Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Osterhase fährt gerne mit der Mariazellerbahn. | Foto: NÖVOG

Mariazellerbahn lädt zum Ostereiersuchen

BEZIRK LILIENFELD. Am 16. und 17. April lädt das Betriebszentrum Laubenbachmühle zum großen Ostereiersuchen ein. „Nach einer Anreise mit der Mariazellerbahn geht es ans Nesterl suchen, die vom Osterhasen am ganzen Areal versteckt wurden“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Von 11:00 bis 15:00 Uhr kann an beiden Tagen im Rahmen einer spannenden Rätselralley nach Osternestern gesucht werden. Insgesamt sieben davon hat der Osterhase versteckt. Pro Nest gibt es eine einfache Rätselfrage,...

Kommentar: Nicht nur vor der eigenen Tür kehren

Saubere Heimat, schlampiges Ausland? Quer durchs Land leben derzeit gemeinnützige "Saubermacher" vor, wie wir mit unserem Zuhause und geliebten Urlaubszielen umweltfreundlicher umgehen können. Ostern ist die Zeit des ersten Urlaubs im Jahr. Jenen, die ins Ausland reisen, fällt oft gleich nach der Grenze eines auf: Im Vergleich zu daheim ist die Landschaft voller Müll. Sind wir Niederösterreicher einfach sauberer als unsere Nachbarn? Leider nicht immer. Der Grund für den sauberen Unterschied...

Viele Jugendliche packten am Wochenende mit an. | Foto: Gem. Traisen
8

Lilienfelder "Müllengel"

Vereine, Jugendliche und Asylwerber - alle packten bei den Müllsammelaktionen der Region mit an. BEZIRK LILIENFELD. In vielen Gemeinden Lilienfelds werden im Frühjahr Putzaktionen organisiert. Hunderte Freiwillige sammeln den Müll an Straßen, Bächen und Parks auf. "Die Aktion 'Sauberes Traisen' wird in der Bevölkerung immer beliebter", berichtet Traisens Umweltgemeinderat Wolfgang Schädl. Heuer beteiligten sich die Volksschule, Tennisclub, Feuerwehr, der Sportverein WSV, die ASBÖ Jugend,...

Bürgermeisterin Gertraud Steinacher, Mieter Franz Ritzengruber und Arbeiter der Baufirmen. | Foto: J. Schafhauser

Ramsau: Dachsanierung auf Gemeindewohnhaus

RAMSAU. Der Gemeinderat beschloss zuletzt, das Dach des Gemeindewohnhauses Oberdörfl 35 zu sanieren. Nach dem die Firma Brandtner Holzbau GmbH den Holzunterbau fertig gestellt hatte, nützen nun die Spengler und Dachdecker der Firma Schöpf als auch die Arbeiter des Malermeisters Wurzinger das schöne Wetter um die Baustelle fertigzustellen. Bürgermeisterin Gertraud Steinacher besichtigte die Baustelle und zeigte sich mit dem Baufortschritt zufrieden.

Die Friedensflotte Mirno More ist mit über 100 Schiffen unterwegs! | Foto: Mirno More
9

Beste Stimmung beim St Aeyder Seemannsabend!

Das Team des Kulturvereines konnte zahlreiche Seefahrer und Freunde des Meeres aus dem Bezirk Lilienfeld begrüßen, unter anderen Dir. Schaden und Dir. Walter Wessely mit Begleitung aus Lilienfeld, ebenfalls Manfred Noll mit Gattin Milla aus Hohenberg, als erfahrensten Seemann. Nach dem Empfang mit einem Glas Sekt stimmte Günther Kent die Gesellschaft mit einem Klassiker von Freddy Quinn ein. Höhepunkt war der Vortrag von Mirno More Chef Martin Gregor. Über 100 Schiffe sind jährlich mit Kindern,...

Die Hainfelder feierten ihr neues Bier. | Foto: R. Steineck

Hainfeld: Gasthof Haginvelt präsentiert die „First Lady“

HAINFELD. Wenn in Hainfeld künftig von der „First Lady“ die Rede ist, handelt es sich dabei nicht um einen anstehenden königlichen Besuch über den im Wirtshaus diskutiert wird, sondern vielmehr um einen neuen Genusshöhepunkt auf royalem Niveau, an welchem sich die Bierliebhaber in Hainfeld erfreuen können. Bierwirt Mario Streimetweger präsentierte bei vollem Hause am letzten Donnerstag seine erste bierige Eigenkreation, welche in der Wieselburger Spezialbierbrauerei von Braumeister Manfred...

Anzeige

ABNEHMEN - Hypnose Seminar

Sie wollen wieder in Ihre alten Jeans passen? Stressfrei Abnehmen - Ihr Idealgewicht erreichen? Dieses Hypnose-Seminar dauert nur 4 Stunden! 4 Stunden die Ihre Essgewohnheiten, Ihr Bewegungsverhalten und Ihr Aussehen verändern sollen. Wir ziehen in diesem Seminar alle Register, damit Sie - ohne zu hungern, ohne Kalorien zu zählen - einfach Abnehmen, und die überschüssigen Kilos dauerhaft loslassen können. Alle Informationen dazu finden Sie hier auf unserer Webseite. www.healingwords.at

Verena Stari mit ihren retournierten Briefen. | Foto: V. Stari
2

Dezember-Post ist endlich da

Briefe und Weihnachtskarten, eingeworfen Anfang Dezember, kamen nun an - bei den Absendern. HAINFELD. Bezirksblätter-Leser sind bestens informiert. In der Ausgabe vom 8. März berichteten wir exklusiv über den Ärger vieler Hainfelder mit Briefsendungen, die seit Anfang Dezember in einem Postkasten in der Hauptstraße lagen. Die Postzentrale in Wien gelobte daraufhin Besserung, er sollte nun wieder täglich geleert werden, wie es auch auf dem gelben Kasten deutlich zu lesen steht. Das lange Warten...

Alfred Riedl (Verein „Natur im Garten“), Schaugärtnerin Maria Schoisengeyer, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Karl Wilfing, Thomas Gravogl und Michaela Zeiler. | Foto: NLK Burchhart

"Goldener Igel" für zwei Schaugärten

BEZIRK LILIENFELD. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Verleihung „Goldener Igel 2016“. Jährlich werden damit jene Schaugärten ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und...

Andreas Gruber (Straßenmeisterei Lilienfeld), Gerhard Fügl (Bauamtsleiter der Stadtgemeinde Traisen), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), LAbg. Karl Bader (in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll), DI Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung St. Pölten), Leopold Karner (Leiter der Straßenmeisterei Lilienfeld), DI Dr. Anton Schweighofer (NÖ Straßendienst – Brückenbau), Ing. Andreas Terian (NÖ Straßendienst), Robert Reisner (Straßenmeisterei Lilienfeld). | Foto: G. Mühlbacher

Bauarbeiten am Traisner Kreisverkehr starten

TRAISEN. Die Fahrbahn des Kreisverkehres B 18/B 20 wird erneuert, an der Landestraße B 18 die Brücke über den Werksbach neu errichtet. Zudem bekommt auch die Traisenbrücke eine Renovierung. Hohe Belastung "Eine Sanierung des Kreisels ist erforderlich, da die Fahrbahn auf Grund der aufgetretenen Schäden (Verdrückungen, Spurrinnen) nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard entspricht", erklärt Markus Hahn vom Amt der nö. Landesregierung. Der Kreisverkehr ist mit einem durchschnittlichen...

Sommerurlaub mit vier Pfoten

Bei der Urlaubsplanung stellt sich für viele Lilienfelder eine Frage: "Nehmen wir den Vierbeiner mit?" BEZIRK LILENFELD. Bikini und Badehose sind bereits eingepackt, Strandtuch und Sonnenhut ebenso. Wenn die Familie den wohlverdienten Urlaub plant, stellt sich auch die Frage "Wohin mit Bello?". Daher haben die Bezirksblätter Lilienfeld im vorletzten Teil der Serie "Mein bester Freund" die Tiersitterangebote unter die Lupe genommen. Aber wir haben auch Tipps für die richtige Fell- und...

Bürgermeisterin Getraud Steinacher und Altbürgermeister Michael Singraber | Foto: D. Radinger
4

Kaumberg: Vom Kurbeltelefon zum Handy

KAUMBERG. In Kaumberg fand die Eröffnung der Sonder-Ausstellung: "Vom Kurbeltelefon zum Handy - eine erfolgreiche Geschichte des Telefons" im Heimatmuseum Kaumberg statt. Bürgermeister Michael Wurmetzberger konnte zahlreich Ehrengäste begrüßen. Die Ausstellung zeigt historische Telefonapparate aus der Anfangszeit der Telefonie aus der Sammlung von Gerhard Baumgartner (Historisches Telefonmuseum, Vöslau) und Geräte bis zur Gegenwart. Auch Fotos, Plakate ergänzen die Ausstellung. Kinder hatten...

Das Holzhaus wurde bei dem Brand schwer beschädigt. | Foto: BFKDO LF

Lilienfeld: Holzhaus stand in Flammen

LILIENFELD. Zu einem Wohnhausbrand kam es am Dienstagabend gegen 19:25 Uhr in Lilienfeld. "Aus bisher ungeklärter Ursache brach im Wohnhaus von Marianne W. in der Utzgasse in Lilienfeld ein Brand aus. Nachbaren entdeckten den Brand und alarmierten die Einsatzkräfte", berichtet Christian Teis vom Bezirksfeuerwehrkommando Lilienfeld. Den 34 Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren Lilienfeld und Schrambach sowie der Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl gelang es unter Einsatz von schwerem Atemschutz...

Das neue Prunkstück der Firma Neuman Aluminium. | Foto: Neuman

Weltgrößte mechanische Fließpresse wird in Marktl aufgestellt

LILIENFELD. Die Neuman Aluminium Fliespresswerkgruppe ist Europas größter Anbieter und Marktführer im Fliesspressbereich – Kalt-Massiv-Umformung. Als einziges Unternehmen der Branche ist die Prozesskette „vom flüssigen Aluminium bis zum fertigen Bauteil“ in einer Hand. Und es wird weiter in den Standort investiert, die weltgrößte mechanische Fließpresse wird kommen. "Bisher waren mechanische Kniehebelpressen mit Presskräften von 20 bis zu 1200 Tonnen im Einsatz. Die neue Presse hat eine...

Lilienfelds Jungbauern wurden umfassend informiert. | Foto: M. Ebenberger

Lilienfelds Bezirksbauernkammer lud zum Empfang für Jungübernehmer

TRAISEN. Die Jausenstation Grillenberg der Familie Hollaus in Traisen war der Veranstaltungsort des erstmalig durchgeführten Empfanges für Jungübernehmer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Die Bezirksbauernkammer Lilienfeld, vertreten durch Kammerobmann Reinhold Mader und Kammersekretär Walter Grasberger, nutzte die Gelegenheit, um sich und den Bergbauernbezirk Lilienfeld bei den frisch gebackenen Bauern vorzustellen. Dabei wurde auch der neue Mitarbeiter Martin Ebenberger präsentiert,...

Die St. Aegyder Florianis in der Steiermark. | Foto: B. Gruber
4

St. Aegyd: Grenzübergreifende Übung der Silberhelme

BEZIRK LILIENFELD Am Samstag fand im steirischen Halltal die  bereits traditionelle länderübergreifende Übung der Feuerwehren Mariazell, Frein a.d. Mürz, St. Aegyd und Kernhof , BTF Roth Technik und FF Wienerbruck statt. Durch die FF Mariazell wurde folgendes Übungsszenario ausgearbeitet: Ein Brand in einer Halle der Zimmerei Dallago im oberen Halltal mit 2 vermißten Personen. Durch die starke Rauchentwicklung und der beiden im Gebäude vermissten Personen, war ein Einsatz unter  Atemschutz mit...

Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer
Kapellmeister Gerhard Weirer mit der Musikkapelle St. Aegyd
2

Musikkapelle St Aegyd gestaltete ein schwungvolles Frühjahrskonzert!

Die St. Aegyder Musikkapelle gestaltete ein schwungvolles Konzert im bestens besuchten Festsaal. Ein breit gefächertes Programm unter der Mitwirkung des Kinderchores, der Kitzband,der Bläserklasse und dem Werxblech leitete den musikalischen Frühling ein. Besonderer Hörgenuss erklang mit den bekanntesten Filmmelodien von Ennio Morricone. Der Kinderchor unter der Leitung von Regisseurin Anna Czech und Pia Pfeffer brachte ein Musikstück aus Südamerika " Tres Cantos natives", arrangiert mit Klängen...

Bürgermeister Christian Leeb mit den jüngsten Bürgern von Türnitz und deren Familien. | Foto: Silvia Panzenböck

Türnitz feierte das 17. Babyfest

TÜRNITZ. Zum 17. Babyfest lud Bürgermeister Christian Leeb und Jugendgemeinderätin Silvia Panzenböck vergangenen Samstag in den Sitzungssaal der Feuerwehr Türnitz. Sieben Familien mit ihren Babys folgten der Einladung und kamen zu diesem Babyfrühstück. Sie erhielten Geschenke der Gemeinde, Gewerbebetriebe, Kinesologin, Gutscheine vom Frisörstudio Gabi Panzenböck und eine Lebenskerzen. Die Familie ist der wichtigste Baustein einer Gemeinde," betonte Christian Leeb bei seiner Rede. Im letzten...

Der erste Storch kehrte wieder ins Gölsental zurück. | Foto: grundmann.com
1

Hainfeld: Der Storch ist wieder da

HAINFELD. Jahr für Jahr kommt im Frühjahr ein Storchenpaar aus Afrika zum Schornstein der Firma Grundmann. Vergangene Woche war es so weit, das erste Tier bezog sein Sommerquartier. Interessierte können den Storch via Webcam rund um die Uhr beobachten: www.grundmann.com

Traisens Firmlinge in Göttweig. | Foto: A. Führer

Lilienfelder Firmlinge bei der "Nacht des Feuers"

BEZIRK LILIENFELD/GÖTTWEIG. Über 300 FirmkandidatInnen aus vielen Wald- und Mostviertler Pfarren, darunter auch dutzende Firmlinge aus dem Bezirk Lilienfeld, nahmen mit insgesamt über 60 Begleitpersonen am Firmlingsevent „Nacht des Feuers“ der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten im Stift Göttweig teil. „Hausherr“ Abt Columban Luser begrüßte die Hunderten Firmlinge in der vollen Stiftskirche. Im abwechslungsreichen, inhaltlichen und kreativen Workshop-Angebot stand das biblische...

Landesrätin Barbara Schwarz nahm den Spatenstich vor. | Foto: NLK Reinberger

Spatenstich für Zu- und Umbau des Landespflegeheimes Hainfeld

Neubau setzt innovatives Wohngruppenmodell der Landesheime um und bringt für Bewohner noch mehr Lebensqualität HAINFELD. Donnerstag nahm Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz den offiziellen Spatenstich für den Zu- und Umbau des Landespflegeheimes Hainfeld vor. In einer Bauzeit von rund zwei Jahren wird am bestehenden Areal und mit dem Investment des Landes Niederösterreich von rund 15,7 Millionen Euro ein völlig neuartiges Pflege- und Betreuungszentrum entstehen. „Der moderne Zu- und Umbau mit...

Albert Pitterle will Bürgern viele Amtswege erleichtern | Foto: H. Preus

Gemeinden als Kompetenz-Center für Bürger

BEZIRK LIILIENFELD. „Wir wollen im Rahmen der kommunalen Aufgabenstruktur eine Bürgerservice-Bündelung, bei der von den Bezirkshauptmannschaften Leistungen zu den Gemeinden verlagert werden“, erklärt Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle: „Viele Leistungen, wie beispielsweise das Ausstellen eines Reisepasses oder Führerscheins oder die Antragstellung für eine Förderung oder Sozialleistungen, können auch von der Gemeinde aus erledigt werden. Ich bin davon überzeugt, dass es auch in unserer...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.