Verkehrskontrolle in Ansfelden
Polizei findet tote Frau im Kofferraum von Corona-Maßnahmenkritiker

Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
36Bilder
  • Während der Kontrolle wurde ein Fahrzeug gestoppt und einer näheren Überprüfung unterzogen. Dabei machten die Beamten eine entsetzliche Entdeckung.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Am gestrigen Sonntagabend führte die Polizei in Ansfelden eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch, die einen schockierenden Vorfall ans Licht brachte.

ANSFELDEN. "Ich weiß, nach mir wird gefahndet. Ich habe keinen Führerschein und eine Leiche im Kofferraum." Mit diesen Worten stieg ein Mann am Sonntagabend bei einer Polizeikontrolle aus seinem Auto. Die Polizei hat Montagnachmittag in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz informiert, dass bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) eine Leiche entdeckt wurde. 

"Habe eine Leiche im Kofferraum"

Die Einsatzkräfte der Polizei hatten offenbar ein Fahrzeug eines amtsbekannten Mannes angehalten. Dabei erklärte der Mann, der gemeinsam mit seinen Kindern unterwegs war, dass er eine Leiche im Kofferraum hat. Die Einsatzkräfte entdeckten dabei tatsächlich die Leiche der Frau des besagten Mannes.

Aus Corona-Kritiker-Szene

Der Mann soll aus der Szene der Staatsverweigerer beziehungsweise Coronaleugner stammen, so die Polizei bei einer am Montag einberufenen Pressekonferenz. Die Frau soll an den Folgen einer Erkrankung verstorben sein. Der Mann befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

Krisentelefone & Notrufnummern


Bei psychischen oder suizidalen Krisen sowie im akuten Notfall ist es wichtig, rasch Krisen- und Notrufnummern bei der Hand zu haben. Hier findest du eine Übersicht.

Anlaufstellen

Polizei: 133

Rettung: 144

Telefonseelsorge Österreich: 142

Rat auf Draht: 147

Kindernotruf: 0800 567 567

Frauenhelpline: 0800 222 555

Männerinfo: 0720 704 400

ö3 Rotes Kreuz Kummernummer: 116 123

Kinder- und Jugendhilfe: 0732 7720 78 22 2

Beratungshotline Kinder- u. Jugendanwaltschaft OÖ: 0732 77 97 77

Mobbinghotline der KiJA OÖ: 0664 152 18 24

Krisenhilfe OÖ:  0732 2177

Krebshilfe OÖ: 0732 777756

Pflege-Hotline: 051 775 775 (für pflegende Angehörige)

24h-Betreuung-Hotline: 0732 7720-78333



Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.