Heinz Palme im Gespräch
"Ich behaupte, Österreich wird Europameister!"

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick mit Heinz Palme bei der Buchpräsentation auf der Hohen Warte. | Foto: KK
5Bilder
  • ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick mit Heinz Palme bei der Buchpräsentation auf der Hohen Warte.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Marc Hollinger

Heinz Palme spricht im MeinBezirk.at-Interview über sein neues Buch, die Freitag beginnende Europameisterschaft, seine zahlreichen Funktionen und die Schattenseiten des Erfolges.

LIEZEN. Packende Erlebnisse und beeindruckende Erfahrungen mit faszinierenden Persönlichkeiten: Heinz Palme schildert in seinem Buch seine Begegnungen mit Franz Beckenbauer, Angela Merkel, Sepp Blatter, Beppo Mauhart, Ernst Happel, Herbert Prohaska, Otto Rehhagel, Berti Vogts, oder Toni Polster. Er erzählt vom Fußball-Sommermärchen 2006, von wichtigen Werten und dem Zugang zu Erfolg, Professionalität, Präzision, Leidenschaft und Kommunikation. Aber auch vom Überschreiten von Grenzen, von Motivation, Coaching und Mentoring. Und davon, warum Ralf Rangnick mit Österreich Europameister wird – sowie von der Vision der ersten Frau als ÖFB-Präsidentin.

  • Am Freitag stellst du in deiner Heimatstadt Liezen im Rahmen des Eröffnungsspiels der EM dein neues Buch "Des Kaisers General" vor. Worauf dürfen sich die Besucher und Leser freuen?

Heinz Palme: Auf die Erzählung einer Lebensreise im Sport und im Management und auf die Erfahrung, dass man mit Mut und Vision auch aus einer kleineren, ländlichen Umgebung und ohne Universitätsstudium Großes erreichen kann.

  • In deinem Buch schilderst du Erfahrungen mit großen Persönlichkeiten: Welche davon hat dich am meisten geprägt?

Geprägt hat mich die Persönlichkeit meiner sportlichen Familie – sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits, die mich zum Skispringen, Skifahren und Fußball hingeführt hat. Im beruflichen Werdegang: Beppo Mauhart, der frühere ÖFB-Präsident, Ernst Happel, den ich im letzten Jahr seines Lebens und des Kampfes gegen den Krebs begleiten durfte, Franz Beckenbauer als Lichtgestalt und außergewöhnlichem Menschen und fasziniert hat mich Angela Merkel, die ich knapp nach ihrem Amtsantritt 2005 kennenlernen durfte.

Auch Toni Polster hatte sichtlich Spaß an der Buchpräsentation. | Foto: KK
  • Auch Toni Polster hatte sichtlich Spaß an der Buchpräsentation.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Marc Hollinger
  • Wie bist du auf die Idee gekommen, dieses Buch zu schreiben?

Schreiben hat mir immer Spaß gemacht – einer der Unterrichtsgegenstände, die Freude bereitet haben. Und ich war mir schon in der Jugendzeit sicher, einmal ein Buch zu schreiben. Den Drang, die tausenden Erlebnisse und Erinnerungen irgendwann sinnvoll und spannend zusammen zu fassen, hatte ich schon 2009. Das Ableben von Franz Beckenbauer war dann das sofortige Startsignal, weil ich die gemeinsame Geschichte mit ihm für mich dokumentieren wollte – jetzt auch in einem umfassenden Kapitel meines Buches.

  • Du hast als Ennstaler eine beeindruckende Karriere hingelegt: Hast unter anderem in vielen verschiedenen Funktionen für die UEFA und FIFA viele Projekte umgesetzt, welches war das schönste für dich?

Es waren wirklich sehr viele, schöne und erfolgreiche Abenteuer. Ich kann und muss zwei herausgreifen, weil sie so außerordentlich bedeutend waren und noch immer sind: Das Sommermärchen 2006, die FIFA-WM in Deutschland, wo ich knapp sechs Jahre lang als „General Coordinator“ mit an den Schalthebeln agieren durfte, und 2005/06 auch als Protokollchef für das Management von 40.000 Ehrengästen. Zum Zweiten die UEFA-Heim-EURO 2008 gemeinsam mit der Schweiz als Chefkoordinator der österreichischen Bundesregierung und – in Personalunion – Geschäftsführer von „2008 Österreich am Ball“.

  • Du bist viel unterwegs: Was vermisst du an der Heimat am meisten?

Schatten meiner beruflichen Weltreise waren natürlich, dass ich es bis zu meinem 60er und der Rückkehr aus Katar einfach nicht mehr schaffen konnte, meine Heimatstadt Liezen, die Familie, die Berge, die Ruhe und die Freundschaften zu besuchen und zu pflegen – und natürlich auch meine Frau und Tochter in Wien über knapp 15 Jahre nur aus der Ferne zu erleben. Ich bin froh, dass in den letzten fünf Jahren die Prioritäten ein wenig verschieben konnte. Und ich mit 65 zum ersten Mal im Leben auf die Liezener Hütte gehen konnte ...

  • Wie hat sich der Fußball und die Fanszene in den letzten Jahren verändert?

Von den Topklubs international bis zur letzten Spielklasse national ist alles um vieles professioneller, körperlicher und schneller geworden. Die Spielertransfers von jungen Spielern über ganz Europa bieten neue Möglichkeiten in der sportlichen Entwicklung, insbesondere aber auch in der Heranbildung von Persönlichkeiten. Die Fans wollen bei verschiedenen Vereinen mehr und mehr Mitbestimmung, was oft zu grenzwertigen Entwicklungen führt.

Heinz Palme war mit 65 Jahren zum ersten Mal auf der Liezener Hütte – weil er "die Prioritäten ein wenig verschieben konnte". | Foto: GEPA
  • Heinz Palme war mit 65 Jahren zum ersten Mal auf der Liezener Hütte – weil er "die Prioritäten ein wenig verschieben konnte".
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger
  • Stichwort Sicherheit: Wie hat sich dieser Aspekt für die Veranstalter/Organisatoren im Laufe der Zeit verändert?

Ebenfalls hin zur Professionalisierung, wofür auch die neuen Stadien weltweit, aber auch in Österreich, einen wichtigen Aspekt bilden. Der Umgang mit Randgruppen (Ultras) ist nicht einfacher geworden, so wäre heutzutage zum Beispiel das Wiener Stadthallenturnier, das ich von 2000 bis 2009 organisiert bzw. veranstaltet habe, nicht mehr durchführbar.

  • Du warst auch für den ÖFB tätig: Was hat sich seit der Bestellung von Ralf Rangnick zum Teamchef geändert?

Mit Ralf Rangnick ist eine neue Dimension in den ÖFB eingekehrt. In der Außenwirkung könnte man ihn in Personalunion als ÖFB-Präsident, ÖFB-Sportdirektor und ÖFB-Teamchef einstufen, weil er alle wichtigen Themen anspricht und anpackt. Es gab schon einmal ein ähnliches Modell, als 1985 Branko Elsner Teamchef und gleichzeitig Sportdirektor war, allerdings gab es damals weder die Mittel noch den Ansatz, so groß zu denken, wie es nun unter Rangnick der Fall ist.

Bild vom Confederations Cup 2009: Special Advisor Heinz Palme im Haedquater der FIFA am Nelson Mandela Square in Johannesburg | Foto: GEPA
  • Bild vom Confederations Cup 2009: Special Advisor Heinz Palme im Haedquater der FIFA am Nelson Mandela Square in Johannesburg
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die WM 2006 ist in Deutschland vielen als Sommermärchen in Erinnerung geblieben. Wird es 18 Jahre später ähnlich erfolgreich für unsere Nachbarn?

Aufgrund der personellen „last minute“-Änderungen mit der Installation von Julian Nagelsmann und der Rückholung von Toni Kroos sind wichtige Entscheidungen gefallen, um Deutschland dieses Sommermärchen 2.0 zu ermöglichen. Es wäre wichtig und wünschenswert für das Land, das wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich wieder Erfolgserlebnisse braucht.

Zum Abschluss: Was traust du unserem Team bei der EURO zu? Werden wir Europameister?

Erstmals seit 1954, als wir WM-Dritter mit der wahrscheinlich damals weltbesten Mannschaft waren, besteht für mich die Chance, bis ins Finale vorzudringen. Rangnick und ein Team von 26 Spielern mit hoher internationaler Qualität, eine Siegesserie in den letzten eineinhalb Jahren und die EURO vor der Haustür der Fans, das sind Erfolgsfaktoren. Ich beschreibe diese Chance mit ihren Risiken auch umfassend in meinem Buch. Und behaupte: Österreich wird Europameister!

Christoph Baumgartner und seinen ÖFB-Teamkollegen traut Heinz Palme sogar den Europameistertitel zu. | Foto: GEPA
  • Christoph Baumgartner und seinen ÖFB-Teamkollegen traut Heinz Palme sogar den Europameistertitel zu.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Zur Person
Heinz Palme, geboren 1958, begann seine Berufslaufbahn mit 20 Jahren beim Österreichischen Fußball-Bund (unter anderem Leitung der Jugendabteilung, Verbands-Pressechef, Management der Nationalmannschaft und Leiter der EURO-Kandidatur 2004). In Funktionen für FIFA und UEFA agierte er bei Welt- und Europameisterschaften sowie der UEFA-Champions League.

2000 gründete er die Agentur HPM, 2001 begann er für die FIFA-WM 2006 in Deutschland zu arbeiten und wurde General Coordinator und WM-Protokollchef. Für die Organisation der UEFA EURO 2008 war Palme Chefkoordinator der österreichischen Bundesregierung. Danach wechselte er als Special Advisor zur FIFA-WM 2010 nach Südafrika, 2011 weiter nach Katar als Vice Director General zum International Centre for Sport Security.

Palme ist Präsident des Österreichischen Padbol-Verbandes, Verwaltungsrat bei sporteo Int. Sportmanagement AG, 5Sterne-Redner, Coach und Mentor.

Das könnte dich auch interessieren:

TuS Admont stellt Spielbetrieb ein

Irdning ist Meister, Schladming bleibt oben
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick mit Heinz Palme bei der Buchpräsentation auf der Hohen Warte. | Foto: KK
Auch Toni Polster hatte sichtlich Spaß an der Buchpräsentation. | Foto: KK
Heinz Palme war mit 65 Jahren zum ersten Mal auf der Liezener Hütte – weil er "die Prioritäten ein wenig verschieben konnte". | Foto: GEPA
Bild vom Confederations Cup 2009: Special Advisor Heinz Palme im Haedquater der FIFA am Nelson Mandela Square in Johannesburg | Foto: GEPA
Christoph Baumgartner und seinen ÖFB-Teamkollegen traut Heinz Palme sogar den Europameistertitel zu. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.