Informationsveranstaltung zum Universitätslehrgang überholz an der Kunstuniversität Linz

Foto: überholz
2Bilder

„Die beste Art Holz zu behandeln ist mit Hirnschmalz“ ( D. Calvi, Holzbauingeneur, F) - in diesem Sinne startet der Universitätslehrgang überholz an der Kunstuniversität Linz ab kommenden Herbst bereits mit dem sechsten Jahrgang. Um sich ein genaues Bild des Lehrgangs machen zu können findet dazu eine Informationsveranstaltung am 19. Mai 2016 um 17 Uhr an der Kunstuniversität Linz mit Prof. Roland Gnaiger statt.

Der Universitätslehrgang überholz
Der Universitätslehrgang überholz ist eine berufsbegleitende interdisziplinäre Ausbildung für ArchitektInnen, TragwerksplanerInnen und HolzbauerInnen an der Kunstuniversität Linz. überholz ist ein Lehren und Lernen-System, in dem die Weiterbildung nicht über dem klassischen Frontalunterricht passiert sondern im ständigen Diskurs zwischen Studierenden, Vortragenden und GastkritikerInnen. Der Lehrgang besteht aus einem Grundlagen- und einem Masterjahr, aufgeteilt auf 16 Module.

Weiterführende Informationen: www.ueberholz.ufg.at

Wann: 19.05.2016 17:00:00 Wo: Kunstuniversität Linz, Hauptpl. 8, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Foto: überholz
Foto: überholz

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.