Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Weltherztag: Freude am Leben stärkt das Herz
Weltherztag: Freude am Leben, am gesunden Essen und an der Bewegung helfen dem Herz OÖ. Einmal im Jahr, am 29. September, steht das Herz und damit die Herzgesundheit international im Mittelpunkt. Wer seiner Herzgesundheit nicht nur an diesem Tag, sondern tagtäglich die notwendige Aufmerksamkeit schenkt, kann die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung reduzieren oder diese zumindest ins höhere Lebensalter hinauszögern. Nach wie vor stellen akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine der...
BUCH TIPP: Sarah Schocke – "Zuckerfrei für Kinder - Gesunde Alternativen und Strategien für den Alltag"
Zucker reduzieren, nicht verbieten
Kinder haben Süßigkeiten sehr gerne, die "Zuckerfallen" lauern überall, an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, in vielen Speisen ... Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke wirbt in diesem Ratgeber für einen gesunden Umgang mit Zucker ohne "Zuckerverbot" und gibt Tipps, wie man Süßigkeiten gut in den Alltag integrieren kann und eine zuckerarme Ernährung umsetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so kann man schon früh gegensteuern. Gräfe und Unzer (GU), 128 Seiten, 15,50 € ISBN...
Hilfe für pflegende Angehörige
Neue Hotline für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung
2030 werden über 100.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf Pflegedienstleistungen angewiesen sein. Sozial-Ressort des Landes Oberösterreich bietet ein umfassendes Informationsangebot OBERÖSTERREICH. Derzeit leben in Oberösterreich rund 80.000 pflege- und betreuungsbedürftige Personen. Laut Berechnungen wird sich diese Zahl in den kommenden zehn Jahren stark erhöhen. 2030 werden bereits über 100.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher auf Pflegedienstleistungen angewiesen...
Rückenbeschwerden
Das Kreuz mit dem Kreuz
Rückenbeschwerden sind weit verbreitet. Übungen können diese vermeiden oder vermindern. LINZ (red). Vergangenen Mittwoch war das Forum der VKB Bank in Linz prall gefüllt. Die Minimed lud zu ihrem ersten Vortrag im Wintersemester. Zur Auftaktveranstaltung hat man sich gleich mit einem Thema auseinandergesetzt, welches viele von uns beschäftigt: dem Rücken. "Mehr als 85 Prozent der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens an Rückenschmerzen", betont Rüdiger Kisling, Vorstand der Klinik für...
Cannabidiol: Ärztekammer informiert
CBD-Öl: "Versprochene Effekte nicht ausreichend nachgewiesen"
Hilfe bei Schlafproblemen, Rheuma, Schmerzen aller Art und sogar bei Epilepsie und Schizophrenie – Cannabidiol, kurz CBD, werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Doch was steckt wirklich dahinter? OÖ. Cannabidiol (kurz CBD) ist ein nicht-psychoaktiver Inhaltsstoff der Cannabis-Pflanze. Ihm werden unter anderem entzündungs- und schmerzhemmende sowie zellschützende Eigenschaften nachgesagt. In verschiedenen Quellen wird ein komplementärer Einsatz bei Stress, Burn out, Schlafstörungen,...
Tag der Zahngesundheit
Richtige Ernährung und Pflege für gesunde Zähne
Gesunde Zähne sind nicht nur schön, sondern auch wichtig für die Gesundheit des Menschen allgemein. Der "Tag der Zahngesundheit" am 25. September soll dies in Erinnerung rufen. OÖ. Wie man seine Zähne optimal pflegt, weiß Roland Bühler von der Zahnärztekammer Oberösterreich: "Mindestens zwei Mal täglich Zähne putzen: Die Plaque, das ist ein Bakterienfilm, muss entfernt werden. Fertig ist man übrigens dann, wenn die Zähne sauber sind und alle geputzt sind, das kann eventuell nach zwei Minuten...
Gemeinsam Helfen
Welttag der Suizidprävention am 10. September
Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Das Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein dafür zu erhöhen, dass Suizide verhindert werden können. OÖ. Das diesjährige Motto "Hand in Hand für Suizidprävention" bezieht sich darauf, dass es die Bemühungen von vielen verschiedenen Menschen erfordert, also nicht nur von profesionellen Helfern, sondern auch von Familie, Freunden oder Kollegen – um den Freitod eines Menschen zu verhindern. "Jeder Mensch kann einmal eine suizidale Phase haben",...
Erste Hilfe kann Leben retten
Am 14. September ist internationaler Tag der Ersten Hilfe
Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe erinnert das OÖ. Rote Kreuz daran, wie wichtig es ist, im Ernstfall rasch und richtig zu handeln. OÖ. Rund 80 Prozent der Unfälle passieren im eigenen Umfeld. Alleine in Oberösterreich verletzten sich 2018 mehr als 130.000 Menschen bei Unfällen im Haushalt oder in der Freizeit so schwer, dass sie ins Krankenhaus mussten. Bei Atem- und Kreislaufnotfällen, Bewusstlosigkeit, Krampfanällen oder Kindernotfällen ist es besonders wichtig, rasch helfen zu...
Mythen der Medizin
Prostata als Altersproblem?
Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag und viele würden wohl meinen, die Thematik betrifft ausschließlich Ältere. Doch während etwaige Tumore tatsächlich eher erst später im Leben auftreten, tritt die sogenannte Prostatitis vor allem zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf. Eine solche Prostataentzündung macht sich vor allem durch schwer bestimmbare Beckenschmerzen bemerkbar, zudem kommt es häufig zu Beschwerden beim Wasserlassen sowie beim Sex. Falscher Stolz ist bei derartigen...
Social Media Detox
Ein Monat ohne soziale Medien?
Facebook, Instagram, Twitter und Konsorten haben insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe längst die Welt erobert. Ohne soziale Medien scheint es manch einer kaum mehr auszuhalten. Muss man in diesem Zusammenhang bei manchen sogar schon von einer Sucht sprechen? Untersuchungen legen jedenfalls nahe, dass viele Jugendliche in eine regelrechte Sinneskrise zu stürzen drohen, wenn sie längere Zeit ohne soziale Medien auskommen müssen. Wer die eigene Abhängigkeit vermeiden möchte, kann sich am...
Der Herbst kommt
Gut gewappnet gegen die erste Erkältung
In großen Schritten nähert sich der Herbst, ein plötzlicher Wetterumschwung scheint nahezu vorprogrammiert. Das rasche Zurückgehen der zuletzt so hohen Temperaturen ist für das Immunsystem eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, den Körper im Kampf gegen eine drohende Erkältung zu unterstützen. Ein wichtiger Hebel der Vorbeugung ist zweifelsohne die Ernährung. Mehr denn je freut sich der Organismus dieser Tage über eine satte Ladung an Vitaminen und Mineralstoffen, die den...
Natürliche Methoden
Kopfschmerzen rasch wieder loswerden
Wenn am 15. September der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag begangen wird, dürfen sich besonders viele Menschen angesprochen fühlen. Schmerzhafte Probleme mit der Schaltzentrale sind leider relativ weit verbreitet. Von vorübergehendem Stress über körperliche Verspannungen bis hin zu schweren Krankheiten ist prinzipiell fast jeder Auslöser denkbar. Umso wichtiger ist es, sich bei regelmäßigen Beschwerden gründlich untersuchen zu lassen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen. Manchmal...
Kepler Uniklinikum
Hornhauttransplantation mit Laser-Assistenz
Die Augenheilkunde ist eines der innovativsten medizinischen Fächer. Kürzlich wurde an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie die erste Laser-assistierte Hornhauttransplantation Oberösterreichs durchgeführt. OÖ. Dieses sehr präzise Operationsverfahren ist vielversprechend und wird ab sofort am Kepler Universitätsklinikum angeboten. Die durchgreifende Hornhautransplantation wird in der Regel mit einem durch Vakuum am Auge befestigten Trepan (Rundmesser) durchgeführt. Dabei...
Christine Haberlander
Gesundheit für die Jüngsten Oberösterreichs
Nach den Kindergärten werden nun auch die Krabbelstuben „gesund“. OÖ. „Kinder sind unsere Zukunft“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. So werden nun auch die Krabbelstuben „gesund“. Das Ziel ist, bereits bei den Jüngsten ein Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen. Wasser anstatt Saft Die „gesunde Krabbelstube“ beinhaltet sechs Kriterien. Etwa wird auf eine tägliche Bewegung der Kinder im Innen- und Außenbereich geachtet. Aber auch in Sachen Ernährung gibt es...
Hochansteckend
Anstieg bei Keuchhusten: Ärztekammer rät zur Auffrischungsimpfung
Der Keuchhusten ist derzeit in Oberösterreich auf dem Vormarsch. So wurden allein heuer 276 Erkrankte gemeldet – 2016 waren es noch 152. Die Ärztekammer für Oberösterreich rät, den eigenen Impfstatus zu prüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. OÖ. „Keuchhusten (Pertussis) ist eine durch Bordetella pertussis ausgelöste, hochansteckende bakterielle Infektionskrankheit des Atemtraktes. Sie verläuft im Kindesalter mit typischen stakkatoartigen Hustenattacken mit zwischengeschalteter, laut...
Für Pflege vorsorgen
Gefahr Oberschenkelhalsbruch: Ein Drittel braucht danach Hilfe
Der Oberschenkelhalsbruch gehört zu den fünf großen gesundheitlichen Problemen älterer Menschen. Oft beginnt für Senioren damit eine Odyssee, die im Pflegeheim endet. Denn ein Drittel aller Betroffenen verliert dadurch die Selbstständigkeit. OÖ. Der Oberschenkelhalsbruch gehört zu den fünf großen gesundheitlichen Problemen älterer Menschen. In den Ambulanzen des Landes ist dieser mittlerweile zum Dauerbrenner geworden. „Die Hauptursache ist Osteoporose. Die Wahrscheinlichkeit eines...
Innovation im Ordensklinikum Linz
Virtuelle Realität motiviert Krebs-Patienten zur Bewegung
Bewegung ist für Patienten mit Krebs ein wesentlicher Genesungsfaktor. Um die Patienten dazu zu motivieren, setzt man im Ordensklinikum Linz zusammen mit dem Linzer Unternehmen „Netural“ auf eine Virtual-Reality-Therapiestation (VRhealthy). OBERÖSTERREICH. VRhealthy heißt das Produkt, das körperliche Aktivität mit dem Erkunden und Steuern von virtuellen Welten verknüpft. Die Lösung besteht aus einem Trainingsgerät, in diesem Fall einem therapieüblichen Ergometer, das mit einer VR-Brille und...
Wahres Wundermittel
Wandern macht glücklich: Herz, Kreislauf & Psyche profitieren
Es ist die beliebteste sportliche Aktivität im Sommerurlaub in Österreich: Das Wandern. Immer mehr Menschen zieht es – auch bedingt durch die Hitze – auf die Berge. Zu Recht, denn Wandern ist besonders gesund. OÖ. Frische Alpenluft, Bewegung und Endorphine – all das sorgt dafür, dass das Wandern ein echter Fitness-Kick ist. Nebenbei vertreibt die Ruhe in der Natur und der schöne Ausblick Alltagsstress und Stimmungstiefs. Regelmäßiges Gehen über Stock und Stein trainiert die Ausdauer und wirkt...
Ärztekammer warnt
Viel Zucker und Fett: Jeder Fünfte hat nichtalkoholische Fettleber
Viel Zucker und Fett, dazu noch Bewegungsmangel und viele gesättigte Fettsäuren: Das Ergebnis ist eine Fettleber. Immer öfter findet man diese auch bei schlanken Personen. Schuld daran ist die sogenannte „Western Diet“, also eben hochkalorische und fettreiche Ernährung. Die Ärztekammer für Oberösterreich empfiehlt daher, auf einen gesunden Lebensstil zu achten. OÖ. Allgemein bekannt ist die Fettleber als eine Erkrankung, die bei jahrelangen Alkoholikern zu finden ist. In Österreich ist bereits...
Tod durch Ertrinken
Pooltipps für Eltern: Sicher schwimmen mit Theo und Lilly
Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen. Neben Verkehrsunfällen stellen aber vor allem Ertrinkungsunfälle eine große Gefahr dar, etwa durch Wasserstellen im eigenen Garten oder in der Nachbarschaft. OÖ. Wasser hat auf kleine Kinder eine magische Anziehungskraft. Dadurch sind sie enorm gefährdet, unbeabsichtigt ins Wasser zu stürzen. Die Wassertiefe spielt dabei nicht immer eine Rolle. „Seichtes Wasser gibt es nicht, denn schon in wenig Wasser kann man ertrinken –...
Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"
Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...
Ärztekammer OÖ informiert
Bettwanzen: Der Feind im eigenen Bett
Unliebsames Urlaubsmitbringsel oder heimischer Parasit? Es gibt verschiedene Wege, wie der Blutsauger in oberösterreichischen Haushalten landen kann. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Sichtungen in Österreich – die Ärztekammer für Oberösterreich beruhigt: Für die Gesundheit besteht kaum Gefahr. OÖ. Oft verkriecht sie sich auswärts im Gepäck und reist unbemerkt mit dem Urlauber nachhause. Die Bettwanze kann aber auch über gebrauchte Möbel eingeschleppt werden oder sogar durch offene...
Klinikum Rohrbach
Schlafräubern das Handwerk legen: So wird es eine ruhige Nacht
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Bis zu 50 Prozent der Bevölkerung leiden gelegentlich unter Schlafstörungen, die längerfristig zu Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, zu Depressionen oder zu eingeschränkter Leistungsfähigkeit führen können. Die Gefahr für Arbeitsunfälle nimmt ebenfalls deutlich zu. OÖ. Von den mehr als 100 Schlafstörungen kommen Insomnien (Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen sowie vorzeitiges Erwachen), das Restless-Leg-Syndrom...
Kinder- und Jugendreha
Kinderreha "kokon" startet im Herbst in Rohrbach
Die Kinder- und Jugendreha in Rohrbach-Berg startet imHerbst. Ab sofort können Reha-Anträge eingereicht werden. OÖ/ROHRBACH. Ab 10. September wird sich die neue Kinder- und Jugendreha "kokon" inRohrbach-Berg mit Leben füllen. Dann nämlich ziehen die ersten Kinder und Jugendlichen – von 0 bis 18 Jahren – mit ihren Begleitpersonen in die neuen Räumlichkeiten ein, um umfassende Hilfe und Therapie für ihre verschiedenen Krankheitsbilder zu erhalten. Eine Antragstellung auf Reha ist ab sofort...