Bad Aussee bleibt beharrlich

Parkdeck-Errichter Anton Pletzer war bei der Gemeinderatssitzung in Bad Aussee anwesend.
  • Parkdeck-Errichter Anton Pletzer war bei der Gemeinderatssitzung in Bad Aussee anwesend.
  • hochgeladen von Angelika Marianne Wohofsky

Eine vergleichweise kurzweilige Gemeinderatssitzung gab es in Bad Aussee. Siegfried Gassner wurde als neuer ÖVP-Gemeinderat angelobt. Und der neue Unimarkt wird am 4. Dezember eröffnet. Weiters wurden die gesammelten Unterschriften für eine Volksbefragung zur Zukunft des Reiterer Plateaus an Bürgermeister Otto Marl übergeben.
Den Hauptpunkt der Sitzung stellten aber acht Einwände der Fachabteilung FA 13A des Landes Steiermark gegen das geplante Parkdeck mit Einkaufszentrum dar. Diese sind: Das Parkdeck widerspricht dem Regionalen Entwicklungsprogramm Liezen (REPRO), dem Sachprogramm Liezen (SAPRO) in den Bereichen Uferschutz und Hochwasser, Auflagen des Ortsbildschutzes und es fehlt ein Gesamtverkehrskonzept. Fazit: Dem Projekt wurde von Behördenseite eine Versagungsandrohung ausgestellt.
Die getätigten Einwände der Behörde entkräftete Raumplaner Max Pumpernig wie folgt: Das Parkdeck sei in ausreichendem Abstand zum Traunufer ge-plant. In Sachen Ortsbildschutz müsse es noch Abstimmungen in der Architektur geben. Auch das Erschließungskonzept sei noch ausständig, so Pumpernig.

Keine Rutschungsgefahr
Zur Sitzung geladen war der Geologe Gerald Anthes aus Strobl. Dieser erstellte ein geo-logisches Gutachten für den Bereich Schwabenwald. Das ist jener Hangbereich, der durch das Projekt betroffen sein wird. Sein Schlussstatement zum Projektvorhaben: Es kann sein, dass für die Errichtung des Parkdeckes eine Tiefgründung/Pfahlgründung des Gebäudes vonnöten sein wird. Auch die Baugrube könne nur in Etappen geöffnet werden, um diese gegen den Hangdruck zu sichern, so Anthes. Es gäbe kein "besonders geogenes Gefährdungspotenzial, bei entsprechenden baulichen Maßnahmen", schloss Anthes seine Ausführungen vor dem Ausseer Gemeinderat.
Ebenfalls bei der Sitzung anwesend war Investor und Parkdeck-Errichter Anton Pletzer. Für ihn stellen die von Antes geschilderten Anforderungen an den Bau des Parkdeckes einen herkömmlichen Fall dar.
Ein Beharrungsbeschluss müsse vom Gemeinderat nun getroffen werden, um das Vorhaben ins Raumordnungsgremium des Landes zu bringen. "Gibt es den Beharrungsbeschluss nicht, ist das Parkdeck gestorben", so Pumpernig. Der Ausseer Gemeinderat traf den Beharrungsbeschluss durch die Mehrheit der regierenden Fraktionen. Marl betonte abschließend, es gäbe engste Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu diesem Projekt von Anton Pletzer und aktuell nur einen Vorschlag. Dieser sei noch zu bearbeiten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.