Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erich Stritzl, Herta Feucht, Anneliese und Regina Zagler, Ernst Reibnagl | Foto: V. Strohner
2

Muttertagsausflug der Rainfelder Pensionisten

RAINFELD. 43 Mütter und Väter des Pensionistenverband Rainfeld nahmen am Muttertagsausflug teil. Nach dem Mittagessen beim Heurigen BB1 in Bad Waltersdorf, bei dem die Ortsgruppe zu Kaffee und Kuchen eingeladen hat, besuchten die Pensionisten das Kerzenland in Bad Waltersdorf. Weiter ging es dann nach Jennersdorf zur interessanten Betriebsbesichtigung der Firma Vossen - Frottierwaren. Zum Abschluss beim Heurigen gab es vom Kassier Ernst Drexler wie jedes Jahr eine selbst gebackene kleine...

Das erfolgreiche Lilienfelder Team. | Foto: AKNÖ LF

AKNÖ Fussballcup - Lilienfelder sind in der nächsten Runde

LILIENFELD. Unter dem Motto "Wir bewegen Niederösterreich" veranstaltet die Arbeiterkammer Niederösterreich verschiedenste Sportveranstaltungen. Im Bereich Fußball wird seit vielen Jahren der Bezirk Lilienfeld durch die Firma Neuman erfolgreich vertreten. So fand das Cupspiel der Firma Neuman gegen Welser Profile aus dem Bezirk Scheibbs statt. Gespielt wurde am Sportplatz des WSV Traisen. Das Kräfteverhältnis zwischen den beiden Mannschaften hielt sich in der Waage. Aus diesem Grund fiel die...

Die Polizei regelte während der Bergung den Verkehr. | Foto: FF Rainfeld
2

Rohrbach: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

ROHRBACH. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Rainfeld zu einer Fahrzeugbergung zur Kreuzung B 18/Bernreiterstrasse gerufen. Drei Autos waren in einen Unfall verwickelt und mussten von der Fahrbahn geborgen werden. Ein 17-jähriger Führerscheinneuling wollte in die Seitenstraße abbiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug eines 83-Jährigen. Die Absicherung der Unfallstelle und Verkehrsregelung wurde von der bereits anwesenden Polizei erledigt. "Die Verunfallten wurden im Rettungswagen...

Foto: Archiv

Damals und Heute: Hauptstraße St. Veit

Ein Blick auf die Hauptstraße von St. Veit Anfang des 20. Jahrhunderts und heute. Die Gebäude sehen nach über 100 Jahren immer noch sehr vertraut aus, nur die Fahrzeuge veränderten sich dramatisch. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Beatrix Hansl, Anna Klinger, Karl Bader, Sandra Böhmwalder. | Foto: ÖVP Lilienfeld

Beste Ferienbetreuung für Lilienfelds Kinder

LILIENFELD. Im Vorjahr unterstützte das Land NÖ die heimischen Gemeinden und Vereine im Bezirk Lilienfeld, die eine Kinderbetreuungsmöglichkeit in den Ferien angeboten haben, mit 250 Euro pro Woche und pro Gruppe. Auch in diesem Jahr können gemeinnützige Organisationen und Gemeinden diese Förderung bereits ab einer Woche Kinderbetreuung beantragen. „Die Betreuung von Schulkindern ist auch in der schulfreien Zeit für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern ein wichtiges Anliegen....

Die Vorfreude ist sichtlich schon riesig. | Foto: W. Zarl

Stift Lilienfeld: 2500 Ministranten in Vorfreude auf Mini-Großevent

LILIENFELD. Die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt am Pfingstdienstag, 6. Juni, zum 16. Mal zum Minitag – heuer im Stift Lilienfeld. Erwartet werden heuer zu dem Großevent wieder 2.500 Teilnehmer zu diesem einzigartigen Ereignis. Die Anmeldung ist bis 24. Mai möglich. Um 10 Uhr ziehen alle Ministranten zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Anschließend wird den Kindern ein buntes Programm mit allerlei Spielen, rund 80 Workshops aus den Bereichen Kreativ, Dreikönigsaktion, Outdoor und...

Wolfgang Labenbacher, Karl Bader, Peter Zeilinger, Stephan Pernkopf, Gabriel Gunn, Dr. Martin Zeh, Abt Mathäus Nimmervoll, Christa Stelzmüller | Foto: R. Tanzberger

Zehn Jahre Palliativstation im Landesklinikum

LILIENFELD. Im Stift Lilienfeld fand der Festtag zum zehnjährigen Bestehen der Palliativstation im Landesklinikum Lilienfeld statt. Das Motto des Tages lautete „Von der Wiege bis zur Bahre – ein Tag oder viele Jahre“ und bot nicht nur einen Rückblick auf zehn Jahre Palliativstation, sondern auch viele spannende Vorträge und eine humoristische Einlage. „Ich gratuliere dem Team des Landesklinikums Lilienfeld zum zehnjährigen Bestehen und möchte allen Mitarbeitern meine Hochachtung für ihren...

Kommt eine Schnellstraße von St. Pölten in Richtung unseres Bezirks? Und wenn ja, wann kommt sie?
3

Lilienfeld: Geplante Schnellstraße lässt die Wogen hochgehen

2018 soll der Spatenstich für die S 34 erfolgen. Befürworter und Gegner liefern sich hitzige Duelle. BEZIRK LILIENFELD. Die Unterlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) liegen in den betroffenen Gemeinden seit einigen Tagen auf und lassen die Wogen hochgehen. "Jahrelanges Verzögern der so wichtigen Verkehrsanbindung in den Bezirk steht nun vor dem Ende! Und doch werden die Stimmen gegen die geplante S 34 wieder laut. So kann es nicht weitergehen", poltern Karl Bader, Markus Leopold, Roman...

Alexander Toman und Stefan Scheiblecker vor der simulierten Prüfungsfahrt durch die Bezirkshauptstadt.
2

Und dann kommt der Schlendrian

Vielfahrer Stefan Scheiblecker absolvierte eine Prüfungsfahrt in der Lilienfelder Fahrschule Plank. BEZIRK LILIENFELD. Etwa 60.000 Kilometer spult Stefan Scheiblecker Jahr für Jahr ab. Routiniert und unfallfrei. Unterlaufen einem so erfahrenen Autolenker noch Fehler? Dieser Frage gingen die Bezirksblätter nach und baten den Hainfelder Lehrer in die Fahrschule Plank. Der Chef fährt mit Doch bevor er den Zündschlüssel umdrehen konnte, wartete Fahrlehrer Alexander Toman mit den ersten Fragen zum...

Renommierte Experten aus dem Dorotheum Wien nahmen sich im Rahmen der Aktion "Auktion oder Kleinanzeiger" Zeit um jedes mitgebrachte Gemälde oder Schmuckstück in Ruhe zu bewerten
1 34

Das war der Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum St. Pölten

Hunderte Menschen versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein am Rathausplatz St. Pölten um ihre "Schätze" von den Experten des Dorotheum bewerten zu lassen "Mir geht's einfach um die Gewissheit, was Omas Erbstücke wert sind" – hunderte Sammler, Liebhaber und Besitzer von angeblichen Antiquitäten folgten dem Ruf der Bezirksblätter und holten sich am Samstag, dem 6. Mai 2017 im Rahmen der Aktion "Auktion oder Kleinanzeiger" eine fachmännische Schätzung ihrer Wertgegenstände. Neben Gemälden,...

Mit seiner durchaus kritischen Rede traf Miguel Herz-Kestranek den Nerv der Zuseher.
19

St. Aegyder KZ-Gedenken mit Herz-Kestranek

ST. AEGYD/NEUWALDE. "Wie hätte ich damals gehandelt, und wie handle ich heute?" Diese beiden Fragen standen im Zentrum der Ausführungen des bekannten Schauspielers und Autors, Miguel Herz-Kestranek, der heuer als Redner auf der KZ-Gedenkfeier in St. Aegyd zu Gast war. Begrüßung in 20 Sprachen Zu Beginn der Feier, die wie immer im Kulturstadel St. Aegyd ihren Ausgang nahm, hatten die Schüler der Neuen Mittelschule, angeleitet von ihren Lehrern Waltraud Zöchling und Willi Stehr, die zahlreichen...

Die jungen Florianis wurden am Samstag angelobt. | Foto: FF Lehenrotte

Lehenrottes Feuerwehr freut sich über jugendliche Verstärkung

LEHENROTTE. Zu einer Premiere kam es bei der gemeinsamen Florianifeier der beiden Feuerwehren Lehenrotte und Freiland am Samstag. Acht Jugendliche, sieben bei der FF Lehenrotte und einer bei der FF Freiland, wurden vor versammelter Mannschaft offiziell in Dienst gestellt und angelobt. Nach einer Florianimesse in der Pfarrkirche Lehenrotte, die von Feuerwehrkurat Pater Raimund Vidonya zelebriert wurde, konnte Unterabschnittskommandant Christian Teis Bürgermeister Christian Leeb, die Feuerwehren...

19

Ramsauer Sautrog- und Entenrennen

Auch in diesem Jahr lebt wieder eine alte Tradition in Ramsau auf. Das Sautrogrennen wird das dritte Mal unter der Leitung vom Präsidenten des Vereines "Der Club", Stefan Steinacher veranstaltet. Nachdem die ersten zwei Rennen sehr gut besucht und bejubelt wurden, gibt es im Juli 2017 eine Neuauflage des Wasserspektakels. Beim sogenannten Sautrogrennen geht es vorwiegend um die Gaudi. Jedes Team baut sich ein Floß oder fährt ganz traditionell auf einem Sautrog. Ziel ist es dabei, die beste Zeit...

Arbeiterkammer-Bezirksleiter Burkhard Eberl (vorne Mitte) mit den Teilnehmern. | Foto: AKNÖ LF
1

Kegeln ist des Lilienfelders Lust

BEZIRK LILIENFELD. Die Sieger der AK-Bezirksmeisterschaften im Betriebskegeln für den Bezirk Lilienfeld wurden kürzlich in Obergrafendorf geehrt. Vizepräsident Michael Fiala überreichte gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl die Preise. Unter 25 Mannschaften holte sich die Spielergemeinschaft Schmid Schrauben/IPA Rohrbach bei den Damen und Neuman-Prefa 3 bei den Herren den Mannschafts-Bezirksmeistertitel. Die Einzelwertung konnte bei den Damen Dorota Schönleitner vom Team Schmid...

Schüler der Neuen Mittelschule Hainfeld, Raffaela Schmaus und Thomas Schubert als Lehrer und Begleitpersonen der Neuen Mittelschule, Christian Klug und Markus Ressl von der WKNÖ, Fachgruppe Finanzdienstleister. | Foto: C. Klug

Hainfelder Schüler feuerten St. Pöltner Wölfe an

HAINFELD. Durch eine gemeinsame Aktion des SKN St. Pölten und der WKNÖ, Fachgruppe Finanzdienstleister, konnten 36 Schüler der Neuen Mittelschule Hainfeld das Bundesliga Fußballspiel SKN St. Pölten gegen Altach live erleben. Die Eintrittskarte und die Busfahrt organisierte der Bezirksrepräsentant der NÖ Finanzdienstleister Christian Klug. Die Schüler zu begeistern, an dieser Aktion teilzunehmen, erledigte Fachlehrer Thomas Schubert von der Neuen Mittelschule Hainfeld. Mit dieser schulbezogenen...

Tag der offenen Tür im Montessori Kinderhaus Hainfeld

Am Freitag, den 12. Mai öffnen wir wieder die Türen von 10.00 -14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Lernen Sie unser Kinderhaus kennen und lassen Sie sich alles von unseren Pädagoginnen genau erklären. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 12.05.2017 10:00:00 bis 12.05.2017, 14:00:00 Wo: Montessori KH Hainfeld, Ramsauer Str. 13, 3170 Hainfeld auf Karte anzeigen

Anzeige
Ihr ABACUS-Institutsleiter Christoph Sandler | Foto: privat
11

Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten

Einzelnachhilfe zu Hause mit dem Abacus Nachhilfeinstitut NÖ. Das Abacus Nachhilfeinstitut bietet zwei Erfolgskomponenten: Einzelnachhilfe ... 1 Schüler - 1 Lehrer Jeder Schüler hat einen eigenen Nachhilfelehrer. Der Unterricht wird individuell auf jeden einzelnen Schüler ausgerichtet. Intensives Lernen Durch intensive Nachhilfe kann der Erfolg früher eintreten. Gezielte Auswahl des ABACUS-Nachhilfelehrers Wichtig für den Lernerfolg ist die Harmonie zwischen Nachhilfelehrer und Schüler. ... zu...

Eva Hagl-Lechner (9. von rechts) und Bildungsgemeinderat Armin Schaffhauser mit den Teilnehmern | Foto: A. Schaffhauser
1

St. Veit: "Gesunde Jause" für Erwachsene

ST. VEIT. „Pause im Glas“ – kalte und warme Schmankerl für die Jause im Büro oder Schule, war das Thema des Kochkurses im Rahmen des Erwachsenenbildungsangebotes der Marktgemeinde St. Veit mit der Diätologin und Kräuterpädagogoin Eva Hagl-Lechner. 18 Frauen und drei Männer folgten dabei den Ausführungen der Expertin.

Maria Vorwald (Rohrbach) und St. Veits Bürgermeister Johann Gastegger nahmen von Präsident Alfred Riedl die Auszeichnungen entgegen. | Foto: Natur im Garten/Lechner

Ökologische Gemeinden im Bezirk Lilienfeld ausgezeichnet

ST. VEIT/ROHRBACH. Im Rahmen des „Natur im Garten“ Gemeindetags in Kirchberg am Wagram wurden 40 Gemeinden mit dem Goldenen Igel und die neuen „Natur im Garten“ Gemeinden ausgezeichnet. Im Bezirk Lilienfeld erhielten die Gemeinden Rohrbach und St. Veit ihre „Natur im Garten“ Plakette. „Diese Gemeinden verpflichten sich nicht nur der Einhaltung der ,Natur im Garten‘ Kriterien, sondern machen Niederösterreich durch ihr Engagement noch lebenswerter“, so Landesrat Karl Wilfing.

Alfred, Brandtner, Michael Wurmetzberger, Anna Dorner, Leonhard Mitterböck, Elisabeth Wrbka, Harald Rötzer, Doris Radinger und Anna Maria Reischer | Foto: D. Radinger

"Wunderbare Wienerwaldwiesen" in Kaumberg

KAUMBERG. Am vergangenen Freitag fand ein interessanter Vortrag über "Wunderbare Wienerwaldwiesen in Bildern" statt. Bei diesem Bildervortrag wurde von den Vortragenden Landschaftsökologen vom Biosphärenpark Wienerwald, Frau DIin. Wrbka Elisabeth und Herr Harald Rötzer der faszinierende Lebensraum von Wiesen im Wienerwald in Bilder und Geschichten, den Besucher nahe gebracht. Auch einen interessanten Termin zu dem Thema gibt es schon: Bei einer begleiteten Wiesenführung am Montag, 22. Mai 2017...

"Schlüsselübergabe": Karl Bader, Sandra Böhmwalder, Christine Lechner und Landesgeschäftsführer der VP-NÖ, Bernhard Ebner.

ÖVP: "Frauen-Tausch" in der Bezirksgeschäftsstelle Lilienfeld

Sandra Böhmwalder übernimmt ab sofort die Bezirks-Agenden der nach St. Pölten abgewanderten Christine Lechner. LILIENFELD. Sie ist 40 Jahre alt, vierfache Mutter und seit Anfang Mai die neue Bezirks-Geschäftsstellenführerin der Volkspartei Lilienfeld. "Meine Aufgabe ist es, die politischen Ziele im Bezirk Lilienfeld möglichst schnell umzusetzen", so Sandra Böhmwalder. Gelingen soll das vor allem durch Bürgernähe. "Man muss mit den Menschen reden, um zu wissen, was sie wollen." Die aus Hainfeld...

Kleine Kinder wollen Großes lernen: Pädagogin Maya Vera Wenth zeigt, wie einfach das Multiplizieren von Zahlen sein kann.
23

Niederhof-Stil: Nicht so viel Schule, mehr Leben

Die Niederhofschule in Lilienfeld feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum der besonderen (Lern-)Art. LILIENFELD. Im Herbst 1997 wurde der erste Unterricht am "LebensRaum Niederhof" abgehalten – sofern das Wort "Unterricht" in der alternativ geführten Schule als solches überhaupt existiert. Es ist mehr ein selbstständiges Miteinander und Voneinander Lernen, als das herkömmliche "Schüler-Lehrer-Tafel"-System. "Unser Grundsatz ist, dass wir alle gleichwertig sind. Schüler wie Lehrer",...

Anzeige
Ein unterhaltsamer Abend voller Motivation mit Sonja Flandorfer | Foto: Flandorfer

Gewinnspiel: „Ein Vortrag – pure Motivation – Genau jetzt” im Schloß Katzelsdorf

Am 19. Mai findet im Schloß Katzelsdorf eine noch nie dagewesene Veranstaltung statt. Genau jetzt – Dipl- Päd. Sonja Flandorfer lädt ein: Mit einem unterhaltsamen Abend zu einem glücklicheren und erfolgreicheren Leben. Dieser Abend ist Motivation pur. Die ehemalige Assistentin des Telekom Bosses Alejandro Plater gründete 2017 Keep on Goaling und zeigt auf ganz neue Art und Weise, wie man seine Denkmuster ändert. Wovon träumen Sie? Gibt es etwas, das Sie extrem gerne einmal machen würden in...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.