"Unsere bisherigen Aktivitäten zeigen auch schon erste Erfolge: Seit Anfang des Jahres wurden in Oberösterreich mehr als 2.600 alte Ölkessel auf erneuerbare Heizungen umgestellt", sagt Achleitner. Obwohl rund 28 Prozent der Haushalte mit Fernwärme heizen würden, gäbe es nach wie vor mehr als 100.000 Ölheizungen in OÖ.

Mehr Infos

Mehr Informationen zur Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl" gibt es hier.

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (re.) präsentierte heute gemeinsam mit Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes (li.) die neue Kampagne „Ganz Oberösterreich sagt Adieu Öl – Jetzt raus mit der Ölheizung“. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Insgesamt gibt es für den Ersatz einer Ölheizung durch eine Pelletsheizung/eine Wärmepumpe oder einen Fernwärme-Anschluss, verbunden mit einer Öltank- Entsorgung, bis zu 3.900 Euro Förderung vom Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.