Anzeige

Fotowettbewerb der WK OÖ: Lesen am Pool ist cool

93Bilder

Originelle Lesefotos gesucht: Fotos teilen und Preise gewinnen!

Tragen Sie in den kommenden Wochen immer Ihr Buch bei der Hand und halten Sie den Finger am Auslöser:
Im Rahmen eines Fotowettbewerbes wird das "coolste" Bild zum Thema "Lesen am Pool" ausgewählt. Hauptpreis ist eine Tagesreise zur Buchmesse nach Wien (Nov. 2012). Weiters gibt es viele Buchgutscheine zu gewinnen. Zudem laden wir die Buchhändler herzlich ein, Ihre Rezensionen mit den Lesern der BezirksRundschau zu teilen.

Ob Urlaub am Meer, am See, am kühlen Bachbett oder zu Hause am Pool die Vielfalt der Lieblingsplätze zum Lesen ist schier unendlich. Hoffentlich ist zu jeder Zeit die Kamera dabei, um unvergessliche Lesestunden fest zu halten.

Alle Leserinnen und Leser der BezirksRundschau sind aufgerufen ihre Fotos zu teilen und tolle Preise zu gewinnen.

Preise

1. Preis: Tagesreise zur Buchmesse Wien im November
2. Preis: Buchgutschein im Wert von 50 Euro
3. Preis: Buchgutschein im Wert von 35 Euro
4. bis 15. Preis: Buchgutschein im Wert von 20 Euro
16. bis 50. Preis: Buchgutschein im Wert von 12 Euro

Die Gutscheine haben eine Gültigkeit bis 15. November 2012.

Teilnahmebedingungen:

Alle Leserinnen und Leser der BezirksRundschau sind aufgerufen, ihr Bild zum Thema Lesen am Pool hochzuladen. Teilnahmeberechtigt sind alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher (Hauptwohnsitz in Oberösterreich), die bis zum 31. August 2012 ihr Urlaubsfoto hochladen. Pro Person können mehrere Fotos hochgeladen werden, pro Einreicher wird allerdings nur 1 Preis ausgespielt. Jeder Einreicher kann nur einmalig der Jury vorgelegt werden, für die Bewertung zählt hier das Foto mit den meisten „Gefällt mir“-Stimmen.

Die Entscheidung über die Preisträger bzw. die Siegerfotos setzt sich zusammen aus „Gefällt mir“-Stimmen und einer Jury-Entscheidung. Jene 20 Fotos mit den meisten „Gefällt mir“-Stimmen werden unserer fachkundigen Jury vorgelegt. Diese entscheidet letztendlich über die Preisträger.

Stichtag für die Bewertung mittels „Gefällt mir“-Stimmen ist der 31. August 2012. Alle Stimmen, die nach diesem Tag abgegeben werden, werden nicht (mehr) berücksichtigt.

Die Preise können nicht in bar abgelöst werden, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf einen Gewinn. Preise, die aufgrund fehlender Angaben hinsichtlich Kontaktdaten (Adresse, Email,...) nicht zugestellt werden können oder vom Gewinner nicht innerhalb der in der Verständigung über den Gewinn angegebenen Zeitspanne eingelöst werden, verfallen.

Diese Aktion ist beendet.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.