Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

UHS OÖ-Obmann Raphael Schicho, Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin und UHS OÖ-Geschäftsführer Fabian Grüneis (von links). | Foto: UHS OÖ

Familienministerin zu Gast bei der UHS OÖ

Über wichtige jugend- und schulpolitische Themen diskutierte Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin mit der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ). Die größte Schülerorganisation Oberösterreichs hatte die Politikerin dazu ins Linzer Jugendzentrum Leonardo eingeladen. Im Zentrum des Gesprächs stand dabei die geplante Verkürzung der Sommerferien. „Wir freuen uns sehr, dass Frau Karmasin heute bei uns in Linz zu Besuch war und wir die Gelegenheit nutzen konnten, Themen, die uns am...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Land OÖ

Hofstadler Lebenswerk gewürdigt

GALLNEUKIRCHEN (mawi). Im März dieses Jahres hatte Konsulent Johann Hofstadler nach 24 Jahren seine Funktion als Obmann des Heimatvereines Gallneukirchen und Umgebung zurückgelegt. Vorige Woche verlieh ihm Landeshauptmann Josef Pühringer im Linzer Landhaus die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich. In seiner Laudatio würdigte der Landeshauptmann das viele Jahrzehnte währende ehrenamtliche Wirken eines Mannes, der für das gesellschaftliche Leben der Stadt an der Gusen Bewundernswertes...

  • Linz
  • MeinBezirk Urfahr-Umgebung
Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

12 14

Country-Musik vom Feinsten im Fischermandl Linz am Freitag, 21. Oktober 2016

Erleben Sie Songs wie THE ROSE, HALLELUJA, PROUD MARY, HOUSE OF THE RISING SUN, JACKSON, SUMMERWINE, .... LIVE im Fischermandl in Linz! Der in Schwertberg aufgewachsen Nick Shannon ist ein Entertainer der stets bemüht ist, seine eigene Begeisterung für die zeitlosen American Music und Country Songs auf ein breit gefächertes Publikum zu übertragen. Zu seinen Lieblingsinterpreten und Vorbildern zählen u.a. ELVIS PRESLEY, JOHNNY CASH, JOHNNY , WILLIE NELSON, ROGER MILLER, GLEN CAMPBELL, JOHN...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Kinderzeichnung | Foto: Denys Savchenko
4

„´s Katzal und da Igel“

Zwischen Musik, Malerei und Poesie – für Menschen ab 4 Jahren Gemeinsam mit den Kindern verwandeln unsere Künstler Musik in Farben und Bilder Künstler: Inna Savchenko (Mezzosopran) Denys Savchenko (akad. Maler) Takeshi Moriuchi (Klavier) Hans Ratzesberger (Text) Wann: 12.11.2016 16:00:00 Wo: LKZ Ursulinenhof, Landstr.31, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Martina Rifesser | Foto: privat
3

Kammerkonzert „Herbstliche Klangzauber“

Solisten: Martina Rifesser (Harfe), Regina Maderthaner (Flöte), Julia Schick (Sopran) Werke: Leonardo Vinci: Sonate in D-Dur (Flöte – Harfe) Louis Spohr: aus 6 Deutsche Lieder (Trio) Louis Spohr: Sonate in c-Moll (Flöte – Harfe) Franz Liszt: O komm im Traum, (Gedicht von V. Hugo; Gesang – Harfe) Ignaz Pleyel: Duo (Flöte – Harfe) Claude Debussy: Nuit d' Etoiles (Gesang – Harfe) Claude Debussy: Clair de lune (Flöte – Harfe) Michael Haydn: Glückselige Hirtenschar (Trio) Wann: 11.11.2016 19:30:00...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
JSO 2015 | Foto: Fleckenstein

Konzert des Oö. Jugendsinfonieorchesters - JSO

Dirigent: Eduard Matscheko Solisten: Klaus Kuttler (Bariton), Magdalena Weiß (Klavier) Programm: Johann S. Bach/Anton Webern: Ricercar Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen Johann Strauß: Ouvertüre „Der Zigeunerbaron“ Alexander Borodin: Polowetzer Tänze aus der Oper „Fürst Igor“ George Gershwin: Rhapsody In Blue für Klavier und Orchester Wann: 06.11.2016 17:00:00 Wo: Brucknerhaus, Untere Donaulände, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Plakat von Max Tilke | Foto: wikimedia

32. SonntagsFoyer - Salome - Sünde und Sinnlichkeit

Mit GMD Dennis Russell Davies (Musikalische Leitung), Marc Adam (Inszenierung), Annemarie Woods (Ausstattung) und Mitgliedern des Musiktheaterensembles Der Auftakt der SonntagsFoyers für die Opernpremieren dieser Saison ist Richard Strauss' Salome gewidmet. Aus Anlass der Linzer Neuproduktion wird man mit dem Leitungsteam ins Gespräch kommen können über den religiösen Hintergrund dieser Geschichte, über Fragen von Sünde und Sinnlichkeit und über den Klangmagier Richard Strauss. Wann: 30.10.2016...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Vizepräsident Johannes Neuhofer, Brigitte Povysil (FP), Präsident Peter Niedermoser, Moderatorin Silvia Schneider, Ulrike Schwarz (Grüne), Beatrix Pröll (OÖGKK Obmann-Stv.) und Peter Binder (SP). | Foto: cityfoto/Wiesler

Erfrischende Gespräche in Wollstutzen statt Sommerkleid

„Tracht erwünscht, aber nicht Bedingung“ hieß es in der Einladung zum Oktoberfest der Ärztekammer OÖ, der etwa 250 geladene Gäste gefolgt waren. Und viele setzten den Hinweis gerne um, denn Wollstutzen und Walkjanker wärmen eben deutlich mehr als zarte Sommeroutfits. Das Wetter war dann auch eines der Hauptthemen der zahlreich erschienen Gäste aus Politik, Wirtschaft und den Führungsetagen des oberösterreichischen Gesundheitswesens. Goldener Herbst Neben den erfrischenden, lustigen Gesprächen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, der deutsche Botschafter Johannes K. Haindl, SPÖ-Stadträtin Karin Hörzing und ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l.). | Foto: Oberbank
2

Oberbank feierte Tag der Deutschen Einheit

Deutschland ist nicht nur für Österreich, sondern auch für die Oberbank ein wichtiger Partner. Die Bank lud daher anlässlich des Tags der Deutschen Einheit zu einem Empfang ins Oberbank Donau Forum. Der Andrang war groß und ließ beinahe das Sitzplatz-Angebot knapp werden. In seiner Funktion als Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland begrüßte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger zuerst Johannes K. Haindl, den deutschen Botschafter in Österreich. Auch zahlreiche Politiker nahmen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Markus Raml, Paul Eiselsberg, Doris Hummer, Manfred Scheuer und Dietmar Maier (v. l.). | Foto: Raml & Partner

"Innovationsklima ist lebensnotwendig"

Welche Auswirkungen grenzenloses Wachstum auf die Menschen und die Wertegesellschaft hat, wurde beim letzten Raml und Partner Forum diskutiert. Am Podium zu Gast waren dieses Mal Bischof Manfred Scheuer, Landtagsabgeordnete Doris Hummer und Nationalratsabgeordneter Peter Haubner vom Wirtschaftsbund sowie Meinungsforscher Paul Eiselsberg von IMAS International. Entscheidender Faktor des Wachstums Das Schritthalten mit anderen Nationen wie USA, Deutschland, China, Japan usw. setzt allen Studien...

  • Linz
  • Nina Meißl
CD Präsentation St. Florianer Sängerknaben Lentos | Foto: fotokerschi.a/Kerschbaummayr
4

Florianer Sängerknaben präsentierten Doppel-CD

LINZ, ST. FLORIAN. "Edelweiss?" ist der Titel der neuen Doppel-CD der St. Florianer Sängerknaben, die im Lentos Kunstmuseum in Linz präsentiert wurde. Hinter dem fraglichen Titel des neuen Tonträgers verbirgt sich eine feine Auswahl aus den Highlights der Konzertprogramme der Sängerknaben. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft waren gekommen und überzeugten sich von den ersten Hörproben. Der Knabensopran Alois Mühlbacher verfügt mittlerweile über ein derart großes Repertoire, dass...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: www.pixabay.com

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Landesrat Rudi Anschober (3. v. l.) besuchte am Stand von pro mente beim "Langen Tag der Flucht" im Volksgarten. Afghanische Jugendliche boten dort traditionelle Speisen an. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Erfolgreiche erste Begegnungswoche in OÖ

Flüchtlinge und Oberösterreicher konnten sich bei 200 Veranstaltungen kennenlernen. Der Startschuss fiel mit hunderten Schülern im Volksgarten. Unter dem Motto „ZusammenKommen in OÖ“ ging es in der vergangenen Woche um's Aufeinander Zugehen, das Kennenlernen und das Freundschaften schließen. Rund 200 Veranstaltungen in ganz Oberösterreich gab es bei der ersten Begegnungswoche, darunter Begegnungsfeste, Filmabende, Schulworkshops oder Tage der offenen Tür in Asylquartieren. Der Startschuss fiel...

  • Linz
  • Nina Meißl

A G`müatliche Eicht mit Angelika Fürthauer

Ein vergnüglich, genüsslicher Abend mit Angelika Fürthauer und ihren humorvollen Gedichten und musikalischer Umrahmung. -Die Lachdenkerin und Musikerin Angelika Fürthauer ist neben ihren beliebten Lesungen im Sommer, auf dem eigenen Bauernhof in Steinbach/Attersee und von Auftritten bei verschiedenen Veranstaltungen, aber auch durch Rundfunk- und Fernsehauftritte für viele Freunde zeitgenössischer Mundart ein Begriff für nicht-alltägliche Literatur. -Kulinarisch verwöhnt Sie die Kolping Küche...

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Anzeige
Fenster-Schmidinger - www.fenster-schmidinger.at
5

Peter Kern geht neue Wege - Ein Geschäftsführer und seine spannende Geschichte

Der Geschäftsführer und langjährige Wegbegleiter von Fenster-Schmidinger berichtet über seine Neuorientierung. Nach seiner langen erfolgreichen Zeit bei Fenster Schmidinger, hat er sich dazu entschlossen ab Ende des Jahres neue Wege zu gehen. Wir haben ihn über seine Beweggründe interviewt. Du hast Dich entschlossen Deine erfolgreiche Zeit bei Schmidinger hinter Dir zu lassen. Erzähl uns wie es zu dem Wunsch gekommen ist, neue Lebenswege zu bestreiten. Begegnungen mit Kunden und Mitarbeitern...

Anzeige
Foto: Weichselbaumer
9 28 10

Gewinnen Sie Gutscheine für das Kristallschiff in Linz!

Freudiges Wiedersehen in Linz: Das Kristallschiff – EXCLUSIVELY MADE WITH SWAROVSKI CRYSTALS der Donauschiffahrt Wurm + Köck liegt ab Mittwoch, 26. Oktober 2016 wieder in der oberösterreichischen Landeshauptstadt vor Anker. In seinem Winterquartier führt das einzigartige Schiff bis Anfang Januar zauberhafte Themenfahrten durch. Gewinnen Sie gemeinsam mit Wurm + Köck und der BezirksRundschau 4 x 2 Gutscheine à 25,00 Euro für eine Fahrt Ihrer Wahl! Beantworten Sie untenstehende Gewinnfrage und...

Kinder liebevoll führen

Kinder brauchen Führung, aber auch Begleitung mit dem Herzen, davon ist Starreferent August Höglinger überzeugt. „Als erfolgreicher Coach von Eltern, Lehrern und Top-Führungskräften, lässt er uns an seinem Erfahrungsschatz teilhaben. Bei seinem Vortrag in Linz erklärt er praxisnah, was unter Führung mit dem Herzen zu verstehen ist und wie wir mit den unterschiedlichen Führungsstilen von Vater, Mutter, Großeltern und Pädagogen umgehen können“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Anzeige

„Geschenkwunder 2016“: Geschenkmesse für Weine und Delikatessen

Rita und Hannes Wakolbinger vom Weinhaus Wakolbinger laden zum „Geschenkwunder 2016“. Bei dieser kleinen, aber feinen Geschenkmesse haben die Besucher die Möglichkeit, in einem gemütlichen Rahmen hochwertige Geschenkideen zu verkosten und sich auch gleich für ihre Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Freunde individuell zusammenstellen zu lassen. Präsentiert werden neben edlen Weingläsern und Karaffen der Marke Zalto exklusive Verpackungsideen, ausgesuchte Weine, Edelbrände, Whisky und...

  • Linz
  • michael messa
Anzeige

Falstaff kürt Café Glockenspiel in der Kategorie „Klassisches Kaffeehaus“ als Nr. 1 in Linz

Große Freude bei Lokal-Chef Michael Reussner: In seiner aktuellen Ausgabe des Falstaff Café Guide wurde das Glockenspiel - Café mit Bar am Linzer Hauptplatz in der Kategorie „Klassisches Kaffeehaus“ mit 90 von 100 möglichen Punkten als Nr. 1 in Linz gekürt. Besonders hervorgehoben wurden die „sympathische Mischung aus Wiener Kaffeehaus und Bar“, die Qualität des Kaffees, „der von geschulten Baristas gebrüht wird“ und vor allem auch die täglich frischen Buchteln, für die das Glockenspiel ja...

  • Linz
  • michael messa
„Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß!“ – Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1893) – Ein Teil der vielfältigen kulinarischen Kreationen, die am 30. 09. 2016 und anlässlich des europäischen Tages der Sprache beim gemeinsamen syrischen Kochabend im Familienzentrum Dialog entstanden sind! Foto: Ivica Stojak, honorarfrei!
10 11 24

Syrischer Kochabend im Familienzentrum Dialog

Da letzte Woche ganz Europa den Europäischen Tag der Sprachen (ETS) feierte, nützten aus diesem Anlass zahlreiche Einrichtungen diesen Aktionstag des Europarates dafür, um mit ihren Veranstaltungen auf die sprachliche und kulturelle Vielfalt ihrer Umgebung aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund nahm ebenfalls das Familienzentrum „Dialog“, Melicharstr. 2, 4020 Linz auch dieses Jahr in seiner Eigenschaft sowohl als ein „Ort der Sprachenvielfalt“ als aber auch als Kooperationspartner der Stadt...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Mit diesem Foto gewann die Schulklasse aus Linz. | Foto: HAK Linz

HAK Linz fliegt "ohne Cash zu Summer Splash"

Sommer, Sonne, Partypeople – das sind die wichtigsten Zutaten für eine lässige Maturareise! Im besten Fall muss man dafür nicht einmal etwas bezahlen. Diese Chance wollten viele Maturaklassen nutzen und haben ihr Klassenfoto im Italo-Style an Ö3 geschickt. Moderatorin Olivia Peter hat aus allen Anmeldungen die Gewinnerklasse gezogen: Die 5ACL der HAK Linz fliegt – hoffentlich nicht durch die Abschlussprüfungen – aber auf jeden Fall zur coolsten Partywoche ihres Lebens zu Summer Splash nach...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
4

In der Linzer Alm geht’s rund: Alle treffen sich nach der Weihnachtsfeier in der Linzer Alm

Auch wenn die Zeit der (Firmen-)Weihnachtsfeiern noch nicht ganz gekommen ist – eines ist schon jetzt klar: Nach der Weihnachtsfeier geht’s noch in die Linzer Alm! Denn das Party- und Après Ski-Lokal im Untergeschoß des Passage auf der Linzer Landstraße hat sich in den letzten Jahren als perfekter Treffpunkt für den stimmungsvollen Ausklang einer Weihnachtsfeier entwickelt. Und „stimmungsvoll“ bedeutet in diesem Fall: Party, Party, Party mit den besten Hits zum Abfeiern! Wo: Linzer Alm Passage,...

  • Linz
  • michael messa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.