Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Stefanie Poxrucker im Gespräch. | Foto: Violetta Wakolbinger
3

Stefanie Poxrucker zu Gast beim Linzer Frauensalon

Seit einem Jahr lädt das Haus der Frau regelmäßig zum Frauensalon in Linz. Das Bildungszentrum folgt damit einer Tradition aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, als die Damen der Wiener Gesellschaft ihre Salons öffneten und zur Diskussion und Auseinandersetzung über Zeitgeistiges und Tiefgründiges einluden. Am 14. Oktober war Stefanie Poxrucker Gast beim vierten Frauensalon in Linz zu Gast. Zu einem herbstlichen Vorspeisenteller und den Klängen des Bassetthorns diskutierten die anwesenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ulrike Churfürst und Vijay Churfürst Hanzal bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Aromaakademie

Aromaakademie feierte Zehnjähriges

Fest am neuen Ausbildungsstandort in der Linzer Lederfabrik. Mit einem Fest in der Linzer Lederfabrik feierte die "Europäische Akademie für Aromatherapie" ihr Zehn-Jahres-Jubiläum. Geladen waren zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Trainer und treue Stammkunden, die sich mit dem Gründer-Ehepaar Ulrike Churfürst und Vijay Churfürst-Hanzal über den Erfolg der Aromaakademie freuten. Die beiden gelten als österreichische Pioniere im Bereich Behandlungen und Gesamtbildungskonzepte in der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Columbus Reisen
18

Vom Südbahnhofmarkt in die weite Welt

Reisespezialist eröffnete neue Filiale in der Lustenauerstraße. Columbus Reisen eröffnete vergangenes Wochenende mit einer zweitägigen Feier am Linzer Südbahnhofmarkt. Alexander Richard, Geschäftsführer und Eigentümer von Columbus Reisen, konnte zahlreiche interessierte Besucher begrüßen. Zehn Experten kümmern sich im neuen Büro um jeden Reisewunsch. Schon bei der Eröffnungsfeier wurden Reiseträume wahr: Ein glücklicher Gewinner konnte sich über eine Traumreise nach Mauritius freuen. Zur...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
1 4 2

KWG Ideenwettbewerb: Gewinnen Sie 1000 Euro in bar!

Energie in der Zukunft! Zeigen Sie uns Ihre Idee und gewinnen Sie 1000 Euro, 1 Jahr Gratisstrom oder Ihr Körpergewicht in Manner Schnitten! KWG möchte die Zukunft der Energieversorgung aktiv und gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten. Wir suchen kreative Ideen und Lösungen für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Stromerzeugung, Stromnetze, Energiespeicher, Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Stromtarife. Egal ob technische oder wirtschaftliche Überlegungen hinter der Idee stecken,...

Foto: OÖVP

Waldenberger führte Journalisten zum 4:1-Sieg

EFERDING. Keine Geschenke gab es in diesem Jahr für die hohe Landtagspoltik beim Fußballmatch Journalisten gegen Politiker beim Rudolf-Trauner-Freundschaftscup auf dem Sportplatz des UFC Eferding. So richtig ernst geht es bei diesem Match, das meist Remis endet, nie zu. Aber: Heuer spielten die etwas jüngeren Journalisten mit Kapitän Reinhard Waldenberger (r.) munter drauf los. Ehe er sich versah, musste Politiker-Goalie LAbg. Erich Riepl (2. v. l.) viermal hinter sich greifen. Die Politiker,...

Anzeige
Foto: Star Movie
3

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "THE LIGHT BETWEEN OCEANS" im Star Movie zu gewinnen!

Das Eheglück genießen Leuchtturmwärter Tom Sherbourne (Michael Fassbender) mit seiner Frau Isabel (Alicia Vikander) auf einer abgelegenen australischen Insel. Isabel ist schwanger, erleidet aber kurz darauf eine Fehlgeburt. Für das Paar bricht eine Welt zusammen. Eines Tages wird ein Boot ans Ufer gespült, mit einem toten Mann und einem schreienden Baby an Bord. Tom und Isabel nehmen das Kind an sich. Zwischen aufblühendem Familienglück und tragischem Verlust bahnt sich aber bald eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
10

VdB on tour

Bundespräsidentschaftskanditat Van der Bellen auf Wahlkampftour in Linz. Trotz Morddrohung und daher erhöhter Alarmbereitschaft der Polizei war VdB ungezwungen locker auf der Landstrasse und am Streetfood Festival im Schillerpark unterwegs. Der angekündigte Personenschutz von Cobra und Polizei hielt sich dezent im Hintergrund und war kaum spürbar. Wo: landstrasse, landstrasse, 4020 linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Anzeige
9

In Oberösterreich entsteht eine Winzer Start up-Szene: Geführte Degustation mit regionalen Winzern im Restaurant by Preslmayer

Man soll es kaum glauben, aber in Oberösterreich entsteht aktuell eine kleine, aber feine Winzer Start up-Szene. Gerade im Mühlviertel kooperieren einige Neo-Winzer in Sachen Erfahrungsaustausch und helfen auch einmal zusammen, wenn eine Erntemaschine ausfällt. Diese Pionierarbeit ist mittlerweile von Erfolg gekrönt. Davon konnten sich die Gäste am vergangenen Mittwoch bei einer geführten Degustation im Weinkeller des Restaurant by Preslmayer in Linz überzeugen. Unter dem Motto „Oberösterreich...

  • Linz
  • michael messa
Anzeige

Linzer Kulturwirtshaus zur ewigen Ruh gewinnt oberösterreichweiten Gastronomie-Wettbewerb

Quasi hinter den Kulissen lieferten sich Oberösterreichs Gastronomiebetriebe in den Sommermonaten bis September einen freundschaftlichen Wettkampf. Beim „Weinhaus Wakolbinger Summer Special“ ging es darum, möglichst viele Flaschen vom „Gemischten Satz“ des Wiener Top-Winzers Zahel zu verkaufen. Der Linzer Wirt Josef Sigl vom Linzer Kulturwirtshaus zur ewigen Ruh verwies Thomas Altendorfer von der Schlossbrasserie und Gerhard Mayer (Gasthaus Lindbauer) auf die Plätze zwei und drei. Reise zum...

  • Linz
  • michael messa
v.l.: Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel (Spes Familienakademie), LAbg. Michaela Langer-Weninger (Bezirksobfrau Familienbund Vöcklabruck), Birgit Kelle, Mag. Franz Schützeneder (Leiter OÖ Familienreferat)

Birgit Kelle: Schenken wir unseren Kindern Zeit!

Gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen, empfindet die Journalistin Birgit Kelle, selbst Mutter von vier Kindern, als besonders wichtig. Dadurch vermitteln wir den Kleinen Geborgenheit. In ihrem Vortrag im Starmovie Kino in Regau im Rahmen der Elternbildungsreihe „ErziehungsImpulse“ macht sie Eltern Mut. Denn junge Mütter und Väter sind oft verunsichert, ob sie den Herausforderungen der Elternschaft gewachsen sind. „Birgit Kelle erinnert uns daran, dass wir als Eltern die wichtigsten...

Anzeige

Lehrstunde in Südtiroler Brauchtum in der Alten Metzgerei: „Törggelen“ mit Winzer Stephan Sölva

Mit großem Einsatz und zahlreichen besonderen Veranstaltungen ist Michaela Walchshofer mit der Alten Metzgerei zur Institution für Weinliebhaber geworden. Am Samstag, 22. November, lädt „die Metzgerin“ zwischen 14 und 23 Uhr zum „Törggelen“. „Törggelen“ bezeichnet den Südtiroler Brauch, im Herbst nach der Weinlese in geselliger Runde eine Mahlzeit einzunehmen. Der Südtiroler Winzer Stephan Sölva wird beim „Törggelen“ in der Alten Metzgerei neben seinem Wein originale Südtiroler Spezialitäten...

  • Linz
  • michael messa
TeilnehmerInnen am aktuellen Sprachkurs "Deutsch im Alltag anwenden" im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz
9 2

„Wenn uns die Gelegenheit anlacht...

„Wenn uns die Gelegenheit anlacht, so muss man sie küssen!“ - Paul Winckler (1630 - 1686) | Sprachkurs: „Deutsch im Alltag anwenden“ | Wichtige Mitteilung | An alle am aktuellen Deutschkurs des Familienzentrums Dialog "Deutsch im Alltag anwenden" Interessierten! Da sowohl die dafür vorgesehene Anmeldefrist bereits abgelaufen als aber auch die optimale TeilnehmerInnenzahl für diese Veranstaltungen ebenfalls erreicht ist, können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden!* Aus diesem...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Josef Pühringer, Alois Stöger, Ulrike Rabmer-Koller, Meinhard Lukas, Axel Greiner, Reinhold Mitterlehner (v. l.). | Foto: JKU/Röbl

50 Jahre: Johannes Kepler Universität feiert Jubiläum

Die JKU wurde von Prominenz aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefeiert. Mehr als 500 Gäste kamen in den Hörsaal 1 der Johannes Kepler Universität (JKU), um deren 50. Geburtstag zu feiern. Auch die beiden Gründungsprofessoren Ernest Kulhavy und Friedrich Fürstenberg waren dabei. In zahlreichen Festreden wurde auf die letzten 50 Jahre zurückgeblickt. „Die Leistung und die Erfolge der letzten 50 Jahre können sich mehr als sehen lassen“, sagte Rektor Meinhard Lukas. Sie seien...

  • Linz
  • Stefan Paul
vl: Galia Weber, Sandra Wogawa, Mag. Tanja Best, Landesobmann Mag. Bernhard Baier, Ortsgruppen-Obmann Dr. Martin Oberndorfer, Anna Kocian, Michaela Pils, Romana Wellmann

Neuer Vorstand beim Familienbund Wels

Die Familienbund-Ortsgruppen bereichern den Familienalltag vor Ort. Mit Engagement und Leidenschaft organisieren die rund 360 ehrenamtlichen Mitarbeiter tolle Veranstaltungen für Eltern und Kinder. Martin Oberndorfer hat kürzlich die Ortgruppe in Wels als Vorstand übernommen. Er und sein junges Team möchten Wels noch familienfreundlicher machen. „Die Familienbund-Ortsgruppen agieren als Sprachrohr für die Anliegen der Familien in der jeweiligen Region. Wir freuen uns über den beherzten Einsatz...

Freie Plätze bei Tagesmutter in Linz

Kindern Wurzeln zu schenken und Flügel zu verleihen lautet das Motto von Elfriede Rauscher, Tagesmutter beim OÖ Familienbund. Als ausgebildete Tagesmutter und Mutter von drei Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren freut sie sich darauf, Tageskinder bei sich zuhause in Linz zu betreuen. Die Kleinen dürfen sich auf lustige Spielkameraden, leckere Mahlzeiten und den Haushund freuen, währen ihre Eltern der Arbeit nachgehen. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel. Sie betreuen die Kinder...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Traude Engl und Dietmar Pickering stellen im Linz AG-Kunstforum aus. | Foto: Linz AG

200 Gäste feierten Eröffnung der Ausstellung „Blue723/EmotionSpektrum“

Eine neue Kunstausstellung wurde Anfang Oktober von Landeskulturbeirat Paul Stepanek im Linz AG-Kunstforum eröffnet: „Blue723/Emotion Spektrum“ präsentiert abstrakte wie auch gegenständliche Kunstwerke von Dietmar Pickering und Traude Engl. Gastgeber Linz AG-Generaldirektor Erich Haider freute sich, am Vernissage-Abend so viele kunstinteressierte Besucher begrüßen zu dürfen. „Blue723“ Im Laufe seiner 35jährigen künstlerischen Tätigkeit entwickelte Dietmar Pickering eine ganz eigene und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die derzeitige Breitwieserhof-Crew | Foto: Breitwieserhof
8

30-jähriges Pächterjubiläum im Traditionsgasthaus

Sein 30-jähriges Bestehen feierte der gutbürgerliche Breitwieserhof kürzlich. Für alle Gäste gab es original bayerische Weißwürste, Laugenbrezen und natürlich Schnaitl Bier vom Fass, das der Breitwieserhof als einziges Gasthaus in Linz anbietet.Für die musikalische Untermalung sorgten die "Mostis", die Hausmusik vom Breitwieserhof. "Wir haben uns gefreut, unsere Gäste wie in alten Zeiten verwöhnen zu können", so die Pächter Gertrude und Willi Kaun. Das Ehepaar übernahm das Traditionsgasthaus in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Enamo-Geschäftsführer Josef Siligan, Kurt Bernegger, Geschäftsführer der Bernegger-Gruppe, Energie AG-Vorstandsdirektor Werner Steinecker, Markus Achleitner, Generaldirektor der OÖ Thermenholding, Alexander Pointner, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Enamo-Geschäftsführer Michael Baminger (v. l.). | Foto: Enamo GmbH
2

Alexander Pointner beim ENAMO First Class Energy Talk

Sportlicher Impuls für die Top-Kunden der ENAMO GmbH: Ex-ÖSV-Trainer Alexander Pointner demonstriert den Weg zum Erfolg aus Trainersicht. Mit der Keynote „Vom großen Ganzen zum ganz Großen“ lieferte Alexander Pointner, der Ex-Trainer der österreichischen Skispringer, den Impuls zum Enamo First Class Energy Talk 2016, der wichtigsten Kundenveranstaltung der Enamo. „Wir wollten mit einem Blick über den Tellerrand eine Außenperspektive nach innen holen“, beschreiben die Enamo-Geschäftsführer...

  • Linz
  • Nina Meißl
UHS OÖ-Obmann Raphael Schicho, Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin und UHS OÖ-Geschäftsführer Fabian Grüneis (von links). | Foto: UHS OÖ

Familienministerin zu Gast bei der UHS OÖ

Über wichtige jugend- und schulpolitische Themen diskutierte Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin mit der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ). Die größte Schülerorganisation Oberösterreichs hatte die Politikerin dazu ins Linzer Jugendzentrum Leonardo eingeladen. Im Zentrum des Gesprächs stand dabei die geplante Verkürzung der Sommerferien. „Wir freuen uns sehr, dass Frau Karmasin heute bei uns in Linz zu Besuch war und wir die Gelegenheit nutzen konnten, Themen, die uns am...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.