Mehr oder weniger Schneebären

- <b>Mitten im Sommer </b>bereitet man sich bei den "Schneebären" schon auf die kalte Jahreszeit vor.
- Foto: KK
- hochgeladen von Markus Weilbuchner
Der Skibergverband arbeitet an neuem Marktauftritt und neuen Vergünstigungs-Modellen.
Mitten in der Sommersaison wurden nun wichtige Neuerungen für den kommenden Winter gestellt. Das bisherige Schneebärenland wird zukünftig über die Marke „Die Schneebären“ bzw. mit dem Produkt „Schneebären-Card“ auftreten. Die Agentur Lemon passt dazu den Marketingauftritt des Verbundes mit den sehr beliebten Skigebieten Riesneralm, Tauplitz, Planneralm und Kaiserau an. Als besonderes Zuckerl dürfen die vier Partner heuer eine sogenannte „U25-Card“ präsentieren, die jeder Jugendliche bis ins Erwachsenenalter von 25 Jahren zum reduzierten Preis von 296 Euro (100 Euro bzw. - 25% gegenüber dem bisherigen Preis) erwerben kann.
Damit geht man auf die Problematik ein, dass Jugendliche, wenn sie aus dem Kreis der Familienkarten fallen, sich oft die Saisonkarten nicht mehr leisten können oder wollen.
Wermutstropfen
Wehmütig zur Kenntnis nehmen muss man im verbleibenden Verband, dass das Skigebiet Loser seine Mitgliedschaft bei den Schneebären gekündigt hat. "Wir müssen diese bedauerliche Entscheidung zur Kenntnis nehmen", betont Hubert Mayrhofer von den Tauplitzer Bergbahnen als unmittelbarer Nachbar, "obwohl wir einhellig im gesamten Verbund den gesetzten Schritt nicht nachvollziehen können."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.