Schladminger Bier
Ein neuer Braumeister übernimmt am Sudkessel

Christian Stocker übergibt die Schlüssel der Brauerei Schladming an den neuen Braumeister Michael Hehenberger (rechts). | Foto: Brau Union
4Bilder
  • Christian Stocker übergibt die Schlüssel der Brauerei Schladming an den neuen Braumeister Michael Hehenberger (rechts).
  • Foto: Brau Union
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Michael Hehenberger folgt Christian Stocker als Braumeister der Brauerei Schladming nach. Die offizielle Schlüsselübergabe fand im Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Brauerei Schladming statt.

SCHLADMING. Michael Hehenberger entschied sich bereits in der HTL für eine Ausbildung in Lebensmitteltechnologie. Seine "Brauerkarriere" begann er mit einer Lehre in der Brauerei Hofstetten, die er 2014 erfolgreich abschloss. Danach arbeitete er dort einige Jahre als Geselle.

Michael Hehenberger und Christian Stocker feiern die Übergabe mit einem Bieranstich. | Foto: Brau Union
  • Michael Hehenberger und Christian Stocker feiern die Übergabe mit einem Bieranstich.
  • Foto: Brau Union
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Im Jahr 2018 absolvierte er die Doemens Fachakademie für Brau- und Getränkewesen und war dann sechs Jahre als Braumeister in der Trappistenbrauerei Engelszell tätig, mit einem kurzen Zwischenstopp in der Brauerei Grieskirchen. In Engelszell konnte er umfassende Erfahrungen in allen Bereichen eines Braubetriebs sammeln – von der Logistik über die Produktion bis hin zur Kommunikation.

Dank an den Vorgänger

"Ich freue mich auf die anspruchsvolle Aufgabe und auf mein Team, das voller Begeisterung hinter dem Schladminger Bier steht. Ein großes Danke an Christian Stocker für die engagierte Unterstützung bei der Einarbeitung", sagte der neue Braumeister Michael Hehenberger bei der offiziellen Übergabe.

Die Schladminger Brauerei befindet sich im Zentrum der Stadt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. | Foto: MeinBezirk
  • Die Schladminger Brauerei befindet sich im Zentrum der Stadt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Christian Stocker war zwei Jahre als Braumeister für die Sudkessel der Brauerei Schladming verantwortlich. "In dieser Zeit haben mein Team und ich unser ganzes Herzblut in die hohe Qualität des Schladminger Biers gesteckt. Durch die Investition im letzten Jahr in drei zusätzliche Gärtanks mit jeweils 230 Hektolitern kann mein Nachfolger der steigenden Nachfrage nach Schladminger Bier noch besser gerecht werden."

Prost! Stießen auf den neuen Braumeister an: Johannes Eregger, Michael Hehenberger, Christian Stocker und Ingeborg Höflehner | Foto: Brau Union
  • Prost! Stießen auf den neuen Braumeister an: Johannes Eregger, Michael Hehenberger, Christian Stocker und Ingeborg Höflehner
  • Foto: Brau Union
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Wechsel innerhalb der Brau Union

Stocker verlässt zwar die Schladminger Brauerei, bleibt dem Konzern allerdings erhalten. Der gebürtige Osttiroler entwickelt sich innerhalb der Brau Union Österreich weiter und tritt die Position des Qualitätsleiters für die Brauereien Puntigam und Göss an.

Das könnte dich auch interessieren:

Bayern-Legende Sepp Maier übergab 20.000-Euro-Spende
Über 40 Top-Speaker referieren unterm Dachstein
Christian Stocker übergibt die Schlüssel der Brauerei Schladming an den neuen Braumeister Michael Hehenberger (rechts). | Foto: Brau Union
Michael Hehenberger und Christian Stocker feiern die Übergabe mit einem Bieranstich. | Foto: Brau Union
Prost! Stießen auf den neuen Braumeister an: Johannes Eregger, Michael Hehenberger, Christian Stocker und Ingeborg Höflehner | Foto: Brau Union
Die Schladminger Brauerei befindet sich im Zentrum der Stadt und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.