Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Spaziergang durch die Stiftsgärten

- hochgeladen von Herbert Ziss
Nach dem Pflichtbesuch der Stiftskirche und der grandiosen Bibliothek (Berichte folgen noch) ist noch ein entspannter Spaziergang durch die gepflegten Gartenanlagen mit Stiftsteich, Kräutergärten und vielen bunten Blumenbeeten empfehlenswert. Betreut werden die Außenanlagen von einer Stiftsgärtnerei.
Die Gartenanlagen an den Außenseiten des Stiftsgebäudes werden ringsum von einer hohen Mauer umschlossenen. Sie sind noch bis weit ins 20. Jahrhundert sowohl als Obst- wie auch als Gemüse- und Ziergarten genutzt worden.
Der Admonter Kräutergarten wurde im Jahre 1998 neben dem Stiftsteich an der Stelle des ursprünglichen barocken Ziergartens angelegt. Der Garten verfolgt das mittelalterliche Prinzip des Nebeneinanders von Nutz-, Heil- und Zierpflanzen. Insgesamt 1.000 Arten sind innerhalb von sechs geometrisch gegliederten Feldern gesetzt.
Ich besuchte Admont jetzt am langen Wochenende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.