Liezen: WOCHE-Trainer des Jahres stehen fest

Die WOCHE-Nachwuchstrainerwahl 2014 ist geschlagen. Im Ennstal gibt es nach vielen Wochen des Stimmensammelns einen klaren Sieger – Bernhard Krenn vom NZ Salzatal. Der U11 Coach aus Landl hat offiziell 16.016 Stimmen erhalten. Allerdings hatte der engagierte Nachwuchstrainer Pech mit dem Paketdienst, der ein letztes Paket mit knapp 5.000 Stimmen im Lager schlichtweg vergessen hatte. Die Stimmen langten zu spät ein, wurden aber nachgezählt. So ergibt sich in Summe eine beeindruckende Zahl von 20.482 Stimmen. Bernhard Krenn liegt damit ganz klar vor dem zwischenzeitlichen führenden Helmut Ruckhofer vom ESV Selzthal (11.030 Stimmen) und dem drittplatzierten Markus Tanzmeister vom FC Ausseerland (3.573 Stimmen).

Vom "Hilfstrainer" zum Sieger
Seine Karriere startete Bernhard Krenn als Assistent der U9 im der Vorjahressaison. Zuvor war Krenn aktiver Kicker in Hieflau, Admont, beim Post SV in Graz und in Radmer, ehe er mit 28 Jahren seine Karriere beendete und sich vornehmlich seinen Tennisschlägern widmete. Erst als sein Sohn im Alter von fünf Jahren aktiv wurde, wuchs auch im Wahlsieger der Wunsch nach einem Rückkehr auf den Fußballplatz. Neben seiner Arbeit als Jugendcoach feierte er fast gleichzeitig auch in der Kampfmannschaft von Hieflau/Gams II ein Comeback als Ersatztormann. Eine Reihe an Verletzungen setzte den Keeper vorerst außer Kraft, doch schon bald möchte er für die SG Salzatal wieder im Tor stehen und somit als Vorbild in puncto Einsatz und Training für seine U11 aktiv sein.

Das Endergebnis aus Liezen:

1. Krenn Bernhard vom NZ Salzatal 20.482 Stimmen
2. Ruckhofer Helmut vom ESV Selzthal 11.030 Stimmen
3. Tanzmeister Markus vom FC Ausseerland 3.573 Stimmen

Alle weiteren Sieger!

Bernhard Krenn zum Sieg im Ennstal

Die Ziele des Siegers

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.