Nach Hochwasserschäden
Calisthenics Park in Urfahr wieder geöffnet

- Vizebürgermeisterin Karin Hörzing mit Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs Gesundheit & Sport beim renovierten Fitnesspark.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Sarah Püringer
Der sanierte Calisthenics Park bei der Neuen Donaubrücke in Linz erstrahlt in neuem Glanz und lädt ab sofort wieder Sportbegeisterte jeden Alters zum Training ein.
LINZ. Der Calisthenics Park bei der Neuen Donaubrücke in Urfahr ist nach einer umfassenden Sanierung ab sofort wieder geöffnet. Nach intensiven Reparaturarbeiten steht die Anlage, die sich auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht konzentriert, den Linzerinnen und Linzern wieder zur Verfügung. In den vergangenen Wochen musste der Fitnesspark aufgrund von Hochwasserschäden vorübergehend geschlossen werden. Das Hochwasser der Donau im Juni zerstörte den EPDM-Boden, der als Fallschutz dient. Daraufhin wurde der beschädigte Bodenbelag entfernt und durch einen neuen, stabileren Unterbau und Fallschutz ersetzt. Die Sanierungskosten belaufen sich auf etwa 79.000 Euro.
"Calisthenics Park nicht mehr wegzudenken"
Besonderes Highlight: Das Linzer Stadtwappen ziert nun den neuen Belag Calisthenics Parks. Außerdem wurde das Angebot um eine Polestange erweitert, die für zusätzliche Übungsmöglichkeiten sorgt. Die offizielle Wiedereröffnung der Sportanlage findet am Donnerstag, 29. August, um 17 Uhr statt. Vizebürgermeisterin und Sportreferentin Karin Hörzing wird den Calisthenics Park feierlich einweihen. „Die Stadt Linz hat alles darangesetzt, diese bei allen Generationen überaus beliebte Sportstätte so rasch wie möglich wieder instand zu setzen. Der vor sieben Jahren eröffnete Calisthenics Park hat alle Erwartungen übertroffen und ist heute aus dem städtischen Sportangebot nicht mehr wegzudenken“, betont Hörzing.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.